Print preview Close

Showing 2996 results

Archival description
Tirol Ertrinken German
Print preview Hierarchy View:

2 results with digital objects Show results with digital objects

Steiner, Franz

Alter: 57; Holzarbeiter, geriet beim nächtlichen Heimgang über das Ehrwalder Moos in die Loisach und ertrank. Seine Leiche wurde erst 2 Tage später geborgen.

Gstraunthaler, Johann

Alter: 60; Pensionierter städtischer Gasarbeiter. Wollte in der Sillschlucht nach Holz fischen wurde aber seither vermisst. Seine Leiche wurde nun in Mühldorf (Bayern) aus dem Inn geborgen.

Huber, Max

Alter: 20; Versank plötzlich im Wasser der städtischen Schwimmschule. Wurde zwar schnell geborgen, Wiederbelebungsversuche waren allerdings erfolglos.

Schos, Georg

Alter: 14; Ertranken beim Baden im Inn an der Gemeindegrenze von Amras und Ampass. Ihre Leichen konnten nicht gleich geborgen werden.

Rheden, Max

Alter: 42; Arbeitsloser Architekt aus Villach. Vor Gästen eines Wirtshauses rühmte er sich, als guter Schwimmer den Inn überqueren zu können. Beim Versuch verschwand er in den Fluten.

Etzelsberger, Josef

Alter: 25; Arbeiter in der Tonfabrik aus Kärnten. Wollte im Inn baden, wurde von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Madreiter, Alois

Alter: 60; Bundesbahnpensionist. Wurde ertrunken unterhalb von Schwaz aus dem Inn gezogen. Möglicherweise vorausgegangen war ein epileptischer Anfall.

Hinterholzer, Emil

Alter: 19; Schlosser, ertrank in der Nähe der Karwendelbrücke beim Baden im Inn. War Nichtschwimmer und wurde von den Fluten fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 10.6. bei Kundl aus dem Inn gezogen. Wurde in seine Heimatgemeinde Haiming überführt ...

Fraigl, Kaspar

Alter: 20; Schreinergehilfe aus München. Versuchte mit einem Kollegen, alkoholisiert, den Inn zu durchschwimmen. Kurz vor dem Ziel verließen ihn die Kräfte und er wurde fortgetrieben. Leiche wurde am 21.7. bei Mühldorf angeschwemmt.

Obermoser, Anton

Alter: 20; Bäckergehilfe, ertrank im Schwimmbad. Herzinfarkt nicht ausgeschlossen. Wurde in seiner Heimatgemeinde Häring begraben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ältere Frau, auswärtig, ertrank in der Brandenberger Ache. Hatte die Holztrift nicht bemerkt und wurde von der Flut fortgetragen. Schien schwerhörig gewesen zu sein.

Probst, Franz

Alter: 7; Spielte mit anderen Kindern am Ufer des Inns. Watete zu weit in den Fluss und wurde von der Strömung mitgerissen.

Neuschmid, Georg

Alter: 6; Kind des Schachtnerwirtes. Rutschte beim Trockenbachteich aus, stürzte ins Wasser und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.

Rubisoier, Jakob

Alter: 70; Pfründner, war seit einigen Tagen abgängig. Wurde später tot im Lampererbach gefunden. Dürfte in der Nacht die kleine Brücke verfehlt haben.

Jäger, Karl

Alter: 62; Pensionierter Finanzwachbeamter, lange vermisst, wurde am 18.1. in der Nähe des Pulverturmes als Leiche angeschwemmt.

Zaffoni, Ottilie

Alter: 46; Besuchte ihre Tochter in Mariathal. Machte anschließend einen Spaziergang zum Krummsee. Muss dort ausgerutscht und in den See gestürzt sein. Ihre Leiche wurde am 9.3.1930 gefunden.

Müller, Franz

Alter: 66; Malermeister, geriet bei der Heimfahrt mit seinem Fahrrad in den Haldensee (Tannheimertal) und ertrank. Die Leiche konnte nach 2 Tagen geborgen werden.

Scherl, Peter

Alter: 67; Rentner aus Langkampfen. Seine Leiche wurde in Niederbreitenbach aus dem Nasenbach gezogen. Dürfte in der Nacht am Nachhauseweg hineingefallen und ertrunken sein.

Geiger, Johann

Alter: 62; Pfarrer in Wiesing. Wollte nach einer Konferenz in seine Gemeinde zurückkehren. Der übliche Weg war aber überschwemmt. So suchte er sich einen neuen Weg, von dem er aber abkam. Ertrank in einen Teich mit Überschwemmungswasser.

Mühlmann, Evarist

Alter: 52; Feuerwehrmann aus Sillian. Half bei einer Überschwemmung, die der Villgratnerbach ausgelöst hatte. Wurde aber von der Strömung erfasst und fortgeschwemmt. Seine Leiche konnte nicht geborgen werden.

Gschwenter, Karl

Alter: 15; Badete im Gießenbach und schwamm in den Inn hinaus. Wurde von der Strömung aber fortgetrieben. Leiche konnte vorerst nicht gefunden werden. Erst am 14.6. bei Kirchbichl aus dem Fluss geborgen.

Pöll, Hedwig

Alter: 14; Bauerntochter, bastelte sich mit 2 jüngeren Geschwistern ein Floß, mit dem sie in den See fuhr. Wagte sich zu weit hinaus und fiel in den See. Konnte zwar bald geborgen werden, war aber schon tot.

Knapp, Ludwig

Alter: 50; Am 21.1. wurde die Leiche eines in Schwaz Vermissten in Rotholz aus dem Inn gezogen. Selbstmord nicht ganz ausgeschlossen.

Paulus, Anna

Alter: 43; Näherin, aus Böhmen stammend, seit mehr als 10 Tagen vermisst. Ihre Leiche wurde am 5.2. aus dem Sillkanal gezogen und identifiziert.

Höllwarth, Josef

Alter: 66; Wurde seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde 2 Tage später in einem Teich in der Nähe der Zillertaler Ache gefunden. Dürfte im alkoholisierten Zustand dorthin geraten sein.

Steidl, Gertrud

Alter: 14; Bauerntochter. Am Weg nach Kalkstein rutschte sie, u.a. wegen Schneegestöbers (!) aus und fiel in den Villgratenbach. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Hundegger, Anton

Alter: 28; In Kranebitten wollten sich 4 Personen über den Inn nach Völs übersetzen lassen. In der Mitte des Flusses kenterte das Boot und alle Insassen fielen ins Wasser. Opfer wurden fortgetragen und konnten nicht geborgen werden. Kirchmair stam...

Narr,

Alter: 4; Knabe spielte am Ufer des Inns und geriet in die Strömung. Neuerliche Kritik am Fehlen eines Rettungskahnes.

Results 261 to 312 of 2996