1076 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Text Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Wirbel um Heli-Landeplatz in Mayrhofen geht weiter

Die Gemeinde stellte die Bauarbeiten kurzfristig ein. Doch Roy Knaus konterte und jetzt sind die Zillertaler auch sauer auf das Land Tirol.; Der geplante Hubschrauberlandeplatz in Mayrhofen ließ am Donnerstag die Lokalpolitiker in die Luft gehen: ...

Tiroler Tageszeitung

Surfwelle zählt zu den Prioritäten

Mayrhofens TVB Obmann hofft auf einen Baustart der Welle im Herbst.; Die von der Firma Dreamwave geplante künstliche Surfwelle am Ziller ist derzeit eines der wichtigsten Projekte des TVB Mayrhofen-Hippach. TVB-Obmann Andreas Hundsbichler arbeitet...

Tiroler Tageszeitung

Gästewechsel sorgt für Stau

Ob Schnee fällt, lässt sich nicht vorhersagen. Entscheidender ist für die Touristiker aber dank Kunstschnee ohnehin, wie die Feiertage fallen. Diesbezüglich war die Ausgangslage heuer ideal, wie der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mayrhofen...

Tiroler Tageszeitung

Heustock glimmte, Brand verhindert

Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es in einem Wirtschaftsgebäude in Mayrhofen in einer Heubelüftungsanlage zu einem Glimmbrand. Einen Brand konnten der Besitzer und ein Passant verhindern. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutzge...

Bezirksblätter

Großes Finale im Rennen um den Aufstieg

Gebietsliga Ost - Angerberg hatte gestern im Aufstiegskampf eine ganz bittere Pille zu schlucken: Bis zur 89. Minute führten die Hausherren im Spitzenspiel gegen Mayrhofen mit 2:0, ehe Christian Pfister (89.) und Routinier Mario Schiestl in der Na...

Tiroler Tageszeitung

Die wahre Geschichte hinter „Stille Nacht“

Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt hat auch Zillertaler Wurzeln. Eine TV-Dokumentation widmet sich nun der Geschichte.; Still und fast schon ehrfürchtig verfolgten rund 370 Gäste die Vorpremiere der TV-Dokumentation zum wohl bekanntesten...

Tiroler Tageszeitung

Küchenherd fing plötzlich Feuer

Der 17-Jährige wollte sich Essen zubereiten und erhitzte Speiseöl am Herd in der Küche. Der Bursche entfernte sich aus der Küche, in der Zwischenzeit entzündete sich das Öl und setzte den Dunstabzug in Brand. Der junge Mann konnte zwar das Feuer l...

Bezirksblätter

Publikation

Die Postordnung Maria Theresias von 1748 in: Die Briefmarke 12/2018 von Prof. Richard Zimmerl

Fristfeier beim Europahaus in Mayrhofen, Arbeiten im Plan

Ab Mai 2010 finden die ersten Tagungen statt; Ein „Dreifach hoch!“ auf die Bauwirtschaft erklang bei der Firstfeier des Um- und Neubaus des Europahauses in Mayrhofen, zu der Bürgermeister Günther Fankhauser eine große Anzahl von Gästen, allen vora...

Bezirksblätter

Seilbahner investieren 36 Mio. ~

Im Zillertal wird die Schnee-Erzeugung weiter optimiert, denn sie hat oberste Priorität.; Die Zillertaler Seilbahngesellschaften wollen in diesem Jahr mehr als 36,5 Millionen Euro investieren. Den größten Teil mit knapp 17,9 Millionen Euro haben d...

Tiroler Tageszeitung

Wanderin wurdenach Sturz verletzt

Ohne Fremdeinwirkung stürzte eine 52-jährige Deutsche bei einer Wanderung von der Maxhütte in Richtung Ginzling. Die Frau schlug auf dem mit Felsen und Wurzeln durchsetzten Weg derart unglücklich auf, dass sie unbestimmten Grades verletzt wurde. D...

Bezirksblätter

Alles hat seinen Preis

Was wäre aus dem vergangenen milden Winter ohne künstliche Schnee-Erzeugung geworden? Ein Desaster, wie Tirols Touristiker immer wieder betonten. Einmal mehr wurde deutlich, worauf es ankommt: nicht auf die größte Skischaukel, sondern auf die best...

Tiroler Tageszeitung

Mann fiel in eine Gletscherspalte

Ein Deutscher (61) war alleine vom Ahrntal in Südtirol aufgebrochen und kam in den östlichen Stillupkees. Der Mann verlor jedoch die Orientierung und stürzte am Weg in Richtung Kasseler Hütte in eine Gletscherspalte, wobei er aber wegen seines Ruc...

Bezirksblätter

50 Teams wollen den Sieg beim 40. Nachwuchsturnier der TT

Die Gruppen sind ausgelost, die Uhr tickt: In etwas mehr als drei Wochen kämpfen rund 650 junge Fußballstars auf dem USI-Sportgelände um den Einzug ins Finale des Jubiläumsturniers im Tivolistadion.; Gruppeneinteilung Vorrunden am USI-Sportgelände...

Tiroler Tageszeitung

Taxi fuhr über Beine eines Bursches

Schwere Beinverletzungen erlitt ein 16-jähriger Lehrling, der in Mayrhofen auf einer Kreuzung lag. Ein Taxifahrer (60) war gerade mit seinem Taxi von der Pfarrer-Krapf-Straße in die Hauptstraße unterwegs, als er bei der Maidler-Kreuzung nach recht...

Bezirksblätter

Mandatar reißt der Geduldsfaden

Mayrhofner Ex-Vizebürgermeister wettert gegen Polit-Kollegen. Die Bergbahn hält am Zeitplan für neue Bahn fest.; Als Vizebürgermeister hatte Hans Gasser in Mayrhofen einst immer wieder laut und öffentlich seine Meinung gesagt, auch wenn er damit a...

Tiroler Tageszeitung

Obstpressen sind wieder in Betrieb

Die Obsternte in den Gärten steht wieder vor der Tür, die Obstpressen der Obst- und Gartenbauvereine Mayrhofen und Schwaz gehen in Betrieb. Anmeldungen für die Obstpresse Mayrhofen nehmen Hans Aschenwald, Tel. 0664/478 36 36, und Josef Hundsbichle...

Bezirksblätter

Die Eröffnung des Sport- und Freizeitparks in Mayrhofen

Schon seit Beginn der vergangenen Gemeinderatsperiode (1998) waren die Bestrebungen der Marktgemeinde Mayrhofen, einen Sport- und Freizeitpark zu errichten, im Gange. Dies vor allem deshalb, da abgesehen vom Fußballplatz, Tennisplatz und Schwimmba...

Bezirksblätter

Kräfte messen hilft nicht

Mit offenen Karten wird in Mayrhofen längst nicht mehr gespielt. Die Bergbahn-Führung hält nach wie vor die Verlängerung des Zillertalbahngleises für die beste Lösung des Verkehrsproblems, während dies für viele Mayrhofner eine zweite Bergbahn tro...

Tiroler Tageszeitung

Lebenshilfe lud zum Tanz

Viel Applaus kürzlich beim Ball der Lebenshilfe Zillertal im Europahaus in Mayrhofen: Die Klienten der Lebenshilfe unterhielten ihre rund 300 Gäste mit einer „Musikantenstadl“-Playbackshow. Ein Highlight des Abends und der Spenden-ktion: Mitgliede...

Tiroler Tageszeitung

Lernen in hellen Räumen

Volksschule Mayrhofen nach Um- und Erweiterungsbau eröffnet; Vergangenen Samstag war es endlich so weit - die fertiggestellte Volksschule; in Mayrhofen wurde feierlich eröffnet.; Die „Neue Heimat Tirol“ führt für die Marktgemeinde Mayrhofen den Um...

Bezirksblätter

Eröffnung des Sport- und Freizeitparks

Am vergangenen Donnerstag wurde der Sport- und Freizeitpark Mayrhofen mit einem Fußball- Benefizspiel offiziell eingeweiht. Bürgermeister Günter Fankhauser und LHStv Hannes Gschwentner sprachen Eröffnungsworte, bevor Pfarrer Mag. Alois Moser die S...

Bezirksblätter

Chronisten des Bezirks tauschten sich aus

Als Beauftragte für das Chronikwesen im Bezirk Schwaz hatte Astrid Holzer, Chronistin von Mayrhofen, kürzlich zum Bezirkschronistentag nach Eben am Achensee eingeladen; 18 Chronisten waren der Einladung gefolgt.; Wie es das Bildungsforum sehr tref...

Tiroler Tageszeitung

Knaus hat erste Patienten in Mayrhofen abtransportiert

Der Streit der Flugretter hat gestern einen neuen Höhepunkt erreicht: Es wird mit Anzeigen und Besitzstörungsklagen gedroht.; Roy Knaus fackelt nicht lange. Während seine Flugrettungskonkurrenten noch über Strategien brüteten, wie sie die Umsetzun...

Tiroler Tageszeitung

Chris Ebenbichler auf dem 15. Rang

Im zweiten Weltcup dieser Saison in Les Contamines (FRA) erreichte Christoph Ebenbichler mit Rang 15 sein erstes Top-15-Ergebnis in der jungen Sportart Skiercross, welche im kommenden Winter in Vancouver (CAN) ihr olympisches Debüt erleben wird. N...

Bezirksblätter

Verkehrunfall

Zwei Personen wurden schwer verletzt, als auf der Zillertal Bundesstraße nach einem waghalsigen Überholmanöver drei Autos im Straßengraben landeten. Die Straße zwischen Mayrhofen und Ramsau war zeitweilig völlig gesperrt.;

Bezirksblätter

Pilotenfehler wohl Ursache für Absturz

Millionenklage in den USA ist laut Angehörigen „Blödsinn“. Der Verlust schmerze „wie am ersten Tag“.; 400 Kilo überladen, keine technischen Mängel und keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen beim Piloten. Zu diesem Schluss kommt jetzt ein Zwisch...

Tiroler Tageszeitung

Bissige Lieder von Hans Söllner

Eindringlich und unerbittlich musiziert Hans Söllner seit über 20 Jahren über Staat, Kirche und die Gesellschaft, aber auch über Persönliches wie Geburt, Tod oder Freundschaft. Am morgigen 19. Oktober präsentiert er sein Soloprogramm ab 20 Uhr im ...

Tiroler Tageszeitung

Der Silvesterzug dampft am 31.12. wieder durchs Tal

Seit vielen Jahren dampft der Silvesterzug am letzten Tag des Jahres von Jenbach nach Mayrhofen, um das zu Ende gehende Jahr mit besonderer Stimmung ausklingen zu lassen. Los geht’s um 09.30 Uhr, wenn es am Bahnhof Jenbach heißt: „Alles einsteigen...

Bezirksblätter

Plädoyer von Hörl pro Globalisierung

Globalisierungskritische Organisationen wettern gegen Globalisierung und Kapitalismus. Michael Hörl will heute um 20 Uhr im Europahaus die prominentesten Missverständnisse gegenüber Marktwirtschaft und Unternehmertum aufklären. Hörl kritisiert in ...

Tiroler Tageszeitung

Einbrecher stahlen Bargeld aus Kasse

Ein Bekleidungsgeschäft wurde am Wochenende zur Zielscheibe unbekannter Einbrecher. Die Täter waren nächtens in das in der Hauptstraße gelegene Geschäft eingedrungen und hatten aus einer Kasse Bargeld in Höhe von 830 Euro gestohlen.;

Bezirksblätter

Rauferei endete mit Verletzungen

19 Leute waren beteiligt, als in Mayrhofen vor einem Nachtlokal zwischen zwölf Niederländern und sieben laut Polizeibericht türkischstämmigen Österreichern die Fäuste flogen. Der lokaleigene Sicherheitsdienst konnte zwar vorerst die Streiterei ver...

Bezirksblätter

Schwerer Unfall in Mayrhofen

Eine 22-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Zillertal lenkte am 11. Februar um 7.50 Uhr ihr Fahrzeug auf der Zillertal-Bundesstraße B 169 von Mayrhofen in Richtung Hippach. Auf einmal kam sie in einer langgezogenen Rechtskurve auf der mit Schneematsch be...

Bezirksblätter

Simon kam zwei Wochen früher

Freudestrahlend präsentiert Anna Knauer aus Mayrhofen ihren erstgeborenen Sohn Simon. Zwei Wochen früher, am 21. Oktober um 3.51 Uhr (48cm, 2515g), kam er im Krankenhaus Schwaz zur Welt. Papa Florian Eder kann es nicht erwarten, seinen Sprössling ...

Tiroler Tageszeitung

Die Fäuste flogen in Mayrhofen

Zwei Männer griffen, den bisherigen Erhebungen zufolge, eine Gruppe von Hotelangestellten, die nach Dienstschluss ihre Arbeitsstätte verließ, grundlos an. Dabei wurde ein 27-jähriger Hotelangestellter schwer verletzt: Die Schläge brachen ihm das N...

Bezirksblätter

„Stonemonkeys“ feiern Kletterfestl

Sie klettern in der ganzen Welt, aber besonders gern in ihrer Heimat, dem Zillertal: die „Stonemonkeys Chillertal“ mit Obmann Gerhard Hauser. Am 26. Oktober laden sie zum Kletterfestl in den Scotland Yard Pub. Dabei spielt die Band Santeria And Th...

Tiroler Tageszeitung

Unbekannte wollten einbrechen

Zwei jungen Männern wird zu Last gelegt, in Mayrhofen Schaufensterscheiben eingeschlagen zu haben. Aus einem der Fenster entwendeten sie ein Mobiltelefon, das jedoch nur eine Attrappe war. Die zwei Männer unterhielten sich hochdeutsch, das hatten ...

Bezirksblätter

Vermisste Frau war bei Feier

Weil seine Frau am Samstagabend nicht wie üblich von einem Spaziergang zurückkam, löste ihr Ehemann eine Suchaktion in Mayrhofen aus. Die 54-jährige Vermisste kehrte gegen 3.30 Uhr unversehrt zurück. Sie hatte eine Bekannte getroffen, die sie zur ...

Tiroler Tageszeitung

Berufsinfotage im Bezirk Schwaz

Die WK Schwaz veranstaltet heuer bereits zum siebten Mal ihre Berufsinfotage.; - Dienstag, 16. März 2010: VZ Jenbach (8.30 - 12.45 Uhr) für die Schulen: Achensee, Jenbach I, Jenbach II, Sonderpädagogische Schule Jenbach sowie Polytechnische Schule...

Bezirksblätter

Mann vor Haus und Auto eingeklemmt

Schwer verletzt wurde ein 35-jähriger Niederländer, der in Mayrhofen an der Tuxer Straße vor einem Haus stand. Ein Autofahrer war aufgrund von Straßenglätte ins Schleudern gekommen und im Straßengraben vor einem Haus gelandet. Dabei wurde der Mann...

Bezirksblätter

Drei Listen in Mayrhofen und zwei Bürgermeisteranwärter

In der Marktgemeinde Mayrhofen werden wiederum 15 Gemeinderatssitze vergeben. Drei Listen bestreiten die Wahl bei 2.785 Wahlberechtigten. Bürgermeister Günter Fankhauser will weiter in seinem Amt bleiben und tritt mit der „Mayrhofner Gemeinschafts...

Bezirksblätter

Heli-Krieg: Tilg fordert Einlenken

Vertrag über die Flugrettung wackelt. Schider und ÖAMTC wollen aussteigen.; Mit der Stationierung eines Notarzthubschraubers in Mayrhofen bringt Roy Knaus die Mitte 2012 getroffene Vereinbarung des Landes mit den Betreibern von Medicoptern ins Wan...

Tiroler Tageszeitung

300 Meter in den Tod gestürzt

Ein Deutscher stürzte am Samstag bei einer Schneeschuhwanderung in Mayrhofen ab. Ein Jäger sichtete den leblosen Körper am Sonntag gegen 10 Uhr am Fuße des Eisfalles südlich des Gasthofs Lacknerbrunn und meldete einen abgestürzten Eiskletterer. Er...

Bezirksblätter

Ergebnisse: 833 bis 884 von 1076