Showing 1231 results

Archivistische beschrijving
Innsbruck-Stadt Unfall, Todesfall Duits
Print preview Hierarchy View:

3 results with digital objects Show results with digital objects

Ploner, Franz

Alter: 25; Bauernknecht, wurde tot in den Amraser Feldern aufgefunden. Hatte sich eine Kugel in den Kopf geschossen. Litt an gesundheitlichen Problemen.

Neuner, Johann

Alter: 21; Maler aus Wattens, schwermütig, Hatte sich am 28.3.36 beim Plateniglsuchen schwer verletzt. Warf sich vor einem Zug.

Tschernikl, Josef

Alter: 44; Rauchfangkehrergehilfe. Geistig verwirrt, stürzte sich von der Karwendelbrücke in den Inn. Seine Leiche konnte geborgen werden.

Unterlechner, August

Alter: 45; Dienstmann, seit Wochen schon vermisst. Seine Leiche wurde am 20.10. in der Nähe der Buzzihütte gefunden. Hatte finanzielle Probleme und hatte sich erhängt. Wurde nach Mariahilf überführt.

Barwig, Alfred

Alter: 60; Besitzer des Gasthofes "Westbahnhof". War gebürtiger Wiener. Großer Nachruf in den Innsbrucker Nachrichten, allerdings ohne Erwähnung des Selbstmordes. Erwähnt in der Neuen Freien Presse Wien (22.10., 26) und im Salzburger Vol...

Pittl, Maria

Alter: [unklar]; Sprang von der Karwendelbrücke in den Inn. Ihre Leiche wurde erst am 17.5.1936 bei Fritzens geborgen und vom Mann identifiziert. Wurde in Birgitz, ihrer Heimatgemeinde, beerdigt.

Stegbauer, Johann

Alter: 62; War Kriegsinvalider und blind, dazu gesundheitliche Probleme. Erhängte sich in seiner Wohnung. War bekannt durch seine Zeitungsverkäufe in der Maria-Theresia-Straße. Seine Blindheit rührte von einem Raubmordversuch an ihm im Jahre 1919 ...

Saischek, Johann

Alter: 76; In einem Gebüsch in der Nähe der Brennerstraße wurde eine Leiche entdeckt. Konnte erst im Jänner 1938 identifiziert werden. Hatte sich aus dem Greisenasyl entfernt, war schwermütig.

Haslwanter, Josef

Alter: 20; Hilfsarbeiter aus Hötting, hatte Beziehungsprobleme. Legte sich im Frachtenbahnhof auf die Schienen und ließ sich überfahren.

Haller, Moritz

Alter: 58; Kaufmann in Wilten. Bei einem familiären Streit schüttete er seiner Lebensgefährtin Säure ins Gesicht, worauf sie zur Polizei flüchtete. In der Zwischenzeit erschoss er sich in seiner Wohnung.

Bayer, Dr. Gustav

Alter: 59; Ein Universitätsprofessor und seine Tochter in Wilten wurden mit schweren Leuchtgasvergiftungen entdeckt. Dazu noch Morphium und Zyankali im Blut. Keine Erwähnung von Selbstmord! So genannt im

Placht, Josef

Alter: 56; Ehepaar wurde vergiftet in ihrer Wohnung aufgefunden, die sie räumen mussten. Er war Dipl.Ing. und Oberstudienrat. Aus dem Anzeigenteil

Placht, Stefanie

Alter: 53; Ehepaar wurde vergiftet in ihrer Wohnung aufgefunden, die sie räumen mussten. Er war Dipl.Ing. und Oberstudienrat. Aus dem Anzeigenteil

Lindner, Elisabeth

Alter: 24; Dienstmagd aus Hopfgarten. Wurde seit einigen Tagen vermisst. Ihre Leiche wurde am 22.1. in der Reichenau aus dem Inn geborgen. Grund der Tat waren Beziehungsprobleme.

Lang, Paula

Alter: 50; Wurde in ihrer Wohnung bewusstlos aufgefunden, nachdem Gasgeruch bemerkt wurde. Starb in der Klinik noch am gleichen Tag. Unglücksfall schien ausgeschlossen.

Kunze, Waldemar

Alter: 81; Prokurist aus Tetschen (Elbe). Wurde seit 3 Monaten vermisst. Seine Leiche wurde am 26.10. bei Radfeld aus dem Inn geborgen. Wurde beobachtet, wie er in Innsbruck von der Brücke in den Inn gesprungen war.

Carrere, Gerlinde

Alter: 32; Schoss sich am 22.12. eine Kugel in die Brust und starb daran 2 Tage später in der Innsbrucker Klinik. Hatte gesundheitliche Probleme. Durch Heirat mit einem Professor wurde sie französische Staatsbürgerin.

Geiger, Josef

Alter: 58; Holzarbeiter, entfernte sich aus seiner Wohnung in Hötting. Wurde beobachtet, wie er sich von der Innbrücke in die Fluten stürzte. Hatte gesundheitliche Probleme. Seine Leiche wurde am 26.7. bei Fraham (Bayern) angeschwemmt.

Schennach, Josefa

Alter: 51; Witwe, nervenleidend, kündigt ihren Selbstmord an. Wurde dann lange vermisst. Ihre Leiche wurde am 14.12. bei Radfeld aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Mair, Peter

Alter: 36; Reisender aus Dölsach. Verletzte sich tödlich am Hals mit einer Rasierklinge in einem Gasthof in Mariahilf.

[unklar]

Alter: [unklar]; Frau, nervenleidend, wurde am Grab ihrer Mutter in Wilten tot aufgefunden. Untersuchungen ergaben, dass sie sich vergiftet hatte.

Resultaten 885 tot 936 van 1231