Mostrar 960 resultados

Descrição arquivística
Italien Selbstmord Alemão
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Baronin, Pazzis

Alter: 65; Stammte aus Bremen und war auf Sommerfrische in Südtirol. Stürzte sich schon in Meran aus einem Fenster. Tod in der Eisack.

Wünsche, August

Alter: 23; Skelettfund im Raniglerwald am Kohlernberg (Bozen) am 1.9.17. Scheint ein seit 3 Jahren abgängige Malergehilfe zu sein. Wollte in seine Heimat in Sachsen zurückkehren, aber offenbar Selbstmord durch Erschießen (Innsbrucker Nachrichten, ...

Schader, Johann

Alter: [unklar]; Infanterist auf Genesungsurlaub. Hätte wieder an die Front gemusst. Tod durch selbst zugefügte Messerstiche.

B.

Alter: [unklar]; Linienschiffsleutnant. Kränklich, weilte zur Genesung in Meran. Tod durch Erschießen. Wurde im evangelischen Friedhof begraben.

Novak, Josef

Alter: [unklar]; Zugsführer, in Sexten eingesetzt. Fürchtete Bestrafung wegen zu späten Einrückens. Tod durch Erschießen.

Goldbach, Wenzel

Alter: 42; Pferdebetreuer (Koppelknecht) in Siebeneich bei der Divisionsbäckerei aus Böhmen. Tod durch Erhängen. Beerdigt in ungeweihter Erde.

Mair, Johann

Alter: 48; Landsturmmann in der Festung aus Milland, zuständig für die Eisenbahnsicherung. Stürzte sich in den Eisack.

Passler, Johann

Alter: 14; Sohn des Obleiternbauern in Aschbach. Tod durch Erhängen. Sein Zustand bei der Tat wurde als Geistesverwirrung erkannt, daher gab es ein kirchliches Begräbnis für ihn.

Leimegger, Alois

Alter: [unklar]; Metzgergehilfe. Sprang von der Adlerbrücke in Brixen in die Eisack. Hochwasser, Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Abler, Josef

Alter: 55; Knecht am Grünhof. Schwermütig wegen Krankheit. Erschoss sich in seinem Zimmer mit einer Vorderlader Pistole.

Gerstgrasser, Filomena

Alter: 21; Dienstmagd aus Lana. Gesundheitliche Probleme, sollte nach Schwaz gebracht werden. Sprang von der Reichsbrücke in die Passer. Begleitender Wachmann konnte sie nicht aufhalten.

Spornberger, Josef

Alter: 27; Standschütze, stürzte sich vom 2. Stockwerk im Fieberwahn (Spanische Grippe?) eines Hotels auf die Straße. Starb im Garnisonsspital.

Oeggl, Josef

Alter: 38; Versicherungsbeamter aus Innsbruck. Flüchtete nach Italien, da er Gelder veruntreut hatte. In einem Abschiedsbrief gab er die Tat zu und wollte sich nicht vor Gericht verantworten. Seine Leiche wurde aus dem Comosee geborgen.

Kuczuran, Albert von

Alter: 69; Hauptmann, Kommandant einer Maschinengewehrabteilung aus Laibach. Zeigte bei einer Nachtübung in Hocheppan Sinnesverwirrung. Wurde ins Garnisonsspital gebracht. Schnitt sich dort aber die Pulsadern auf.

Jenik, Viktor

Alter: 62; Ritter von Zasadsky, Konteradmiral aus Preßburg. Tod durch Erschießen. Seine Leiche wurde in seine Heimatstadt überführt.

Romani, Johann

Alter: 56; Friseur, hatte finanzielle Probleme. Tötete sich mit CO Gasen, indem er den Ofen mit Kohlen anfeuerte und die Lüftungsklappen schloss.

Resultados 209 a 260 de 960