Mostrando 2456 resultados

Descripción archivística
anormale Todesfälle in Tirol Bezirk Kufstein
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Arnold, Frieda

Alter: [unklar]; Hausgehilfin fuhr mit aufgespanntem Regenschirm, wobei ihr Rad außer Kontrolle geriet. Wurde von einem Auto erfasst und tödlich verletzt.

Hörl, Hermann

Alter: 48; Bauer am Burgstall. Wurde nach Vergiftungserscheinungen nach dem Genuss einer Wurst ins Wörgler Krankenhaus eingeliefert, wo er bald darauf starb.

Huber, Josef

Alter: 14; Bauernbursche hantierte mit einem Flobertgewehr. Dabei löste sich ein Schuss und traf ihn in den Oberschenkel. Der Verletzung wurde, auch von seinen Eltern, keine große Bedeutung zugemessen, starb daran allerdings einen Tag später. Ursa...

Hintner, Peter

Alter: 2; Sohn eines Werksarbeiters in Jenbach. Fiel auf einer Baustelle in eine Regentonne, wo er ertrank. Trotz schneller Bergung waren Wiederbelebungsversuche erfolglos.

Pockenauer, Michael

Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter aus Kirchbichl. Stürzte bei Ausbesserungsarbeiten vom Dach des Montanwerkes 12m tief auf einen Betonboden ab. Starb am Weg ins Krankenhaus.

Leitner, Sebastian

Alter: 53;; Der Pächter einer Mühle wollte das Mühlrad abeisen. Rutschte dabei aus und geriet unter das laufende Rad. Wurde erdrückt.

Silberberger, Andreas

Alter: 39; Bauer aus Unterangerberg, überquerte den Inn mit der Fähre. In der Mitte des Flusses sprang er über Bord und wurde schnell fortgetrieben. Zeigte in letzter Zeit Anflüge von Schwermut. Seine Leiche konnte nicht vorerst gefunden werden. E...

Höllwarth, Rudolf

Alter: 19; Baggerführer aus Fügen, war beim Güterwegebau beschäftigt. Wollte Reparaturen bei seinem Bagger durchführen, als sich der Führungsarm der Auflagenmulde senkte und er mit dem Oberkörper darunter geriet. Wurde dabei erdrückt.

Guggenbichler, Franz

Alter: 4; Sohn eines Schmiedemeisters, geriet in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am gleichen Tag am Tiwag-Rechen in Kirchbichl geborgen.

Fischer, Josef

Alter: 54; Schulwart aus Innsbruck. Wollte mit seinem Motorrad bei Möslbichl einen LKW überholen und geriet ins Schleudern. Beim Sturz auf die Straße wurde er von den Rädern des LKW überrollt und erlag den schweren Verletzungen auf der Stelle.

Flück, Franz

Alter: 48; Hirte aus Kramsach auf der Niederalm Seitenstein. Alkoholprobleme. Tod durch Erhängen.

Stöckl, Maria

Alter: 70; Magd stürzte durchs Futterloch auf den Betonboden des Stalles und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Eisenmann, Sebastian

Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter aus Scheffau. Bei der Fahrt zum Zementwerk Eiberg streifte er einen anderen Radfahrer und kam zu Sturz. Erlitt dabei schwere Kopfverletzungen, an denen er im Krankenhaus Kufstein verstarb.

Gföler, Georg

Alter: 41; Bauer wollte verbotenerweise von einer Freileitung Strom zu seinem Hof ableiten. Dabei geriet er in den Starkstrom und erlitt einen tödlichen Schlag.

Diebold, Friedrich

Alter: 45; Auf der Brixentaler Straße streiften sich 2 entgegenkommende LKWs. Die Mitfahrer auf den Ladeflächen wurden herabgeschleudert, wobei 3 tödlich verletzt wurden. Diebold war Hilfsgendarm in Mayrhofen, Mayer Hausmeister in Kufstein, Meier ...

Brand, Horst

Alter: 12; Bursche fand im Wald zurückgelassene militärische Ausrüstungsgegenstände. Begann heimlich mit Kollegen Schießübungen zu machen. Bei einer wurde das Opfer mit einer Pistole schwer verletzt. Starb im Krankenhaus Wörgl.

Köchler, Franz

Alter: 56; Bauer verletzte sich tödlich bei Arbeiten an der Drehbank. Wurde von einem absplitternden Holzteil am Kopf getroffen.

Aulinger, Josef

Alter: 58; Große Hochwasserschäden im Unterinntal. Der Hausmeister und Lagerverwalter wurde bei Aufräumarbeiten tödlich verletzt.

Fleischmann, Marie

Alter: 40; Volksschullehrerin aus Wien, wurde seit knapp einem Monat vermisst. Ihre Leiche wurde unterhalb der Gratlspitze aufgefunden. Ursache dürfte ein Alpiner Unfall gewesen sein.

Radvani, Ida von

Alter: [unklar]; Wurde wegen eines Nervenzusammenbruchs ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Erhielt einen Ausgang, den sie nutzte, um sich in den Inn zu stürzen.

[unklar]

Alter: 6; 2 Buben eines Bahnbediensteten spielten im Bahnhofsgelände. Einer stieg auf das Dach eines Waggons und geriet in die Hochspannung. Erlitt tödliche Verbrennungen.

Weindl, Johann

Alter: 63; Oberlehrer, stürzte beim Marillenpflücken von der Leiter und erlitt tödliche Verletzungen.

Pichler, Helmut

Alter: 5; Wollte am Heimweg vom Kindergarten im Wörgler Bach sein Essgeschirr auswaschen. Fiel ins Wasser und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 1.5.1948 bei Oberlangkampfen aus dem Inn geborgen.

Atzl, Anton

Alter: 60; Fleischhauer, fiel von einem Steg in die Brandenberger Ache und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 23.7. bei Kirchbichl aus dem Inn geborgen.

Atzl, Sabina

Alter: 62; Bäuerin begab sich nach dem Begräbnis ihres Schwagers, der in der Brandenberger Ache ertrank, von Voldöpp nach Hause. An fast der gleichen Stelle stürzte auch sie in die Ache und ertrank!

Müller, Elfriede

Alter: 22; Wiener Bürger, starteten vom Lager Hohenstafing zu einer Bergtour auf den Pendling und wurden seitdem vermisst. Ein Suchtrupp fand beide Leichen am 9.8. Die Opfer hatten keine passenden Ausrüstungen bei sich.

Salmberger, Maria

Alter: 56; Wirtschäfterin, war mehrere Tage abgängig. Ihre Leiche wurde am 25.2. aus dem Inn geborgen. Zeigte Zeichen von Schwermut.

[unklar]

Alter: 20; Französischer Soldat versuchte trotz geschlossener Bahnschranken die Geleise zu überqueren und wurde von einem Zug erfasst.

Mayer, Josef

Alter: 22; War Beifahrer auf einem Motorrad. Beide stürzten auf der Eibergstraße und erlitten schwere Verletzungen, an denen das Opfer im Krankenhaus Kufstein verstarb.

Egger, Klaus

Alter: 65; Bergarbeiter im Perlmooser Zementwerk. Wurde durch eine umstürzende Steinplatte, die er sichern wollte, erschlagen.

Lux, Annemarie

Alter: 28; Die Frau aus Koblenz wurde in einer Wohnung tot aufgefunden. Starb nach bei einer Abtreibung. Als Täter wurde der Kriegsinvalide Karl Jasbar (32 Jahre) aus Ternitz ermittelt. Seine Täterschaft wurde allerdings später nicht anerkannt (Ti...

Ruprechter, Ludwig

Alter: 31; In Aschau wurde der Holzarbeiter von einem triftenden Holzstamm getroffen. Starb im Krankenhaus Wörgl an den schweren Kopfverletzungen.

Kogler, Sebastian

Alter: 5; Lief am Unteren Stadtplatz unvermutet auf die Fahrbahn und wurde von einem Paketwagen der Post erfasst und auf der Stelle getötet.

Nagler, Johann

Alter: 48; Schuhmachermeister wurde in seiner Wohnung erhängt aufgefunden. Hatte große finanzielle Probleme.

Trosser, Anton

Alter: 50; Arbeiter bei der Wildbachverbauung geriet bei der Bedienung der elektrischen Mischmaschine in den Starkstrom und wurde getötet. Die Maschine war durch Schadstellen der Leitung unter Strom geraten.

Riedl, Julie

Alter: 21; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer.

Strobl, Hermann

Alter: 25; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer. Geburtsort: Mayrhofen

Bakery, Däti

Alter: 21; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

Brunner, Aloisia

Alter: 21; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Niederau

Lahartinger, Maria

Alter: 50; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Hopfgarten/Brixental

Margreiter, Mathilde

Alter: 15; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Lofer

Dialer, Josef

Alter: 58; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt.

Estermann, Margarethe

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Bramberg/Salzburg

Fischer, Agnes

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Brixlegg

Resultados 417 a 468 de 2456