Showing 169 results

Archivistische beschrijving
Bezirk Schwaz Alpinunfall Duits
Print preview Hierarchy View:

Antauf, Armand

Alter: 31; Universitätsprofessor aus Innsbruck, stammte aus Leibnitz bzw. Revident der Österreichischen Nationalbank aus Krakau. Erforen auf einem Gletscher in den Zillertaler Alpen. Ihre Leichen wurden erst am 7.8.1931 gefunden und im Ortsfriedho...

Pichler, Friederike

Alter: 27; Münchner Bergsteiger, Bankbeamte. Stürzten an der Ostwand des Lamsenjochs ab. Vermutlich brach ein Griff aus. Wurden im Ortsfriedhof begraben.

Osterndorf, Max

Alter: 41; Polizeioberkommissär aus Hamburg. Stürzte im Gerlostal von einer Steinplatte ca. 50m ins Bachbett ab. Konnte noch lebend geborgen werden, starb aber am folgenden Tag im Osrtsspital.

Keller, Hans

Alter: 21; Student aus Tübingen. Wollte mit einem Kollegen den Gletscher an der Gefrorenen Wand erreichen. Glitt dort aus und stürzte in die Tiefe. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Wurde in Lanersbach neben dem Engländer begraben.

Strubel, Klara

Alter: 18; Alpine Gesellschaft wanderte von Mayrhofen über den Brandberger Kolm nach Gerlos. Frau aus Bremen stürzte über einen Abhang hinunter. Begleiter konnte von einer Rettungsexpedition gerettet werden.

Griviz, Andrä

Alter: 69; Bergknappe aus Bayern auf Sommerurlaub. Wollte auf der Moosenalpe Edelweiß suchen. Kehrte aber nicht zurück. Suchtrupp fand ihn abgestürzt am Fuß der Schreckwand.

Hoffmann, Heinz

Alter: 23; Prokurist aus Judenburg, bzw. Touristen aus Kassel. Wollten von der Spannagelhütte und Berliner Hütte nach Mayrhofen absteigen. Kurz danach wurden sie vermisst. Am 29.8. wurde die Leiche von Holzbauer gefunden, die beiden anderen Brüder...

Münch, Helene

Alter: 34; Abteilungsleiterin in einer Chemiefabrik in Chemnitz. Wollte alleine eine Skitour auf die Graue Spitze unternehmen, kehrte aber am Abend nicht zurück. Suchexpedition fand sie, abgestürzt aber ohne größere Verletzungen. Muss also erfrore...

Schnellnberger, Karl

Alter: 29; Hausbursche in einem Gasthof. Wanderte mit 2 Gästen im Gebiet des Tristkopfgebiet. Wollte an einer exponierten Stelle Edelweiß pflücken. Verlor dabei den Halt und stürzte 250m tief ab. War sofort tot.

Schall, Franz

Alter: 8; War mit seiner Mutter auf der Stadelbachalm beim Preiselbeersuchen im Zillergrund. Entfernte sich und wurde danach vermisst. Erst 2 Tage später wurde seine Leiche gefunden. War an die 100m abgestürzt. Wurde in Hippach bergraben.

Tschögl, Emmerich

Alter: 25; Fabriksarbeiter aus Wien. Verirrte sich mit einigen Kollegen beim Aufstieg aufs Gamskar im einfallenden Nebel und stürzte 200m tief ab. Stammte aus Wattens und wurde anschließend nach Wien überführt.

Deppisch, Karl

Alter: 68; Kaufmann aus Würzburg. Stürzte in den Zillertaler Alpen ab und blieb lange verschollen. Ihre Leiche wurde erst am 19.6.1933 gefunden.

Mücke, Werner

Alter: 25; Drogist aus Berlin, versuchte mit 2 Kollegen eine Bergtour im Stilluptal. Trennte sich kurz von der Gruppe und wurde seitdem vermisst. Wurde am nächsten Tag tot aufgefunden. War vom Weg abgekommen und abgestürzt. Seine Leiche wurde nach...

Thaler, Andreas

Alter: 31; Chauffeur, wollte in der Nähe der Erfurter Hütte Edelweiß suchen und stürzte dabei ab. Starb kurz nach der Einlieferung ins Schwazer Krankenhaus.

Scheibner, Arno

Alter: [unklar]; Kaufmann aus Weimar, wurde seit längerer Zeit in den Zillertaler Alpen vermisst. Seine Leiche wurde am 16.6. in der Nähe der Gamshütte gefunden.

Riederer, Josef

Alter: 18; Kaufmannsohn aus Bayern. Stürzte beim Edelweißsuchen von der Mosenwand ab und verletzte sich tödlich. War anscheinend bekannter Skispringer.

Gaßner, Oswald

Alter: 20; Beaufsichtigte im Gebiet des Kellerjochs Schafe. Wollte den Metzenkopf besteigen, wurde danach aber vermisst. Sein Schäferhund leitete einen Suchtrupp zuzr Leiche seines abgestürzten Herrn.

Oetter, Lore

Alter: 19; Touristin aus dem Ruhrgebiet stürzte im Bereich der Gamshütte von einem Felsen und erlitt tödliche innere Verletzungen. War ungenügend ausgerüstet.

Röhr, Hedwig

Alter: 45; 3 Touristinnen aus Berlin wollten von der Geierspitze gegen das Tuxer Joch absteigen. Bei schlechtem Wetter stürzten alle drei ab, eine Frau konnte nur mehr tot geborgen werden.

Kellner, Ludwig

Alter: 31; Bergsteiger fanden beim Abstieg vom Olperer 100m unterhalb des Gipfels, 5 Leichen. Untersuchungen ergaben, dass sie vermutlich erfroren sind. Nach der Bergung wurden sie nach Mayrhofen transportiert. Hajek, Soboda und Möllerling bildete...

Soboda, Leopoldine

Alter: 22; Bergsteiger fanden beim Abstieg vom Olperer 100m unterhalb des Gipfels, 5 Leichen. Untersuchungen ergaben, dass sie vermutlich erfroren sind. Nach der Bergung wurden sie nach Mayrhofen transportiert. Hajek, Soboda und Möllerling bildete...

Möllerling, Fritz

Alter: 41; Bergsteiger fanden beim Abstieg vom Olperer 100m unterhalb des Gipfels, 5 Leichen. Untersuchungen ergaben, dass sie vermutlich erfroren sind. Nach der Bergung wurden sie nach Mayrhofen transportiert. Hajek, Soboda und Möllerling bildete...

Meier, Ludwig

Alter: 36; Münchner Tourist, versuchte einen Aufstieg auf die Lappenspitze. Bei einer Querung brach ein Schneebrett ab und das Opfer wurde Richtung Zillergrund mitgerissen. Schwierige Bergung der Leiche.

Lang, Franz

Alter: 18; Kesselschmiedlehrling aus NÖ weilte auf Sommerurlaub bei seinem Onkel. War auf der Suche nach Edelweiß 50m tief über einen Felsen abgestürzt.

Maschicek, Franz

Alter: 51; Landes-Oberfinanzinspektor aus Brünn. Weilte mit seiner Familie in Mayrhofen auf Urlaub. Ging alleine auf die Ahornspitze und geriet in ein Gewitter. Da er nicht zurückkehrte wurde eine Suchexpedition losgeschickt, die ihn als Leiche fand.

Sänger, Georg

Alter: 34; Lange vermisster Tourist aus München. Seine Leiche wurde am 9.11. von einem Jäger gefunden. Stürzte am Übergang vom Rissertal zum Karwendeltal am Ladiderer-Falken ab.

Marecek, Josef

Alter: 26; Feinmetallarbeiter. Angestellter beim Goldschmied Rappl in Schwaz. Ging mit 3 Kollegen von Schwaz durchs Stallental Richtung Falzthurn. Wanderte allein noch aufs Sonnjoch. Ließ dort sogar eine Visitenkarte zurück. Beim Abstieg glitt er ...

Hromatko, Hermann

Alter: 22; Tourist aus Wien, stürzte von der Ahornspitze im Zillergrund ab. Wurde lange nicht gefunden, erst Ende Mai 1910! (Innsbrucker Nachrichten 27.5., 5).

Wiederin, Alfred

Alter: 21; Einjährig Freiwilliger aus Feldkirch bestieg mit einem Kollegen das Stanser Joch und wollte nach Pertisau absteigen. Rutschte aus und stürzte ab.

Grolig, Viktor

Alter: 19; Student aus Wien. Wollte unterhalb der Erfurterhütte die Durrerwand besteigen. Glitt aus und konnte nicht mehr gehalten werden. In Eben beerdigt.

Scholz, Ella

Alter: 35; Lehrerin aus Wien. Unternahm mit ihrer Freundin eine Tour auf den Tristener und stürzte dabei tödlich ab. Wollte Edelweiß pflücken.

Hase, Paul

Alter: 58; Chemiker aus Leipzig. Versuchte von Gerlos aus den Zillergrund zu erreichen. Dürfte sich verirrt haben und verletzte ich bei einem Sturz. Erfror in der Nacht. Seine Leiche wurde erst am 21.6.1931 entdeckt und im Ortsfriedhof begraben.

Wollinger, Rudolf

Alter: 22; Techniker aus Wien. Wurde in der Lingedelscharte am Tristener tot aufgefunden. War alleine auf einer Gebirgstour, um Edelweiß zu suchen.

Medek, Albert

Alter: 49; Rechnungsrat aus Wien, starb aus Erschöpfung. Seine Leiche wurde bei Vermessungsarbeiten im Stilluptal erst am 2.8.1927 gefunden und konnte anhand seiner Papiere identifiziert werden. Wurde in Mayrhofen begraben (Innsbrucker Nachrichten...

Mathe, Anton

Alter: 20; Zimmermannsgehilfe aus Tegernsee. Stürzte beim Edelweißpflücken am Hohen Karsten ab und verletzte sich tödlich.

Höck, Georg

Alter: 36; Bauarbeiter aus Kundl. War im Gebiet des Hohen Kastens auf der Suche nach Edelweiß, kehrte aber nicht mehr zurück. Ein Suchtrupp fand seine Leiche am Fuße einer Felswand.

Tresl, Leopoldine

Alter: 39; Ein Ehepaar aus Wien machte eine Wanderung auf den Floitenkees. Dabei stürzten beide in eine Gletscherspalte. Die Frau konnte nur mehr tot geborgen werden.

Graf, Ludmilla

Alter: 44; Wanderte mit ihrem Mann oberhalb der Plauener Hütte. Trat einen großen Stein los, der sie einklemmte. Konnte erst nach 5 Stunden befreit werden, was sie nicht überlebte. Das Ehepaar kam aus Leipzig.

Naurice, Robert

Alter: [unklar}; Wanderte mit ihrem Mann oberhalb der Plauener Hütte. Trat einen großen Stein los, der sie einklemmte. Konnte erst nach 5 Stunden befreit werden, was sie nicht überlebte. Das Ehepaar kam aus Leipzig.

Schiendl, Kassian

Alter: 26; Bauernsohn aus Mils/Hall. Wollte mit einem Kollegen auf den Dristenkopf Edelweiß suchen. Glitt dabei aus und stürzte über 100m in die Tiefe.

Partl, Ludwig

Alter: 23; Elektromonteur, aber arbeitslos. Wollte von der Lamsenjochhütte auf die Lamsen-Ostwand aufsteigen. Stürzte dabei aber ab. Kollege fand ihn, konnte ihn aber nicht mehr lebend bergen.

Scherzer, Peter

Alter: 24; Vorerst unbekannter Bergsteiger wurde bei den Schreckenwänden tot aufgefunden. Später identifiziert als Hilfsarbeiter aus Bad Tölz.

Resultaten 105 tot 156 van 169