Affichage de 148 résultats

Description archivistique
Innsbruck-Stadt Bahnunfall Allemand
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Steger, Franz

Alter: [unklar]; Bahnarbeiter wurde am Westbahnhof beim Überschreiten der Geleise von einer Lok erfasst. Starb in der Klinik kurz nach seiner Einlieferung.

Ohms, Karl

Alter: 24; Zahntechniker, dürfte im alkoholisierten Zustand entlang der Bahngeleise nach Hause gegangen sein und wurde bei Peterbrünnl von einem Güterzug überfahren.

Lechner, Alois

Alter: 49; Bauernknecht, wurde auf der Sillbrücke von der Igler-Bahn erfasst und getötet. Hatte anscheinend den Zug nicht gehört.

Eggenhofer, Josef

Alter: [unklar]; Bahnwerkmeister, wollte am Westbahnhof zwischen 2 Waggons die Gleise überqueren. Als eine Lok auf einen auffuhr wurde das Opfer zwischen den Puffern erdrückt.

Witsch, Felix

Alter: 35; Bahnarbeiter war mit Schrauben an den Schienen beschäftigt. Überhörte das Herannahen eines Zuges, von dem er überrollt wurde.

Schindl, Norbert

Alter: 35; Tagelöhner überquerte auf unvorsichtiger Weise die Geleise am Bahnhof und wurde von einer Lok erfasst und getötet.

Wallnöfer, Karl

Alter: 48; Bahnangestellter. Geriet beim Verschieben unter eine Zugsgarnitur und wurde schwer verletzt. Starb in der Innsbrucker Klinik.

Nößlinger, Josef

Alter: 18; Traktor überquerte ein Fabriksgeleis am Viaduktbogen, als 2 Kesselwagen anrollten. Der Fahrer des Traktors konnte nicht mehr ausweichen und wurde überrollt. Gerichtsverfahren in Allgemeiner Tiroler Anzeiger 13.12.26, 9: Angeklagt waren ...

Gollner, Josef

Alter: 53; Kaufmann, wurde von der Lok der Haller Lokalbahn zur Seite geschleudert. Starb noch im Laufe des Tages. Obduktion ergab schwere innere Verletzungen, allerdings könnte ein Schlaganfall vorausgegangen sein.

Melnyk Stefan

Alter: 18; Zahlreiche Soldaten fielen bei der Rückfahrt von der Front von der Eisenbahnwaggons und wurden dabei tödlich verletzt. Nicht alle konnten identifiziert werden. Wurde am 4.11. im Militärfriedhof Amras begraben.

Csika, Laszlo

Alter: 22; Zahlreiche Soldaten fielen bei der Rückfahrt von der Front von der Eisenbahnwaggons und wurden dabei tödlich verletzt. Nicht alle konnten identifiziert werden. Wurde am 4.11. im Militärfriedhof Amras begraben.

Hegedus, Johann

Alter: 25; Zahlreiche Soldaten fielen bei der Rückfahrt von der Front von der Eisenbahnwaggons und wurden dabei tödlich verletzt. Nicht alle konnten identifiziert werden. Wurde am 4.11. im Militärfriedhof Amras begraben.

Szkirai, Laszlo

Alter: unklar; Heimkehrer von der Front, Fiel von den überfüllten Zügen auf der Brennerstrecke und wurde dabei tödlich verletzt. Konnte, im Unterschied zu zahlreichen anderen Opfern, identifiziert werden. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Mohorita, Josef

Alter: 23; Heimkehrer von der Front, Fiel von den überfüllten Zügen auf der Brennerstrecke und wurde dabei tödlich verletzt. Konnte, im Unterschied zu zahlreichen anderen Opfern, identifiziert werden. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Mutschlechner, Anna

Alter: 12; Wollte von der Straßenbahn abspringen, geriet aber unter die Räder. Beide Beine abgefahren, starb kurz darauf im städtischen Spital.

Hiller, Anton

Alter: 31; Bahnarbeiter beim Verschub. Geriet bei der Arbeit mit dem Kopf zwischen die Puffer zweier Waggons und erlitt tödliche Verletzungen.

Kalcher, Paul

Alter: 26; Bahnarbeiter beim Verschub. Wurde beim Überqueren der Geleise von einem Personenzug überfahren.

Gratl, Josef

Alter: 60; Vorerst unbekannter Mann sprang vor eine Tram, die nicht mehr rechtzeitig angehalten werden konnte. Starb wenig später an inneren Verletzungen. Später identifiziert. War Besitzer des Hochgeneinerhofes in St. Jodok. Studierte kurzfristig...

Leitner, Roman

Alter: 26; Beim Verschub bedienstete Eisenbahner wurden von einer Lok überfahren und auf der Stelle getötet. Gingen Hand in Hand über die Geleise und bemerkten die Lok nicht. Stammten aus Kärnten. Wurden im Wiltener Friedhof begraben.

Winter, Karl

Alter: 21; War Angestellter der Wach- und Schließgesellschaft. Wollte Geleise überschreiten und wurde von einem Schnellzug erfasst. Sofort tot. Stammte aus OÖ.

Scheid, Johann

Alter: 25; Oberbauarbeiter am Frachtenbahnhof. Am 14.5. versuchte er unter Waggons auf die andere Seite zu kommen. Diese bekamen Stoß und setzten sich in Bewegung. Opfer geriet unter die Räder. Schwere Verletzungen an Armen und Beinen, nach 4 Tage...

Schreiner, Georg

Alter: [unklar]; Wurde am Bahnhof von einer Lok überfahren. Zuerst Beine abgetrennt, später aber gestorben. Gerichtsverhandlung gegen den Lokführer Karl Heil (43 Jahre) und dem Heizer Franz Neuner (46 Jahre) in Innsbrucker Nachrichten 16.10.17, 4:...

Görcs, Andras

Alter: 19; Infanterist aus Ungarn. Verletzte sich tödlich bei einem Bahnunfall in Innsbruck. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Greil, Anton

Alter: 27; Schneidermeister, erster Unfalltoter durch die Eisenbahn. Wollte vorzeitig abspringen und fiel auf den Bahnsteig. Erlitt tödliche Verletzungen.

Prager, Peter

Alter: 49; Wurde unterhalb von Mühlau von der Haller Lokalbahn überfahren. In der Dunkelheit wurde Opfer zu spät gesehen.

Thaler, Alois

Alter: 60; K.k. Werkmeister aus Gries/Brenner. Wollte Geleise überschreiten und geriet zwischen Puffer zweier Waggons. Wurde erdrückt.

Pellegrini, Thomas

Alter: 26; Bahnarbeiter, wurde beim Rangieren von einem Waggon überrollt und schwer verletzt. Starb wenige Stunden später.

Windischhofer, Johann

Alter: 26; Lokführer, parkte seine Maschine vor dem Kohlebunker. Wollte sie reinigen und ölen. Übersah eine andere Maschine, die zu dicht auffuhr und das Opfer zwischen den Puffern erdrückte.

Aigner, Florian

Alter: 26; Beim Verschub bedienstete Eisenbahner wurden von einer Lok überfahren und auf der Stelle getötet. Gingen Hand in Hand über die Geleise und bemerkten die Lok nicht. Stammten aus Kärnten. Wurden im Wiltener Friedhof begraben.

Holoschofsky, Rudolf

Alter: 43; War Verschieber bei der Bahn. Hatte einen Waggon abgekuppelt, stürzte dabei und wurde vom Wagen überrollt. Zeitung schreibt vom „Unglücksbahnhof“.

Marsoner, Anna

Alter: 43; Hotelangestellte, wurde am 4.3. von einer Tram am Marktgraben überfahren. Schwere Verletzungen, nach 2 Tagen im Spital verstorben.

Miklautz, Otto

Alter: 21; Elektroschlosser, wollte entlang der Bahngeleise zu seinem Arbeitsplatz am Westbahnhof gelangen. Bemerkte einen Schnellzug zu spät und wurde überfahren.

Tiefenthaler, Alois

Alter: 48; k.k. Finanzwach-Oberrespizient im Zollamt Innsbruck. Wollte im Hauptbahnhof zwischen Güterwaggons die Geleise überqueren. Bemerkte nicht Verschub und geriet zwischen die Puffer zweier Waggons.

Bacher, Julie

Alter: 60; Wurde von der Straßenbahn erfasst und zur Seite geschleudert. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Grießer, Anton

Alter: 64; Vorerst unbekannter Radfahrer geriet bei Mühlau unter die Haller Straßenbahn, wobei er ohne auf den Verkehr zu achten, aus einer Seitenstraße einbog. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Daten aus dem Anzeigenteil.

Lach, Martin

Alter 25; Trainsoldat aus Pettau (Steiermark), wurde im Bahnhof Innsbruck von einem Zug überfahren und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Hauser, Max

Alter: 22; Infanterist aus Reichenberg (Böhmen). Fiel auf der Fahrt von der Front vom fahrenden Zug und wurde überrollt. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Schneider, Rupert

Alter: 27; Fiel bei der Wiltener Kirche von der Haller Bahn. Stürzte gegen einen Baum und wurde auf die Geleise zurückgeschleudert. Dort wurde er von Waggons überrollt. Starb an den schweren Verletzungen im Spital. Stammte aus Kals.

Résultats 53 à 104 sur 148