Print preview Close

Showing 8964 results

Archival description
Bozen-Südtirol Item German
Print preview Hierarchy View:

190 results with digital objects Show results with digital objects

Fankhauser Georg

Geboren in Tux; 1907 in Brixen zum Prieser geweiht; Kooperator in St. Leonhard im Pitztal, Ötz, Sölden und Landeck; Expositus in Ginzling; seit 1936 Pfarrer von Flirsch

Gufler Nikolaus, 1937

Gastwirt in St. Leonhard im Passeier; geboren in Walten; Gastwirt in der Brüh und Tirolerhof St. Leonhard; gest. in St. Leonhard

Sterbebild Josef Haag (1806-1884)

Sterbebild des Priesters Josef Haag, geboren 1806 in Scharnitz, Kooperator in Fügen, Eben, Arzl bei Innsbruck, Arzl i.P., Ehrwald Tannheim, Kaplan in Lähn, Kurat in Berwang, Flirsch, Gnadenwald; lebte schließlich in Gasteig und Sterzing, wo er 188...

Sterbebild Franz Telser (1874-1952)

Sterbebild des Priesters Franz Telser, geboren 1874 in Matsch (Mals), Expositus in Trafoi, Pfarrer, in Feichten, Flirsch, Leiblfing und Fulpmes, Frühmessner in Silz, dort gestorben 1952; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb

Regeln der Armen-Seelen-Bruderschaft

Regeln der Armen-Seelen-Bruderschaft in Flirsch, Titelblatt bezeichnet mit: "Bruderschaft zu Flyrs im Stanzerthal des Bisthums Brixen aufgerichtet 1757. unter dem hohen Titel: Der ohne Mackel empfangenen Jungfrau, und Mutter Gottes Mariae, zu...

Recepisse (Quittung)

3 Recipisse (Quittungen) über den Transport von Waren von Landeck u.a. nach Brixen, Sulzheim (Bayern), aus 1817 und 1823; eingebunden in Chronik V, nach S. 274.

Sterbebild Wilhelm Telser (1910-1944)

Sterbebild des Franziskanerpaters R.P. Wilhelm Telser (1910-1944), geboren am9. Mai 1919 in Tartsch (Gemeinde Mals), gestorben am Karfreitag 1944 in Ostow/Russland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.XX ;

Gaisböck, Dr. Felix

Alter: 25; Arzt aus Innsbruck. Wurde in den Dolomiten von einem Steinschlag schwer verwundet. Wurde zwar noch lebend aufgefunden, starb aber vor dem Transport ins Tal. Sohn des Professors für Innere Medizin der Klinik Innsbruck.

Klotz, Ida

Alter: 23; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Laas

Walzl, Magdalena

Alter: 88; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Tisens

Trafoier, Maria

Alter: 43; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Girlan

Schwarz, Johann

Alter: 55; Früher Alarm in Innsbruck, Schutzsuchende waren schon wieder am Rückweg von den Luftschutzkellern. 48 Gebäude wurden total zerstört. Geburtsort: Bozen

Hauptmann, Filomena

Alter: 1; Der Bruder des Opfers wollte nach seiner Schwester sehen. Dabei fiel ihm die Petroleumlampe aus der Hand. das Kleid des Opfers fing Feuer und es erlitt tödliche Brandwunden.

Filagrana, Anton

Alter: 58; Italienischer Schuhmachermeister wurde von einem Landsmann durch einen Stich in den Hals getötet. Der entfernte sich vom Tatort am Johannesplatz und schoss sich auf einer Bank eine Kugel in den Kopf. Tatursache dürfte ein Rachefall gewe...

Sanol, Anna

Alter: 1; Tochter einer Tagelöhnerin. Hatte ihre beiden Kinder unbeaufsichtigt zu Hause gelassen. Diese gelangten zu Zündhölzern, mit denen sie spielten. Damit wurde ein Feuer entfacht, das das Kleid des Opfers erfasste.

Campregher, Nicolo

Alter: 24; Schwurgerichtsverhandlung gegen Domenico Pedrini (42J) am 25.9.1878. Der Schuhmacher aus Lasino war angeklagt, am 13.6.1878 das Opfer aufgesucht zu haben, um eine Geldschuld einzufordern. Kam mit ihm und seinem Vetter in Streit und erst...

Results 157 to 208 of 8964