Mostrar 481 resultados

Descrição arquivística
Bezirk Kufstein Ertrinken Alemão
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Sauerwein, Johann

Alter: 21; Hafnergehilfe. War mit einem Kollegen in einem Faltboot am Inn unterwegs. Starteten in Innsbruck und gerieten bei Rattenberg in einen Wasserstrudel. Boot kippte um, das Opfer konnte nicht schwimmen und wurde fortgetrieben. Seine Leiche ...

Hämmerle, Franz

Alter: 57; Privatbeamter aus Vorarlberg. Ertrank im Inn bei der Klause Thierberg. Seine Leiche wurde nach Dornbirn überstellt.

Fraigl, Kaspar

Alter: 20; Schreinergehilfe aus München. Versuchte mit einem Kollegen, alkoholisiert, den Inn zu durchschwimmen. Kurz vor dem Ziel verließen ihn die Kräfte und er wurde fortgetrieben. Leiche wurde am 21.7. bei Mühldorf angeschwemmt.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ältere Frau, auswärtig, ertrank in der Brandenberger Ache. Hatte die Holztrift nicht bemerkt und wurde von der Flut fortgetragen. Schien schwerhörig gewesen zu sein.

Probst, Franz

Alter: 7; Spielte mit anderen Kindern am Ufer des Inns. Watete zu weit in den Fluss und wurde von der Strömung mitgerissen.

Hörhager, Alois

Alter: 66; Vorerst unbekannte Leiche wurde in einem Wassertümpel gefunden. Später identifiziert als Hilfsarbeiter aus Kramsach.

Neuschmid, Georg

Alter: 6; Kind des Schachtnerwirtes. Rutschte beim Trockenbachteich aus, stürzte ins Wasser und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.

Steinich, Helene

Alter: 35; Gruppe von Ausflüglern versuchte mit einem Kahn von Schwaz innabwärts zu fahren. Bei Brixlegg stieß das Boot an einen Brückenpfeiler der Eisenbahn und zerschellte. Alle 5 Insassen ertranken. Haslinger war Mitbesitzer der elektrotechnisc...

Daum, Franz

Alter: 13; Brach beim Schlittschuhlaufen im See beim Dorfes durchs Eis und konnte nicht rechtzeitig gerettet werden.

Pichler, Helmut

Alter: 5; Wollte am Heimweg vom Kindergarten im Wörgler Bach sein Essgeschirr auswaschen. Fiel ins Wasser und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 1.5.1948 bei Oberlangkampfen aus dem Inn geborgen.

Atzl, Anton

Alter: 60; Fleischhauer, fiel von einem Steg in die Brandenberger Ache und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 23.7. bei Kirchbichl aus dem Inn geborgen.

Atzl, Sabina

Alter: 62; Bäuerin begab sich nach dem Begräbnis ihres Schwagers, der in der Brandenberger Ache ertrank, von Voldöpp nach Hause. An fast der gleichen Stelle stürzte auch sie in die Ache und ertrank!

Brenner, Marie

Alter: 24; Tour mit 2 Booten und 7 Personen fuhren von Innsbruck den Inn hinunter. Bei der Angather Brücke allerdings Probleme. Ein Boot wurde wegen der reißenden Strömung an einen Pfeiler getrieben und kenterte. Alle Insassen herausgeschleudert. ...

Ellmerer, Josef

Alter: 65; Hausbesitzer in Kufstein. Dürfte im alkoholisierten Zustand in den Inn gefallen sein. Leiche wurde später bei Mühldorf (Bayern) geborgen.

Kohn, Benjamin

Alter: [unklar]; Großes Fährunglück bei Erl. Bayrische Ausflügler wollten mit der Drahtfähre von Tirol aus ans andere Ufer, um den Abendzug noch zu erreichen. Boot war überfüllt. Führungsholz brach und das Boot kippte um. Einige Passagiere konnten...

Schmiederer, Peter

Alter: 10; 2 Kinder ertranken bei St. Johann/Tirol beim Baden in der Großache. Hagleitner wagte sich zu weit in den Bach hinein, sein Kollege wollte ihn retten, versank aber ebenfalls.

Hagleitner, Sebastian

Alter: 8; 2 Kinder ertranken bei St. Johann/Tirol beim Baden in der Großache. Hagleitner wagte sich zu weit in den Bach hinein, sein Kollege wollte ihn retten, versank aber ebenfalls.

Pierzinger, Ursula

Alter: 55; Gattin des Pracherbauern in Linstal. Wurde lange vermisst. Ihre Leiche wurde am 20.9. in OÖ aus dem Inn gezogen und dort begraben. Litt an religiösem Wahn.

Embacher, Josef

Alter: 47; Knecht, sollte eine tote Ziege in den Inn werfen (!) und dürfte dabei selber ins Wasser gefallen sein. Eisdecke war gebrochen. Wurde am 29.3. bei Kufstein aus dem Inn geborgen und dort begraben.

Stein, Katharina

Alter: 82; Weibliche Leiche wurde in Oberlangkampfen aus dem Inn gezogen. Konnte erst später identifiziert werden.

Schock, Heinrich

Alter: 48; Wollte Holz über den Inn führen, wobei das Boot kenterte und das Opfer ins Wasser fiel. Seine mitfahrenden beiden Söhne konnten schwimmend das Ufer erreichen. Wurde am 19.9. in Langkampfen aus dem Inn gezogen.

Ehrenstrasser, Johann

Alter: 23; Bauernsohn, war beim Bau einer Notbrücke über den Inn beschäftigt. Seine Leiche wurde erst am 6.4.1902 bei Langkampfen aus dem Fluss geborgen und in seiner Heimatgemeinde begraben.

Moser, Simon

Alter: 67; Sattlermeister, wurde beim Holzfischen aus der Brixentalerache von der Strömung mitgerissen und ertrank. Seine Leiche war nicht auffindbar.

Hörtnagel, Georg

Alter: 70; Schneidermeister, geriet bei St. Gertraudi in die Zillertale Ache. Seine Leiche wurde bei Kufstein aus dem Fluss geborgen und im Stadtfriedhof begraben.

Daxenbichler, Josef

Alter: 51; Fuhren zu dritt auf einem Schlitten von Oed zum GH Fitzwirt über den zugefrorenen See. Eisdecke brach, nur einer (Anton Waldner) konnte im letzten Augenblich gerettet werden. Daxenbichler war Sattlermeister, Waldner Schuhmachermeister a...

[unklar]

Alter: [unklar]; In der Nähe der Ortschaft wurde unbekannte Leiche angeschwemmt. Konnte nicht identifizierte werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bei Breitenbach wurde eine Leiche aus dem Inn gezogen. Identifiziert als ein Drechsler, der in Brixlegg wohnte.

Unterberger, Mathias

Alter: [unklar]; Schaffner bei der Bahn. Wollte mit Berufskollegen im Längsee ein Bad nehmen. War Nichtschwimmer und unterschätzte die Tiefe.

[unklar]

Alter: [unklar]; Leiche eins jüngeren Mannes wurde aus der Brandenberger Ache gezogen in der Nähe der Erzherzog-Johann-Klause. Dürfte aus Bayern gekommen sein. Wurde als Unbekannter im Ortsfriedhof beerdigt.

[unklar]

Alter: crika 35; Unbekannte Frauenleiche angeschwemmt, schon stark verwest. Bestattet, ohne Identität zu ermitteln.

Danzl, Bartlmä

Alter: 38; Bursche wagte sich auf das Eis, das aber einbrach. Der Filzerwirt bemerkte das und wollte dem Burschen zu Hilfe eilen. Brach aber selber ein und beide versanken in der Tiefe.

Kirchbauer, J

Alter: 50; Pensionierter Bahninspektor aus München. Wurde seit Wochen vermisst. Leiche, die am 20.8. angeschwemmt wurde, konnte nun identifiziert werden.

Gradl, Georg

Alter: 23; Knecht. Sein Fuhrwerk stürzte in den Treckenbach, wobei er ertrank. Stammte aus Niederndorf.

Krall, Matthäus

Alter: 57; Unterbärigerbauer. Beim Heimweg in der Dunkelheit und bei Schneegestöber geriet er in den Bach und ertrank.

Stocker, Joseph

Alter: 30; Lehrer, Meßner und Organist im Ort, erst in diesem Jahr berufstätig. Ertrank im Walchsee beim Baden.

Fercher, Egidius

Alter: 30; Schneidermeister. Versuchte über den zugefrorenen Thiersee zu gelangen, brach aber ein und ertrank.

Resultados 53 a 104 de 481