Affichage de 4112 résultats

Description archivistique
Innsbruck-Stadt Allemand
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

511 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Stech, Franz

Alter: 48; Spenglergehilfe aus Böhmen. Wurde in der Museumsstraße tot aufgefunden. Hatte zuvor alkoholisiert ein Gasthaus verlassen und traf auf italienische Arbeiter. Provozierte diese anscheinend. Wurde von ihnen durch Schläge an den Kopf tödlic...

Haller, Gottfried

Alter: 64; Schlosser. Seine Leiche wurde aus dem Sillkanal geborgen. Beschäftigte sich v.a. mit der Suche und dem Verkauf von Edelweiß.

Linsmayer, Ludwig

Alter: 14; Gymnasiast, kletterte in der Nähe des GH Bierwastl auf einen Baum und fiel herab. Erlitt schwere Kopfverletzungen an denen er im Krankenhaus starb.

Kahler, Dr. Emil

Alter: 46; Vorerst unbekannter Mann sprang vom Innsteg in den Fluss. Konnte in Mühlau zwar geborgen werden, verstarb aber bald darauf. Identifiziert als Redakteur beim „Tiroler Tagblatt“. Hatte große nervliche Probleme.

Fagschlunger, Johann

Alter: [unklar]; War zum letzten Mal, alkoholisiert, vor einem Monat beim Gasthaus Bierstindl gesehen worden. Seine Leiche wurde am 12.5. bei Rosenheim aus dem Inn gezogen. Stammte aus Raitis/Stubai.

Türk, Theres

Alter: [unklar]; Mietete sich in einem Zimmer ein. Eines Tages schloss sie sich dort ein und wurde 2 Tage lang vermisst. Als das Zimmer aufgebrochen wurde, fand man ihre Leiche. Hatte sich vergiftet.

Randl, Peter

Alter: 53; Steinmetz aus Nassereith, geistig verwirrt. Dürfte am Heimweg in der Nacht den Weg verfehlt und nicht mehr nach Hause gefunden haben.

Zaremba, Anton

Alter: 20; Tagelöhner, hatte mit einem Kollegen am Prügelbau einen schweren Zementwagen zu leiten. Dieser geriet außer Kontrolle und erdrückte das Opfer. Aus dem Anzeigenteil. Gerichtsverhandlung gegen Anton Müller (17 Jahre), dem eine Mitschuld a...

Krug, Franz

Alter: 47; Zimmermeister aus Hötting. Stürzte im Hof des Landhauses von einem Gerüst und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Schlechtleitner

Alter: 0; Schwurgerichtsverhandlung gegen die Kellnerin Karolina Schlechtleitner (19 Jahre) am 15.6.1888. Bei der Entleerung einer Abortgrube wurde die Leiche eines neugeborenen Kindes entdeckt. Die Täterin konnte bald ausgeforscht werden. Mutter ...

Zandonella, Marianna

Alter: 21; Eine Gruppe von Bettgängern wurde in der Heiliggeiststraße in ihrer Kammer tot aufgefunden. 5 Personen erlitten eine CO Vergiftung. Die Ofenklappe dürfte zu früh geschlossen worden sein. Mutter und Sohn Gruber stammen aus Sarnthein, die...

Gruber, Franz

Alter: 5; Eine Gruppe von Bettgängern wurde in der Heiliggeiststraße in ihrer Kammer tot aufgefunden. 5 Personen erlitten eine CO Vergiftung. Die Ofenklappe dürfte zu früh geschlossen worden sein. Mutter und Sohn Gruber stammen aus Sarnthein, die ...

Tureck, Franz

Alter: 41; Kleidermacher, tötete sich durch einen Schuss in den Hals. Hatte zuvor versucht, seine Wirtschafterin zu erschießen. Aus dem Anzeigenteil.

Schatz, Peter

Alter: 52; Tagelöhner, stürzte in der Nähe der Engelmühle bei Wilten in die Sill und ertrank. War Tagelöhner und stammte aus Inzing.

Pellegrini, Thomas

Alter: 26; Bahnarbeiter, wurde beim Rangieren von einem Waggon überrollt und schwer verletzt. Starb wenige Stunden später.

Ennemoser, Anton

Alter: 31; Zimmermann aus Oetz. Durch einen heftigen Windstoß wurde ein Gerüst umgeworfen, das in Wilten aufgestellt war. Opfer stürzte dabei ab und verletzte sich tödlich. Gerichtsverhandlung gegen Johann Steier (31 Jahre) und seinen Bruder Ignaz...

Hinterhofer

Alter: 0; Dienstmagd Maria Hinterhofer (21 Jahre) aus Bayern wurde verdächtigt, eine Geburt verheimlicht zu haben. Leugnete dies anfänglich, gestand später, ihr Neugeborenes erstickt zu haben. Die Leiche wurde in ihrem Zimmer gefunden. Schwurgeric...

Oberecker, Georg

Alter: 26; Brauknecht aus Bayern. Wollte in der Nacht in der Schwimmschule Büchsenhausen baden. Geriet aber ins tiefe Becken, wo er ertrank.

Hundegger, Leopold

Alter: 26; Soldat eines Tiroler Jägerregimentes aus Mariazell (STM). Tod durch Erschießen. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Marchetti, Anna

Alter: 6; Wollte im Sillkanal ihre Schuhe reinigen und fiel ins Wasser. Wurde kurze Zeit später geborgen, war aber schon tot.

Müller, Maria

Alter: 26; Stammte aus einer hochgestellten Familie. Ihre Leiche wurde am 13.4. am Innufer gefunden. Daten waren in der Todesanzeige zu finden.

Hopfgartner, Benedict

Alter: 40; War Fährmann am Inn. Sollte Personen von Völs nach Kranebitten über den Inn fahren. Wurde aber vor dem Hochwasser gewarnt. Kippte in Flussmitte tatsächlich um und wurde sofort weggetrieben. Kurze Zeit später wurde dieses Transportmittel...

Thaler, Alois

Alter: 60; K.k. Werkmeister aus Gries/Brenner. Wollte Geleise überschreiten und geriet zwischen Puffer zweier Waggons. Wurde erdrückt.

Conzatti, Olga

Alter: 4.5; Kind eines Kupferschmiedes. Lange vermisst, am 13.5. bei Ampass aus dem Inn gezogen. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (14.5., 8).

Huber, Ernst

Alter: [unklar]; Notariatskandidat aus Reutte. War wegen eines gesundheitlichen Problems seit Dezember in der Klinik Innsbruck. Tod durch Erhängen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Pferde wurden durch einen Zug scheu, Lenker wurde herabgeschleudert, Räder fuhren über seine Stirn. Halb bewusstlos stürzte er über die Böschung in den Inn und wurde fortgetrieben.

Köhle

Alter: 0; Die Leiche eines neugeborenen Kindes wurde in einer Abortgrube gefunden. Die Mutter wurde schnell gefunden: Adelheid Köhle (27 Jahre), Aushilfsköchin aus Pfunds. Schwurgerichtsverhandlung im September 1902. Urteil: 4 Jahre schwerer Kerker.

Schrempfer, Johann

Alter: 30; Vorerst unbekannte Leiche wurde in Wörgl am 13.10. aus dem Inn gezogen. Später identifiziert als Wachszieher aus Innsbruck. Wurde im Ortsfriedhof begraben.

Schmölzer, Nicolaus

Alter: 72; Hadernsammler, wohnte in einer kleinen selbstgebauten Baracke am Inn. In der Nacht brach Brand aus (durch Petroleumlampe, Tabakfeuer?), wobei er erstickte und verbrannte. Stammte aus Kärnten.

Fasser, Franz

Alter: 36; Wagnergehilfe, aus Biberwier stammend. Muss bei Innsbruck in den Inn geraten sein. Seine Leiche am 29.3. bei der Haller Brücke geborgen.

Heiß, Anna

Alter: 49; Explosion im Widum der St. Jakobspfarre. In der Meßnerwohnung wurde ein Kessel mit Terpentin erhitzt, für die Fußbodenlackierung. Funke löste Explosion aus, drei Personen wurden schwer verletzt, Opfer (Witwe) starb am nächsten Tag.

Heidl, Richard

Alter: 39; Mitglied des städtischen Orchesters. Stürzte sich von der Kettenbrücke in den Inn. Leiche lange Zeit nicht gefunden. Erst am 28.8. in Simbach/Bayern

Résultats 2341 à 2392 sur 4112