Risultati 4194

Descrizione archivistica
Tiroler Bildungsforum Selbstmord Tedesco
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Kreller, Maria

Alter: 62; Friseursgattin; ihre Leiche wurde am 9.3. in der Ruetz tot aufgefunden, war zuvor abgängig.

Herbst, Antonia

Alter: 34; Man fand zuerst Handtasche und Schirm am Sillkanal. Nach Suche fand man die Frau tot auf. Stammte aus Schwaz.

Moser, Johann

Alter: 22; War Infanterist vom 2. Bat/59. Inf.Reg. Innsbruck aus St. Micheal/Tamsweg. Tod durch Erschießen in der Spitalskaserne. Wurde noch am gleichen Tag im Militärfriedhof beerdigt.

Malli, Rupert

Alter: 24; Monteur aus der Steiermark. Sprang über die Ufermauer in den Inn. Leichke konnte vorerst nicht gefunden werden, hatte Tätowierungen an den Armen. Grund: Liebeskummer. Seine Leiche wurde nach 3 Wochen bei Kirchbichl aus dem Inn gezogen u...

Briegnitz, Richard

Alter: 24; Ein vermeintliches junges Ehepaar unter dem Namen Artur Weiß und Frau aus Hamburg mietete sich in ein Hotel ein. Dann fielen aber Schüsse. Mann war tot, Frau schwer verletzt. War aber Liebesdrama, sie wollten in Innsbruck gemeinsam aus ...

Perterer, Stefan

Alter: 58; Fuhrknecht, stürzte im alkoholisierten Zustand in den Sillkanal. Leiche konnte schnell geborgen werden.

Walchhofer, Peter

Alter: 35; Weichenwächter. Hatte familiäre Probleme, stürzte sich vor den Augen seiner Frau in den Inn. Seine Leiche erst am 8.12. gefunden.

Webhofer, Peter

Alter: 35; Bei einem Spaziergang eines Ehepaares kam es zu Streitereien, wobei der Weichensteller bei der Bahn plötzlich in den Inn sprang. Er wurde fortgetragen. Seine Leiche wurde am 8.12. geborgen.

Kerst, Michael

Alter: 29; Infanterist aus Ungarn mit gesundheitlichen Problemen. Erschoss sich im Garnisonsspital. Begraben im Militärfriedhof in Innsbruck.

Ernt, Hermann

Alter: 33; Tagelöhner. Tod durch Erhängen. War Russe und seit August in der Festung interniert. Durfte sich allerdings in der Stadt frei bewegen.

Thaler, Magdalena

Alter: 19; War seit 3 Wochen abgängig, am 28.5. ertrunken im Schwarzsee entdeckt. Grund der Tat unbekannt. Kein Hinweis auf Selbstmord im

Barbist, Johann

Alter: 53; Erschoss sich anscheinend, weil er wegen einer Verletzung nicht an die Front gegen die Italiener ziehen durfte (wie seine 2 Söhne).

Weittenhiller, Ritter von Karl

Alter: 37; Oberleutnent der Reserve, Bezirksrichter in Kufstein. Kam verletzt vom südlichen Fronteinsatz zurück. Lebensmüde, Tod durch Erschießen. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (16.7., 10).

Rauch, Alois

Alter: 37; Notiz in Innsbrucker Nachrichten (23.9., 9): Man glaubte finanzielle Probleme waren der Grund. War Fuhrknecht und Senner. Nun aber mehrere Sparbücher mit vielen Tausend Kronen aufgetaucht, die den Erben vermacht wurden.

Söllinger, Alois

Alter: 34; Städtischer Wachmann, wurde wegen Hehlerei verhaftet. In der Kanzlei des Gefangenenhauses griff er sich eine Pistole und erschoss sich.

Dillinger, Johann

Alter: 23; Kutscher in einem Gasthof. Wurde beim Stehlen bei seinem Arbeitgeber erwischt. Bevor Polizei kam, hatte sich der Täter bereits erhängt. Stammte aus Maishofen (Salzburg). Seine Leiche wurde ins pathologische Institut in Innsbruck überführt.

Reiferdshamer, Richard

Alter: 29; Kellner aus Salzburg. Wurde neben der Straße erschossen aufgefunden. Identifiziert durch seine Papiere. Wurde in St. Jakob beerdigt.

Pieringer, Theres

Alter: 22; Leiche einer jungen Frau wurde in Hall angeschwemmt. Dienstmädchen bei einem Innsbrucker Arzt, hatte sich in den Inn gestürzt. War kurz vor einer Geburt. Stammte aus der Steiermark.

Baumgärtner, Josefine

Alter: 29; War Postbedienstete im Postamt Pradl. Wurde eines Diebstahls mitverdächtigt (Affäre Volderauer). Rehabilitiert, aber später wieder Unregelmäßigkeiten. War im Gefängnis, wo sie sich mit Leuchtgas umbrachte.

Aigner, Lothar von

Alter: 20; War in Untersuchungshaft, stürzte sich vom 2. Stock des Gefangenenhauses in den Lichthof. Starb einen Tag später an den Verletzungen. Interessante Todesanzeige: Tod nach 2-monatiger Krankheit!

Hloupy, Alois

Alter: 23; Soldat aus Böhmen machte Dienst beim 12. Feldjäger Bataillon als Offiziersdiener. Sollte versetzt werden. Tod durch Erschießen.

Jülg, Johann

Alter: 19; Soldat der Infanteriekadettenschule aus Baden/Wien. Tod durch Erschießen im Ausbildungsinstitut bei einer momentane Sinnesverwirrung. Begraben im Militärfriedhof in Innsbruck.

Stoll, Christian

Alter: 24; Kaufmann aus Wunsiedel. Hatte sich in der Nähe des Gasthauses "Peterbrünnl" erschossen. Zuerst falsch identifiziert.

Tschernitz, Josef

Alter: 58; Vorerst unbekannter Mann sprang von der Kettenbrücke in den Inn und wurde fortgetrieben. Schien Invalide gewesen zu sein. Am folgenden Tag erkannt: Bewohner des Greisenasyl, gesundheitliche Probleme.

Spiegl, Peter

Alter: 52; Mann war seit 2 Monaten abgängig. Wurde am 11.4. im Burghofwald erschossen aufgefunden. Stammte aus Ranggen.

Lindebner, Helene

Alter: 10; Nach einem Missgeschick wurde das Mädchen vom Vater übermäßig bestraft. War darüber sehr verdrossen, nahm ihr erspartes Geld und trug es zur Kapelle am Inn. Danach stürzte sie sich ins Wasser, was die Fußspuren im Schnee zeigten. Leiche...

Tschofen, Maria

Alter: 28; Tod durch Erhängen. Große Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten, aber keine Erwähnung der Todesursache.

Gründauer, Josef

Alter: 48; Arbeitssuchender aus Kirchberg. Schoss sich eine Kugel in den Kopf. Sollte in Kürze einen Gerichtstermin wahrnehmen.

Rusew, Dimitri

Alter: 26; Leiche eines jüngeren Mannes wurde im Achensee gefunden. Hände waren mit Draht gefesselt. Nach den Utensilien stammte er aus Osteuropa. Bulgarischer Student war schon seit längerer Zeit in Innsbruck abgängig. Zusammenhang mit Selbstmord...

Risultati da 157 a 208 di 4194