459 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Tirol Hall in Tirol
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Förchtgott, Josef

Alter: 42; Mann sprang von der Brücke in den Inn. Klagte einer Frau zuvor sein Leiden, die ihn aber nicht beruhigen konnte. Stammte aus NÖ. Leiche wurde am 14.8. in Wörgl aus dem Inn gezogen.

Götsch, Kreszenz

Alter: 44; Die Beamtensgattin und ihr Neffe, ein Gendarmeriebeamter, badeten mit Bekannten am Ufer des Inns. Die Frau geriet in eine tiefe Stelle und versank. Der Mann wollte ihr helfen, beide wurden aber von der Strömung mitgerissen. Die Leiche d...

Schranz, Ingeborg

Alter: 10; Schülerin wollte bei Loretto die Straße übersetzen, als sie von einem Auto erfasst wurde. Starb kurz nach der Einlieferung ins Haller Krankenhaus.

Leitner, Herbert

Alter: 48; War mit seinem Motorrad auf der Fahrt von Volders Richtung Hall. Stieß mit einem entgegenkommenden LKW zusammen und erlitt dabei tödliche Kopfverletzungen. Arbeitete in einem Kino. Foto in Tiroler Tageszeitung 6.7., 3

Eberharter, Franz

Alter: 38; Angestellter im Haller Röhrenwerk. Streifte bei Loretto einen Radfahrer, wobei beide Beteiligte stürzten. Eberharter erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Hüger, Otto

Alter: 41; Bauer aus Absam, wurde bei der Bahnüberführung in Loretto schwer verletzt aufgefunden. Starb bald darauf im Haller Krankenhaus. Der Autofahrer beging Fahrerflucht.

Tschonsky, Josef

Alter: 33; Mechaniker, gebürtig in der Ukraine. Fuhr mit seiner Beiwagenmaschine nach Innsbruck. Durch einen Reifenschaden geriet er ins Schleudern und flog auf eine Wiese. Wurde dort tot aufgefunden.

Schwenninger, Karl

Alter: 23; Automechaniker, geriet mit seiner Beiwagenmaschine über den Straßenrand und stieß gegen einen Mast der Oberleitung. Starb noch am gleichen Tag in der Klinik.

Bucher, Josef

Alter: 74; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet.

Fuchs, Heinrich

Alter: 44; Wehrmachtangehöriger; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet.

Mair, Thomas

Alter: 74; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Prettau

Peretti, Julius

Alter: 20; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Levico/ITA

Gratl, Mathilde

Alter: 72; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Zorneding/Bayern

Mark, Therese

Alter: 57; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Mieming

Oberprantacher, Franz

Alter: 64; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet.

Schmid, Albine

Alter: 66; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Kempten

Schwab, Frieda

Alter: 52; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Klösterle

Staiger, Elisabeth

Alter: 79; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Lochau

Tarmann, Maria

Alter: 34; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Lungötz/Salzburg

Gritsch, Herta

Alter: 2; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Innsbruck

Hatzi, Julie

Alter: 67; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Innsbruck

Hörbst, Herbert

Alter: 13; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Pinswang

Kandier, Rosina

Alter: 58; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet.

Krimbacher, Gertrud

Alter: 23; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Brixen/Thale

Pfaudlbauer, Johann

Alter: 45; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Sölden

Tarmann, Margit

Alter: 9; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet.

Zimmer, Berta

Alter: 67; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Gottmadigen/Baden-Württemberg

Grosch, Johanna

Alter: 53; Frau eines Händlers. Wurde von einstürzendem Mauerwerk eines Hauses verschüttet. War seit den Bombenangriffen baufällig.

Tröbinger, Josef

Alter: 42; Pächter des Alpengasthofes St. Magdalena. Wurde am Heimweg von seinem umstürzenden Heuwagen erdrückt. War Optant.

Hofer, Max

Alter: [unklar]; Schlosser, wurde am Stadtgraben von einem anderen Radfahrer gerammt. Stürzte auf die Straße und starb bald an den schweren Kopfverletzungen.

Öfner, Ignaz

Alter: 67; Tagelöhner, wurde erfroren aufgefunden, als er nach Innsbruck fahren wollte, um Lumpen zu sammeln.

Gündera, Friedrich

Alter: 2; Übergab ihr Kind einer 5-jährigen zur Aufsicht. Diese gab dem Opfer Zündhölzchen zum Spielen. Nahm diese in den Mund und vergiftete sich dabei.

Isser, Andrä

Alter: 3.5; Sohn eines Schmiedemeisters, stieß eine Schottertruhe um und wurde von ihr tödliche am Kopf verletzt.

Wopfner, Magdalena

Alter: 41; Weibliche Leiche wurde am 27.12. aus dem Inn geborgen. War anscheinend psychisch krank und stammte aus Thaur.

Durach,

Alter: [unklar]; Krämer aus Kolsass fuhr mit seinem Einspänner zur Innbrücke und lief in den Fluss. Konnte nicht rechtzeitig zurückgehalten werden.

Palla, Alois

Alter: 44; Wagnergehilfe, erhängte sich in einem Wirtshaus. Sollte wegen eines Straffalles eine Haftstrafe antreten.

Hackhofer, Sebastian

Alter: 23; Soldat im 4. Kaiserjägerregiment. War verspätet in Richtung Kaserne am Weg. Bei einer Abkürzung stürzte er in der Nacht über eine Böschung auf die Straße. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Angerer, Johann

Alter: 30; Zimmermann aus Mils. Starb nach einem Sturz von einem Hausdach. Wurde in seiner Heimatgemeinde begraben.

Ergebnisse: 313 bis 364 von 459