1123 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Chronikarchiv Flaurling Bildung, Schulwesen
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1100 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Schuljahr 1949/50 1v4

Schuljahr 1949/50Lt. neuer Schulordnung begann heuer das Schuljahr am Freitag, den 16. Sept. 1949 mit halbtägiger Unterrichtszeit von 8-12 Uhr u. zusätzlich Montag v. 14-16 Uhr für weibl. Handarbeit u. Leibesübungen bis 1. Oktober für alle 3 Klass...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schuljahr 1948/49 3v3

Zur neuen Glockenweihe 1949Die neue Glockenbeschaffung für unsere Pfarrkirche wurde statt dem Bau eines neuen Schulhauses noch vorher vom Herbst an durch den ganzen Winter hindurch von einem Glocken-Komitee unter Vorsitz des H. Pfarrers Hammerle e...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schuljahr 1948/49 2v3

Am Samstag, den 12. Februar 1949 war Semesterschluss mit anschließender Zeugnisverteilung in der letzten Vormittagsstunde und am Montag begann das II. Halbjahr.Am 28. Februar und am 1. März war wiederum wegen des 40-stündigen Gebetes schulfrei.Ost...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schuljahr 1948/49 1v3

Schuljahr 1948/49Das Schuljahr begann am Donnerstag, den 16. Sept. 1948 mit ganztägigem Unterricht von 8 - 12 h vm. und 13-15h nm. für alle 3 Klassen, wozu die Schüler der 8. Schulstufe bis 1. Okt. für dringende ldw. Arbeiten-Ernteeinbringung unte...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schuljahr 1947/48 5v5

Am Sonntag, 14.12.1947 um 15 Uhr rückte hiesige Feuerwehr zur Brandbekämpfung eines geschlossenen Waggons mit Gummiladung aus der Schweiz am Flaurlinger Bahnhof mit 1 Gruppe von 6 Mann aus.Am 9. Jänner 1948 rückte die Feuerwehr Flaurling zum Großb...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schuljahr 1947/48 4v5

Aus der Gemeinde Flaurling:Die Musikkapelle rückte zum Fronleichnamsfest 1945 (1939-1945) das erste Mal seit dem Kriege wieder aus wie in früheren Jahrzehnten, wählte nachher einen Musikausschuss unter Obmann Hans Hellbert, Restaurationswirt am Ba...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schuljahr 1947/48 3v5

Ab 1. Mai 48 erhielten die 7. u. 8. Schulstufe zu ldw. Arbeiten SchulbefreiungenAb 15. Mai wurde der bewilligte ungeteilte Halbtagsunterricht von 8 - 12 h bis Schulende geführt.Am 1. Juni 48 inspizierte H. Bez. Schulinspektor - Schulrat Heinrich K...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ergebnisse: 469 bis 520 von 1123