Mostrando 1328 resultados

Descripción archivística
Bezirk Imst Unfall und Unglück Alemán
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

44 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Zangerl, Thomas

Alter: 32; Dampflokomotive wurde am 30.1. defekt, heißer Wasserdampf trat aus und verbrühte den Lokführer schwer. Starb später im Innsbrucker Spital. Stammte aus Landeck.

Walch, Martin

Alter: 7 Monate; Bauer Walch Peter-Paul ging mit seiner Frau Johanna und 2 Kindern zum Markt in Imst. Die 2 anderen Kinder ließen sie bei der Schwägerin zurück. Diese verfiel in einen religiösen Wahn und ermordete die Kinder (

Walch, Johann

Alter: 1.5; Bauer Walch Peter-Paul ging mit seiner Frau Johanna und 2 Kindern zum Markt in Imst. Die 2 anderen Kinder ließen sie bei der Schwägerin zurück. Diese verfiel in einen religiösen Wahn und ermordete die Kinder (

Schöpf, Isidor

Alter: 39; Arbeiter, wollte mit dem Rad nach Zirl fahren. Weg allerdings schwer passierbar. Streifte einen Wehrstein und stürzte über einen Abhang in den Bach, wo er ertrank.

Fürrutter, Katharina

Alter: 55; Wurde am 19.6. von einem Radfahrer niedergestoßen. Hohes Tempo. Starb 3 Wochen später. Gerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 10.10., 6: Alois Rueland trug Schuld am Tod, obwohl er ärztliche Betreuung organisierte. Urteil: 1 Mon...

Schiller, Josef

Alter: 46; Gewerkschaftsbeamter aus München. Stürzte auf dem Gaiskargletscher in eine Spalte. Wurde nach Sölden gebracht.

Draxl, Frida

Alter: 29; Mutter und Tochter (7 Jahre) spazierten entlang des Pigerbaches. Versuchten über einen Baumstamm ans andere Ufer zu gelangen. Durch einen Schwindelanfall der Mutter stürzten beide in den Bach. Tochter konnte sich an Büschen festhalten, ...

Gündhart, Johann

Alter: 18; In der Nähe des Holzleithensattels stürzte Auto aus Garmisch um. Chauffeur kam darunter zu liegen und wurde erdrückt. Die beiden anderen Insassen aus New York wurden nur leicht verletzt. Die Leiche wurde nach Weilheim überführt.

Hell, Alois

Alter: 34; Opfer wollte Skitour mit Münchner Kollegen auf den Zwölferkogel machen. Hell kehrte vorher um und trat eine Lawinen los, die ihn verschüttete. War ein bekannter Gastwirt aus dem Ötztal, der nun in Kühtai einen Betrieb leitete. Wurde am ...

Ewerz, Franz

Alter: 8; Führte ein Pferd zur Tränke. Dort scheute es und schleifte Opfer am Halfter zurück in den Stall. Wurde mehrfach verletzt und starb daran einen Tag später.

Götsch, Alois

Alter: 57; Bekannter Frächter aus dem Ort. Wurde tot in einem Graben gefunden. Dürfte beim nächtlichen Heimgang am Neuschnee ausgerutscht und hineingefallen sein. Konnte sich nicht mehr befreien.

Grüner, Ferdinand

Alter: 23; Hilfsarbeiter, waren in der Nähe der Ötztaler Ache bei Ambach (Haiming) mit dem Aushub einer Kaverne beschäftigt. Wollten sie als Unterstand für den Winter bauen. Dabei stürzte die Decke ein und begrub die Opfer. Grüner konnte zwar noch...

Gstrein, Franz

Alter: 20; Wurde von einer abgebrochenen Schneewechte in den Graben des Rofnerbaches geschleudert und verschüttet.

Hölzler, Olga

Alter: 1.5; Spielten beim Bahnwärterhaus nach der Station Roppen. Ihre Mütter waren mit Wäschewaschen beschäftigt. Wurden von einem Personenzug überfahren.

Gebhard, Anna

Alter: 15; Wollte mit ihrem Rad von ihrer Schule in Pfaffenhofen nach Hause in Stams fahren. Wurde von einem entgegenkommenden Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Starb am Transport nach Innsbruck in die Klinik.

Erhart, Josef

Alter: 3 Monate; Kind wurde von der Mutter in die Nähe des Ofens gebettet. Nach kurzer Abwesenheit fand sie es erstickt/verbrannt im Schlafkorb. Ein Wäschestück muss Feuer gefangen haben und auf den Korb gestürzt sein.

Prantl, Alois

Alter: 55; Beim Triften der Baumstämme in den Hartbach in Habichen wurde das Opfer von einem Stamm tödlich verletzt.

Fiegl, Franz

Alter: 24; Versuchte von Vent aus das Hochjochhospiz zu erreichen, um Bedarfsartikel zu bringen. Am Weg dorthin dürfte er ein Schneebrett losgetreten haben, das ihn in die Rofenbachschlucht schleuderte. Seine Leiche wurde noch am gleichen Tag gefu...

Fiegl, Valentin

Alter: 25; Bauernsöhne, stiegen mit einem Kollegen zur Samoarhütte auf, um einen Verletzten zu holen. Im Niedertal ging von der Kreuzspitze eine Lawine ab und verschütteten die Opfer. Ihre Leichen wurden am 29.5. bzw. 8.6. gefunden.

Dorner,

Alter: 12; 4-köpfige Gruppe hatte sich zum Fotografieren aufgestellt, als eine Lawine sie erfasste. Der Junge konnte nicht schnell genug ausgegraben werden.

Casper, Fritz

Alter: 22; Medizinstudent und SA Truppführer aus Innsbruck. Wurde in der Nähe der Hildesheimer Hütte von einer Lawine erfasst und verschüttet. Konnte von einem Suchtrupp nur noch tot geborgen werden.

Schaidnagl, Bonaventura

Alter: [unklar]; Dr. aus Oberdorf in Bayern. Wurde beim Abstieg vom Mittelbergferner vermisst. Seine skelettierte Leiche wurde am 2.8.1948 aufgefunden.

Schöpf, Karl

Alter: [unklar]; Arbeiter in einem Steinbruch. Bei Bohrarbeiten löste sich eine Steinplatte und traf das Opfer, das tödliche Verletzungen erlitt.

Knauff, Dr. Friedrich

Alter: 59; Arzt aus Pforzheim, stürzte in der Nähe der Pforzheimerhütte 15m in die Tiefe und verletzte sich tödlich. Seine Leiche wurde in die Heimatstadt überführt.

Rauch, August

Alter: 16; Realschüler aus Karlsruhe. Wollte von der Anhalter Hütte auf die Heiterwand steigen. Verließ die normale Route. Durch Ausbruch eines Griffes stürzte er 150m in die Tiefe und war sofort tot.

Gasser, Josef

Alter: [unklar]; Metzgermeister aus Imst. Stürzte mit seinem Motorrad am Fernpass. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Pohl, Hedwig

Alter: [unklar]; Frau wurde von einem Radfahrer niedergestoßen und erlitt schwere Verletzungen, an denen sie starb.

Kelber, Frieda

Alter: [unklar]; Touristin aus München. Stürzte beim Abstieg von Brecherkogelgrat 200m tief ab und verletzte sich tödlich.

Peintner, Herbert

Alter: [unklar]; Dipl. Ing. aus Berlin wurde bei der Ramolalpe von einer Lawine verschüttet. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Thiemi

Alter: 30; Frau wurde von einem LKW erfasst und sofort getötet. Ursache des Unfalles noch nicht geklärt.

Olmst, Hans

Alter: [unklar]; Tourist aus Frankfurt/Main wurde schon seit Tagen vermisst. Wurde am 13.8. am Acherkogel tot aufgefunden und nach Kühtai gebracht.

Auer, Robert

Alter: 28; Stürzte beim Edelweißsuchen in der Farstrinne der Adlerschlucht tödlich ab.

Wittwer, Josef

Alter: 54; Bauer wollte losen Antriebsriemen neu fixieren. Wurde von dem aber erfasst und mehrfach um die Transmissionswelle geschleudert. Starb noch am gleichen Tag im Krankenhaus von Zams.

Oberhofer, Josef

Alter: [unklar]; Wurde bei Holzarbeiten von einem fallenden Baum erschlagen. War Umsiedler aus Südtirol.

Habrunner, Wilhelm

Alter: 27; Tourist aus Bayern. Beim Abstieg vom Acherkogel rutschte er auf einem Schneefeld ab. Konnte die Fahrt nicht mehr einbremsen und stürzte einen Abhang hinunter.

Neurauter, Karl

Alter: 16; Arbeiter wurde beim Aufladen von Schotter von einem Stein getroffen. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Grieder, Emil

Alter: 46; Postbeamter aus der Schweiz. Versuchte mit einem Kollegen eine Tour auf die Wildspitze. Bei der Abfahrt mit Skiern stürzte er am Vernagtferner in eine Gletscherspalte. Hilfstrupp konnte ihn zwar bergen, war aber schon tot.

Störmer, Rolf

Alter: 22; Medizinstudent aus Pommern, stürzte im Bereich des Vernagtferners tödlich ab. Seine Leiche wurde in die Heimat überführt.

Kopp, Alois

Alter: 65; Bauer, wurde als Leiche aus einem See geborgen. Schien sich um einen Raubmord zu handeln. Wurde aber polizeilich später nicht mehr verfolgt.

Schmiederer, Andrä

Alter: 9; Bauernkind, ertrank in der Ötztaler Ache. Seine Leiche wurde am 11.5.1934 gefunden und im Friedhof von Heiligkreuz begraben.

Howard, John

Alter: 25; Chemiestudenten aus London. Wollten ohne Führer einen Aufstieg aufs Hochjochhospiz unternehmen, obwohl von Einheimischen wegen Lawinengefahr davon abgeraten wurde. Nachdem sie vermisst wurden brach ein Suchtrupp auf. Man fand sie in 2 g...

Resultados 209 a 260 de 1328