1424 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Tirol Bezirk Imst Schlagwort
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Schmid, Rudolf

Alter: 17; Sohn eines Zimmermeisters in Habichen. War auf der Suche nach Schafen im Bereich der Tumpener Alpe. Wurde vermisst. Seine Leiche wurde von einem Suchtrupp am 6.11. gefunden. Dürfte eingeschlafen und erfroren sein. Im Totenbuch: Lungenlä...

Bartl, Josef

Alter: 46; k.k. Gerichtsdiener. Stürzte sich in den Inn. Wurde beschuldigt, unsittliche Schriften verbreitet zu haben.

Mehner, Johann

Alter: 21; Bauernbursche, ging auf Schneehuhnjagd, wurde aber bald vermisst. Schuchtrupp fand ihn unter einer Lawine tot auf.

[unklar]

Alter: [unklar]; Leiche eines unbekannten italienischen Arbeiters wurde bei Brennbichl aus dem Inn gezogen.

Neuner, Hermine

Alter: 3; Kind eines Lehrers wurde überfahren. Lenker war ein Mitfahrer der vom Führer die Erlaubnis zum Lenken bekommen hatte. War viel zu schnell unterwegs. Wagen von der Starkenberger Brauerei. Gerichtsurteil in Innsbrucker Nachrichten 6.8.10, ...

Schranz, Johann

Alter: [unklar]; Gasthausbesitzer, litt an Verfolgungswahn, länger vermisst, wurde am 24.9. im Pitzbach ertrunken aufgefunden. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Kummer, Wolfram von

Alter: 33; k.k. Forstkommissär. War mit einem Kollegen auf der Jagd nach Bartgeiern. Trat eine Lawine im Maldonalpengebiet los, die ihn verschüttete. Zahlreiche Helfer aus Imst versuchten ihn zu finden. Gelang erst am 3.12.

Schranz, Johann

Alter: 37; War mit dem Errichten eines Zaunes beschäftigt. Wurde von fallenden Steinen getroffen. Erlitt schwere Verletzungen, an denen er im Krankenhaus Zams erlag.

Föger, Dr. Josef

Alter: 71; Praktischer Arzt aus Silz. Fuhr mit seinem Fahrrad gegen Telfs. Von da kam ihm ein Motorrad entgegen, mit dem er zusammenstieß. Wurde auf die Straße geschleudert und starb schnell an den schweren Kopfverletzungen.

Truöl, Curt

Alter: 52; Am 17.7. fand am Fuß der Hohen Geige eine Gedenktafelenthüllung statt. Am Folgetag wollten die Opfer den Berg ersteigen, gerieten aber in einen totalen Wetterumschwung mit Kälte und Schneefall. Trafen bis Abend nicht mehr in der Chemnit...

Wallick, Alfons

Alter: 24; Chauffeur aus Sterzing. Steuerte ein Motorrad mit Beifahrer nach Mitternacht mit hoher Geschwindigkeit (90km/h) von Barwies Richtung Mieming. Bei einer Kurve geriet das Fahrzeug über die Böschung und landete auf dem Dach eines Bauernhof...

Maas, Kreszenz

Alter: 51; Pflegling entwich aus dem Frauenkloster in Imst. Stammte aus Fiß. Ihre Leiche wurde am 25.10. in einem Stadel bei Karrösten gefunden. Tod durch Erschöpfung und späteres Erfrieren.

Rappold, Josef

Alter: 25; Wurde ertrunken am Krumsee am Fernpass aufgefunden. Hütete die Schafe der Gemeinde und wollte sich kurz mit einem Bad erfrischen.

Scherl, Alois

Alter: 57; Bahnwächter. Beim Schließen der Schranken wurde er von einem Schnellzug überfahren.

Schranz, Johann

Alter: 53; Gemeindevorsteher. Ging mit seinen 2 Söhnen auf die Jagd. Ließ sich Gewehr auf einen Felsvorsprung geben, erwischte aber den Abzugshahn. Schuss ging los und traf das Opfer in den Kopf.

Köll, Johann

Alter: 45; Wurde beim Holzführen von einer Lawine verschüttet. Ein Kollege konnte daraus noch gerettet werden.

Hölzl, Jakob

Alter: 4; Pflegekind der Fam. Nöckl. Stürzte aus dem Fenster im 1. Stock auf die Straße und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Kopp, Alois

Alter: 41; Bote, zeigte Spuren von geistiger Verwirrung. Erhängte sich in einem Stadel in der Nähe des Schlosses Petersberg.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekannte männliche Leiche wurde aus dem Inn gezogen. Schon Verwesungserscheinungen. Im Ortsfriedhof beerdigt.

Walicek, Rosa

Alter: 5; Neuer Steg wurde über die Ache gebaut. Mädchen begann darauf zu schaukeln und fiel dabei in den Bach. Leiche wurde in Leukental aus dem Wasser gezogen und in ihrer Heimatgemeinde Kirchbichl begraben.

Zimmer, Emmi

Alter: 17; Cafetierstochter aus Breslau, auf Sommerurlaub in Imst. Wollte am Mohnkopf Edelweiß suchen und stürzte dabei ab.

Gallenbach, Otto

Alter: 34; Seine Leiche wurde in einem Tümpel im Ortsteil Östen gefunden und identifiziert. Malergehilfe, scheint nach einem epileptischen Anfall ins Wasser gestürzt zu sein.

Ergebnisse: 417 bis 468 von 1424