Mostrando 1228 resultados

Descripción archivística
Tiroler Bildungsforum Innsbruck-Stadt Selbstmord Alemán
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Abraham, August

Alter: 36; Oberleutnant der Kaiserjäger aus Brixen. Geistig verwirrt, erhängte sich im Garnisonsspital.

Bründlmayr, Johann

Alter: 45; Angestellter einer Weingroßhandlung aus Wien. Schoss sich aus unbekannten Gründen eine Kugel in den Kopf.

Witting, Anton

Alter: 38; Hilfsarbeiter in einer Seifenfabrik, geistig verwirrt, erhängte sich im Abort des Spitales, wo er in Behandlung war.

Hammer, Eduard

Alter: 18; Gymnasialschüler erschoss sich nach einem Theaterbesuch am Eingang des Hofgartens. Aus dem Anzeigenteil. Im BG (16.10., 5) gibt man dem unchristlichen Lebenswandel des Burschen die Schuld!

Möniger, Josef

Alter: 23; Landwehrmann des 38. Bataillons aus Böhmen. Erschoss sich in der Gendarmerie-Kaserne. Wurde im Militärfriedhof begraben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ledige Fabriksarbeiterin aus Mühlau stürzte sich in den Inn. Hatte ihr jüngstes Kind (von 3) auf den Rücken gebunden.

Suttner, Karl

Alter: 30; Bei den Sillhöfen wurde die Leiche eines Militär-Bäckers aus Böhmen gefunden. Tod durch Erhängen. Grund dürfte Furcht vor einer Strafe gewesen sein.

Sch, Josef

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann erschoss sich am Bergisel beim Kaiserjägerdenkmal. Später identifiziert als Soldat bei den Kaiserjägern aus Axams.

Skowronsky, Lazar

Alter: 28; Korporal der Landesschützen zu Pferd aus der Bukowina. Erschoss sich mit seinem Dienstrevolver aus unbekannten Gründen.

Bader, Alois

Alter: 54; Mörder seiner Frau am 19.2. Wurde vom Schwurgericht zu 8 Jahren schweren Kerkers verurteilt. Im Gefängnis stürzte er sich vom 2. Stockwerk in die Tiefe und war sofort tot.

Eisendle, Josef

Alter: 51; Wohlhabender Bürger, litt in letzter Zeit unter Verfolgungswahn. Erhängte sich in seiner Wohnung.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mann sprang von der Innbrücke ins Wasser und wurde fortgetrieben. Kam aus Italien und wollte weiter nach Deutschland. Versuchte bei den Behörden Geld für die Weiterfahrt zu bekommen. Da dies nicht klappte stürzte er sich in den Fl...

Baumgartner, Gustav

Alter: 33; Oberleutnant im Artillerie Zeugsdepot in Innsbruck. Stammte aus Böhmen. Wurde in der Nähe des Heeresmagazins in Amras erschossen aufgefunden. Keine eindeutige Erwähnung der Todesursache im Matrikenbuch des Garnisonsspitales Innsbruck.

Cappelletti, Carl

Alter: 33; Verwaltungsbeamter (Diurnist). Öffnete sich in seiner Wohnung die Pulsadern und erhängte sich gleichzeitig.

Peterlongo, Johann

Alter: 72; Hausbesitzer und Waffenfabrikant. Erschoss sich in seinem Geschäft. Schien eine längere Kerkerstrafe vor sich gehabt zu haben (§128).

Windeck, Lucca von

Alter: 25; Schlossergehilfe bei der Bahn. Erschoss sich aus unbekannten Gründen. Vollständiger Name: Anton Lucca Edler von Windeck.

Kammerhofer, Franz

Alter: 30; Soldat der Gebirgsbatterie aus Kronstorf (OÖ). Erschoss sich mit seinem Dienstrevolver in der Infanteriekaserne., Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Hartogh, Marie

Alter: 58; Witwe, stürzte sich vom 3. Stockwerk eines hauses in der meinhardstraße in die Tiefe. Große Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten.

Jenewein, Johanna

Alter: 22; Bauerntochter aus Mutters. Verließ ihre Wohnung und stürzte sich bei Gärberbach von einer Brücke in die Sill. Geistig verwirrt. Ihre Leiche wurde am 28.3.1909 geborgen.

Hummer, Ludwig

Alter: 23; Infanterist beim 59. Regiment. Stammte aus Wolfsegg (OÖ). Desertierte wegen Veruntreuung von Menagegeldern. Stürzte sich in den Inn.

Mühlböck, Josef

Alter: 22; Offiziers-Diener aus Schärding (OÖ). Schlief aber in der Klosterkaserne. Dort Tod durch Erschießen

[unklar]

Alter: crika 20; Vorerst unbekannter Passant stürzte sich von der Innbrücke in die Fluten.

Schmidt, Friedrich

Alter: 55; Werkführer aus dem Elsaß. Dort aber anscheinend unbekannt. Tod durch Erschießen. In Innsbrucker Nachrichten (15.9., 3): Ein 28 Jahre alter Theologe Wilhelm Badroff aus dem Elsaß ist seit dem 30.8. abgängig!

Wamminger, Johanna

Alter: 47; Leiche wurde aus dem Sillkanal gezogen. Trübsinnig und Alkoholprobleme nach dem Selbstmord ihres Mannes. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (6.10., 8)

Waschitzka, Franz

Alter: 22; Finanzwachaufseher, erschoss sich mit dem Dienstgewehr. Zuerst schwer verletzt, starb einen Tag später im Spital.

Wollesberger, Ludwig

Alter: 56; Bekannter Pferdehändler und Fleischhauer. Nervenleidend. Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde in Thaur aus dem Fluss gezogen.

Staudinger, Mathilda

Alter: 24; Tochter eines Soldaten. Tod durch Erschießen in der Bienerstraße. Wurde im Militärfriedhof Innsbruck begraben.

Resultados 157 a 208 de 1228