706 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Chronikwerkstatt Flaurling Tirol historisches Dokument
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

690 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Kaufvertrag für Josef Markt von Gemeinde

halt der Genehmigung des hohen Lan-desausschußes für Tirol die Bewil-liegung erteilt zu folgenden Ein-tragungen bei E.Z. 197 II Flaurling Die Dienstbarkeit des ausschließ-lichen Holz- und Streunutzungsrechtesder jeweiligen Eigentümer desGrundbuch...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert

jedoch unverzinslich bar zu be-zahlen. Sollte er aber mit demGeld nicht aufkommen, so hater obiges Capital mit vier pro-cento zu verzinsen, und überbeschehener Ab- oder Aufkündungsamt allen Anfang im gengund gaben Gelde hinauszube-zahlen.Bis dahin...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Erbstheilung nach Georg Helbert

Urbars folio 344.Und mehr ein solchen Von ungefähr 2 Met-zen Land aus 3/10 Jauch der im CatasterSub No 100 Lit. C einkommen därfteobiges Grund gut, Urbars Folio 338.diese sämtliche Efetten? hat der abgeleibt-te Vater gemäß gerichtlichen Kaufs-deda...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Erbstheilung nach Georg Helbert

Bei Joseph Matzgeller zu Flaurling an AkerKaufschilling laut grund herrlichen Kaufs, einhundert Gulden sage100 fl - krMithin Summa des ganzen Aktiv Vermögensein tausend sieben hundert fünf und zwanziggulden sage1725 fl - krAuf diesen haften folgen...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Verkauf Englbert Konrad an Alois Hellbert

GZ 1928/8Auf Grund dieser Urkunde ist infolge dg. Beschlusses am 16/11 1908 Das Eigentumsrecht für Alois Hellbertim Blatte B unter Post 3 in Einl. Z.82 II Gem. Flaurling einverleibt Die Löschung des in Einl. Zl. 82 II unterPost 1 im Blatte C eing...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert

Gerichtschreiber allda angelobt.Zeugen Johann Kastl, und Ge-org Unterrainer Biether all-da.Ohne Gefährdezu dessen wahrer Urkund folgethiemit die Fertigung der K. b.Stift Stamsischen Administration/: jedoch, deme allen ohne Scha-den :/Actum ut ante...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kaufvertrag für Josef Markt von Gemeinde

G.Z.603. Telfs, achtundzwanzigstenFebruar 1910 /: zehn:/ Josef MarktBauer No 58 in Flaurlingberg, persönlichbekannt hat vorstehende Urkunde vormir gefertigt.Johann von FinettiKK Notarad Nr. 1293/IIGesehen und genehmigtVom Tiroler Landes-Ausschusse...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Abschrift der Wasserrechte

AbschriftG.Z. 494/6BeschlussIn Folge dieser Anmeldung wird folgende Eintragung im Blatte"alte Lasten" der Einlage Z. 7 I bezw.23 II der Katastralge-meinde Flaurling bewilligt:A.) Rang vom 12.September 1898Auf Grund und nach Massgabe des ...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Erbstheilung nach Georg Helbert

Der Kreszens Laichnerin daselbst ein hundertGulden sage(eingefügt: bezahlt) 100 fl -krDem Andrä Pöcham in Telfs fünfzig Gulden sage(eingefügt: bezahlt) 50 fl - krUnd der Mutter und Wittwe anzugebrachten, undein eingelegten Vermögen zwei hundert fü...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Abschrift der Wasserrechte

f.) Falls durch Arbeiten an der Strasse oder aus anderen Ursachendie Eisenrohrleitung beschädigt werden sollte, den bezüglichenSchaden aus Eigenem u. ohne Ersatzanspruch an das k.k.Aerar zu tragen;als Reallast -II. Das Pfandrecht zur Deckung jeden...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kaufvertrag für Josef Markt von Gemeinde

Gemeinde Flaurling v.2200 Kronen samt 4 % Zinsenim Blatte "C" unter Postzl2 im Teil 165 II Flaurlingeinverleibt. Das ausschließliche Holz-und Streunutzungs-recht auf Gp 1211 Teil N.118 und 132 im Teil 165 IIgelöscht und mit demEigentume...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Erbstheilung nach Georg Helbert

Schuldner ist, sohart derselbe sein Erbs antheil beisich selbst zuversuchen, die eingetragene Passiven,und die Erbs Gebühren seinen Geschwistertennach erfolgter orts üblicher an- oder Aufkündunghinaus zu bezahlen, und zwar auf Liechtmeß 1815erstma...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Erbstheilung nach Georg Helbert

Zur Urkund die landgtliche fertigung und UnterschriftDr. v. GasteigerDie 175 Gulden welche Aloys Helbert der ElisabethSchnitzerin schuldig worden haben nachdem Tode der ElisabethSchnitzer die Sara Schöllischen 4 Kinder den 6ten Juli 1815 138 fl er...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Brief an Konsistorium wegen Zehent

Hochwürdigst Hochgnädig gebietendes Konsistorium [etc]Im Jahr 1610 hat sich zwischen den damaligen H[ochwürdige]n Dechant undPfarrer zu Flaurling Michael Eggl einer - und dem KlosterStams, dem h[eilig] Geistspital zu In[n]sbruck und Han[n]ß Kögl ...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Brief an Konsistorium wegen Zehent

Danun dem Pfarrwiedum Flaurling viel daranliegt, daß er eine V i d i m [irte] C o p i o e dieses S e n t e n z e s besitze, als[o] ergehet an Euern Hochwürden undGnaden [etc] meine unterthänig gehorsame Bitt,Hochselbe geruhen eine Nachsuc...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Rechnungslegung Armenfonds 1849/50

RechnungWelche der Johann Heppergervon Flaurling als Armen-fonds-Verwalter für dasJahr 1849 L. M. (Lichtmess) 1859gelegt hat.

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Einverleibung von Dienstbarkeiten Risenstift

BeschlußGefolge dieser Anmeldung wird folgende Eintragung imBlatte "alte Lasten" der EZ 197II Flaurling bewilligt:I. Rang vom Tage der Eröffnung des Grundbuches unbeschadeteines nachzuweisenden besseren Ranges.Auf Grund Ersitzung wird au...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ansuchen um Wohnung bei der BH

An die Bezirkshauptmannschaft in Innsbruck.Die Unterfertigte Elisabeth Schuster, Taglöhnerin in Flaurling Haus Nr. 7, erlaubt sich derBezirkshauptmannschaft folgende Bitte vorzutragen. Die Unterfertigte Elisabeth Schuster istTaglöhnerin und in Fla...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Begräbnistkosten

BegräbniskostenfürSchneidermeister Josef Schreiervon Flaurling (+ 25./II. 1911) Begräbnis mit Kondukt - 14 Kr 57 h Seel- u. Lobamt - 7 Kr 80 h Ver "7" n. "30" a 3 Kr = 6 Kr 3 Hl. Beimessen a 2 Kr = 6 Kr für Abnützung der Grab-...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Bericht des Gemeinderevisors

Tiroler Landes-Ausschuß.Z. 38373Innsbruck, den 30. Dezember 1908Andie GEMEINDEVORSTEHUNGinFLAURLINGBez.TelfsAuf Grund des Berichtes des Gemeinderevisors überdie in der Gemeinde vorgenommene Revision der Vermögensverwal-tung und Kassegebahrung erge...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Beschluss zu Kaufvertrag Helbert

GZ 192?BeschlussAuf Grund des Kaufvertrages vom 2. November1908 wird im Grundbuche für Flaurling:I die Einverleibung des Eigentumrechtes fürAlois Hellbert von E.Z. 82 IIII Die Einverleibung der Löschung des Unterhalts-anspruches des Alois Grill be...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ergebnisse: 417 bis 468 von 706