459 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Tirol Hall in Tirol
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

[unklar]

Alter: [unklar]; Junge Frau verübte durch Gift Selbstmord in einem Gasthaus, wo sie übernachtete.

Purtscheller, Maria

Alter: 50; Wollte auf ihrem Spirituskocher Kaffee erwärmen. Dabei fingen ihre Kleider Feuer und es entstand ein Schwelbrand. Erstickte im Rauch.

Schneeberger, Fritz

Alter: 56; Zimmermann, war beim Spitalbau in Hall beschäftigt. Glitt am Gerüst aus und stürzte mit dem Kopf auf den Boden

Thum, Josef

Alter: 39; 2 Tagelöhner waren mit Erdarbeiten beschäftigt. Karl Kralinger geriet mit seinem Kollegen in Streit und schlug mit einer Schaufel auf ihn ein. Tödliche Kopfverletzungen. Schwurgerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 24.9.1912, 10...

Novak, Emma

Alter: 2.5; Forstgehilfe, hantierte am 2.2. mit seiner Pistole. Diese ging los und traf seine Tochter in den Kopf. Schien geistig verwirrt zu sein. Versuchte sich anschließend selbst zu töten.

Posch, Anton

Alter: 35; Monteur, gesundheitliche Probleme, schnitt sich in seiner Wohnung die Kehle durch.

Magerl, Johann

Alter: 46; Schuhmachermeister. Wurde in seiner Wohnung mit durchschnittener Kehle aufgefunden. War Gemeinderat.

Fellner, Sr. Maria

Alter: [unklar]; Klosterfrau, Schaffnerin im Kloster Thurnfeld, wurde von Karl Kogler (Absam, 30 Jahre), der bis kurz vorher ebenfalls im Kloster arbeitet mit 3 Schüssen von hinten niedergestreckt. Starb im Spital an den Verletzungen. Täter wurde ...

Switak, Grete

Alter: 24; Opfer, Kontoristin, war mit einem Begleiter (Dr. Josef Hirn) mit einem Faltboot von Innsbruck innabwärts am Weg. Bei Hall stießen sie an schwimmende Hölzer und das Boot kenterte. Begleiter konnte sich mit viel Mühe ans Ufer retten, Frau...

Suitner, Johann

Alter: 46; 2 Arbeiter waren bei der Innregulierung in Hall beschäftigt. Wollten am Abend mit einer Zille den Inn überqueren, wurden aber durch einen Strudel vom Boot geschleudert. Opfer wurde durch den Strudel unter Wasser gedrückt und ertrank.

Duregger, Alois

Alter: 21; Zollbeamter aus Kufstein. Wollte mit einem Kollegen von Innsbruck nach Hall mit einem Faltboot fahren. Bei Ampass kenterte das Boot und beide fielen ins Wasser. Opfer wurde fortgetrieben und ertrank. Leiche vorerst nicht gefunden. Erst ...

Dietrich, Emil

Alter: 54; Feldarbeiter der Psychiatrischen Klinik in Hall. Sollte eine Ladung Holz in die Anstalt führen. Wurde in einer Straßenenge an eine Mauer gedrückt und schwer verletzt. Starb im Haller Spital.

Gubert, Dr. Viktor

Alter: 34; Wollte am Abend einen LKW, der ohne Licht fuhr, in Fahrtrichtung Innsbruck überholen. Aus der Gegenrichtung kam ihm ein anderer Motorradfahrer entgegen. Stießen zusammen. Gubert starb im Haller Spital. War Rechtsanwaltsanwärter und stam...

Gorfer, Pater Franz

Alter: 59; Direktor des Haller Franziskaner-Gymnasiums. Wurde von einem Radfahrer am 23.8. niedergestoßen, der nach dem Unfall flüchtete. Später ausgeforscht als ein 15-jähriger Lehrling. Opfer war zuvor bei der Einweihung des neuen Rettungsautos ...

Zimmermann, Gernot

Alter: 24; War im Bahnhof Hall mit Aufladen von Eisenschrott beschäftigt. Dabei kam er mit einer Starkstromleitung in Berührung. Erlitt tödliche Verbrennungen. Gerichtsverhandlung gegen Josef Weiß weil er Waggons innerhalb der Stromleitungen abste...

Benke, Wanda

Alter: 11; Tochter des Haller Stationmeisters. Wurde von einem Schnellzug erfasst und zur Seite geschleudert. Starb einen Tag später an den Verletzungen.

Nagele, Adele

Alter: 43; Trafikantin im Bahnhof Hall. Hatte finanzielle Probleme. Später wurde auch ein Abschiedsbrief gefunden. Tod durch Ertrinken.

Tschaler, Alfons

Alter: 19; Burschen stiegen vom Hallerangerhaus den Nordhang des Lafatscher hinauf. Frontmann rutschte im Neuschnee aus und riss seine Kollegen über eine 200m hohe Wand mit. Opfer waren Buchhandlungsgehilfe, Handelsangestellter und Schüler der Ele...

Hackhofer, Sebastian

Alter: 23; Soldat im 4. Kaiserjägerregiment. War verspätet in Richtung Kaserne am Weg. Bei einer Abkürzung stürzte er in der Nacht über eine Böschung auf die Straße. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Weiler, Dr. Max

Alter: 74; Pensionierter Oberlandesgerichtsrat. Wurde am 31.3. auf der Straße in bewusstlosem Zustand aufgefunden. Starb 2 Tage später im Haller Spital. Ein Unterschenkelbruch und schwere Kopfverletzungen deuteten darauf hin, dass ein Unfall vorge...

Felder, Thomas

Alter: 60; Die Leiche des Arbeiters wurde in der Früh neben den Geleisen in Loretto gefunden. Dürfte am Heimweg von einem Gasthausbesuch eine Abkürzung zu seiner Unterkunft benutzt haben und bemerkte einen fahrenden Zug nicht.

Kovacz, Attila

Alter: 28; Ungarischer DP (displaced person - ohne Staatsbürgerschaft), Mitglied im Haller Tennisclub. Wurde in seiner Wohnung von 2 Landsleuten aufgesucht, die auf ihn schossen. Starb im Krankenhaus von Innsbruck. Die Männer konnten bei Volders v...

Valentini, Heinrich

Alter: 19; Hilfsarbeiter wollte am 22.5. in der Nacht Kupferdrähte aus der Oberleitung der Bahn stehlen. Hatte angenommen, dass des Strom ausgeschalten war, was sich aber als Irrtum herausstellte. Starb 8 Tage später im Innsbrucker Krankenhaus.

Liedmayr, Anton

Alter: 67; Der taube Altersrentner ging entlang der Bahngeleise und bemerkte nicht das Herannahen eines Zuges. Der schleuderte ihn zur Seite und verletzte ihn tödlich.

Fuchs, Anna

Alter: 46; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Assling

Maier, Lorenz

Alter: 40; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet.

Müller, Karl

Alter: 22; Wehrmachtangehöriger; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Wehrmachtsangehöriger aus Bremen

Hörbst, Aloisia

Alter: 52; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Pinswang

Maier, Christine

Alter: 66; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Ludesch

Sedlmayer, Susanne

Alter: 33; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Meran

Thaler, Maria

Alter: 68; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Bozen

Weber, Aloisia

Alter: 61; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Ladis

Aichner, Hedwig

Alter: 64; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Innsbruck

Gasser, Maria

Alter: 82; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Brixen

Jovanovic, Bozida

Alter: 40; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Kragujevac/SRB

Riegler, Margarethe

Alter: 23; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet.

Stirner, Georg

Alter: 50; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet.

Dilitz, Philomena

Alter: 33; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Nauders

Eismayr, Katharina

Alter: 78; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Hörl/Bayern

Juen, Stefanie

Alter: 51; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Strengen

Ergebnisse: 365 bis 416 von 459