Mostrando 243 resultados

Descripción archivística
Tiroler Bildungsforum Innsbruck Absturz Alemán
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Baumann, Max

Alter: 3.5; Sohn eines Hofdieners stürzte aus einem Fenster der Hofburg vom 3. Stockwerk in die Tiefe. War sofort tot.

Lindebener, Andreas

Alter: 41; Maurer, stürzte bei einem Bau von einer Leiter und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Starb daran im Innsbrucker Spital.

Spielmann, Joseph

Alter: 46; Maurer aus Hötting. Stürzte von einem Gerüst beim Bau des Pathologischen Institutes in Innsbruck und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Marttiner, Joseph

Alter: 14; Malergehilfe, War mit Abschlussarbeiten für die Landesausstellung beschäftigt. Sollte unterm Dach Dichtungen anbringen. Dabei rutschte er von einem Gerüst und stürzte ca. 17m in die Tiefe. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Stammte aus OÖ.

Amon, Robert

Alter: 40; Kohlenarbeiter fiel rücklings von einem Wagen und prallte mit dem Rücken auf eine Deichsel. Erlitt schwere Verletzungen, an denen er einen Tag später im Spital starb.

Fischer, Peter

Alter: 49; Leiche des Opfers wurde am Paschbergsteig in der Sillschlucht gefunden. Stammte aus Lans, war Jäger.

Ruech, Ferdinand

Alter: 23; Gerüst in der Bürgerstraße stürzte ein und riss 5 Arbeiter mit. Opfer aus Schwaz wurde dabei getötet.

Nocker, Johann

Alter: 41; Ehemals wohlhabender Bauer in Lans, hatte abgewirtschaftet und wurde Alkoholiker. Dürfte im berauschten Zustand am Paschberg abgestürzt sein.

Amonn, Karl

Alter: 32; Stürzte vom Gasthaus „Adambräu“ vom 2. Stock durch eine Glasveranda auf den Boden. Erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus. War Handlungsreisender aus Nürnberg. Zuerst in Innsbruck begraben, dann exhumiert und nach Deutschland überstel...

Gatterer, Maria

Alter: 39; Gattin eines Maurers. Wollte in der Kranebitterklamm Reisig für Allerheiligenkränze abschneiden. Musste dabei abgestürzt sein.

Schlierenzauer, Johann

Alter: 43; Wollte Fensterstöcke im 2. Stock anstreichen. Fiel dabei in den Hof. Glaubte zuerst an eine leichtere Verletzung, in der Klinik aber an inneren Verletzungen gestorben.

Plattner, Amalia

Alter: 59; Opfer geriet mit Maria Fringer im Stiegenhaus in Streit. Durch einen Rempler stürzte Opfer 3 Stockwerke auf den Steinboden ab. Starb im Spital. Gerichtliche Erhebungen im Gange.

Natter, Maria

Alter: 40; Frau des Universitätsdieners Ferdinand Natter. War mit Fensterputzen beschäftigt. Durch einen Schwindelanfall stürzte sie 2 Stockwerke tief hinunter.

Spörr, Aegid

Alter: 70; Kaufmann und Schuhmachermeister. Starb nach einem Sturz von der Stiege an den schweren Verletzungen.

Schertler, Johann

Alter: 25; Kellermeister, aus Dornbirn stammend. Wurde stark alkoholisiert von seinen Kollegen nach Hause gebracht. Stand in der Nacht auf und stürzte aus dem offenen Fenster auf die Straße.

Hatzl, Ferdinand

Alter: 40; Bäckergehilfe, stürzte am Rißlsteig oberhalb Rauschbrunnen ab. Dürfte auf der eisigen Unterlage ausgerutscht sein. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Herbst, Angelika

Alter: 7; Stürzte vom Fenster der elterlichen Wohnung 2 Stockwerke in die Tiefe auf das Pflaster des Hofes. Starb an den Kopfverletzungen.

Wallum, Rudolf

Alter: 10; War mit Holzsammeln im Wald beschäftigt. Stürzte dabei von einem Baum und starb einen Tag später an inneren Verletzungen.

Phillipitsch, Anna

Alter: 4; Stürzte vom 4. Stock in der Schlossergasse auf das Steinpflaster. Lehnte sich zu weit aus dem offenen Fenster.

Munz, Georg

Alter: 46; Wollte in seinem Garten Bäume zuschneiden. Stürzte aber 5m tief ab. Vorerst keine Verletzung bemerkt, aber über Nacht schnelle Verschlimmerung bis zum Tod.

Schneider, Anton

Alter: 39; Postbeamter. Streit mit Gattin eskalierte. Frau flüchtete aus der Wohnung, Mann versuchte sie einzuholen und sich über den Balkon abzuseilen. Konnte sich an der Wäscheleine aber nicht halten und stürzte 3 Stockwerke tief in einen Hof ab...

Martini, Werner

Alter: 12; Beim Rutschen über ein Stiegengeländer stürzte der Bursche 3 Stockwerke in die Tiefe und starb an den schweren inneren Verletzungen.

Huber, Peter

Alter: 70;; Bahnpensionist wurde seit Tagen vermisst. Seine Leiche wurde oberhalb der Hungerburg entdeckt. Dürfte am Heimweg in der Nacht eine Abkürzung ins Tal verfehlt haben und stürzte tödlich ab.

Töchterler, Blasius

Alter: 51; Hallenwärter, stürzte ein paar Tage zuvor im Patscherkofelschutzhaus über eine Stiege und verletzte sich schwer. Stab später an den Kopfverletzungen.

Hofer, Josef

Alter: 67; Pensionierter Werkmeister. Starb kurz nach der Einlieferung ins Innsbrucker Krankenhaus an schweren Kopfverletzungen.

Rainer, Severin

Alter: 41; Begab sich in die Kranebitter Klamm um Holz zu sammeln, wurde aber später vermisst. Suchtrupp fand seine Leiche am Fuß eines Felsens. War ca. 200m tief angestürzt.

Knapp, Lore

Alter: 2; Kind wurde nach dem Mittagessen zum Schlafen gelegt. Stieg aber aus dem Bett und öffnete das Fenster. Stürzte vom 1. Stock in die Tiefe und erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb daran 2 Tage später im Krankenhaus.

Behling, Trude

Alter: 20; Medizinstudentin in Innsbruck aus Wuppertal. Glitt bei einer Wanderung in der Sillschlucht aus und stürzte in die Sill. Ihre Leiche wurde in Wilten geborgen.

Raß, Anton

Alter: [unklar]; Kraftfahrer wurde im Garten seines Hauses in Hötting schwer verletzt aufgefunden. Starb kurz nach der Einlieferung ins Krankenhaus. Stürzte aus dem Fenster des 3. Stockwerkes in die Tiefe.

Kraft, Gottlieb

Alter: 59; Eisenbahnarbeiter aus Württemberg, evangelischer Religion. Stürzte in die Sillschlucht ab. Wurde am Rande des Friedhofes in Igls begraben.

Kerber, Johann

Alter: 75; Pfründner im Krankenhaus. Stürzte vom 3. Stockwerk in den Garten und starb an den Verletzungen.

Troppmair, Johann

Alter: 7; Sohn des Ramerbauern stürzte in die große Klamm. Leiche konnte nicht gleich gefunden werden, erst am 16.5.1902.

Maier, Josefa

Alter: 64; Stürzte über eine Stiege ein Stockwerk hinunter und starb an den schweren Verletzungen.

Petera, Angelo

Alter: 55; Tagelöhner aus Vicenza. Stürzte in seiner Wohnung in Pradl das Stiegenhaus hinunter. Tödliche Kopfverletzungen.

Reinstadler, Mathias

Alter: 27; Medizinstudent aus dem Ultental. Wurde im Neunersteinbruch tot aufgefunden. Dürfte in der Nacht beim Heimweg eine gefährliche Abkürzung genommen haben. Stürzte 30m in die Tiefe.

Gerosa, Peter

Alter: 38; Polier, stürzte mit 2 weiteren Kollegen von einem Gerüst auf den gefrorenen Boden. Opfer erlitt einen Schädelbruch. Gerüst an einem Neubau wurde instabil.

Kocevar, Franz

Alter: 44; Spenglergehilfe. Nach dem Verlassen des GH Sandwirt (Innstraße) stürzte er über die Stiege. Man trug ihn mittels eines Stuhles nach Hause, verstarb aber auf dem Weg dorthin.

Tusch, Franz

Alter: 33; Knecht aus Volders vom Berchtoldhof in Allerheiligen. Wollte Taxen für den Almabtrieb holen. Glitt aus und stürzte in die Tiefe.

Geiger, Josef

Alter: 4; Sohn eines Amtsdieners. Stürzte aus dem Fenster des 3. Stockes auf die Straße. Starb kurz darauf an den Verletzungen.

Baldessarini, Alois

Alter: 33; Italienischer Maurer stürzte bei einem Neubau in Saggen 3 Stockwerke tief ab. Starb daran kurze Zeit später.

Traxl, Josef

Alter: 30; Bautechniker, Stürzte in der Museumsstraße von einem Gerüst vom 5. Stockwerk in die Tiefe und erlitt tödliche Rückenverletzungen.

Huber, Artur

Alter: 38; Zimmermann aus Schwaz. Benutzte auf der Arbeitsstelle in der Maria-Theresien-Straße einen Aufzug, der defekt war. Die Bremsen versagten und er stürzte mit dem Förderkorb 3 Stockwerke in die Tiefe. Starb im Krankenhaus an den Verletzungen.

Resultados 157 a 208 de 243