404 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Innsbruck-Stadt Ertrinken Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Blum, Josef

Alter: 58; Überschwemmungsopfer auch in Innsbruck. So wurde ein Mann am Prügelbau vom Inn erfasst, einer in Mühlau, einer fiel in die Sill. Waren zumeist damit beschäftigt, Holz aus den Flüssen zu bergen.

Schwalt,

Alter: 11 Monate; Kind eines Eisenbahnbediensteten. Fiel in ein Schaff mit Wasser. Trotz geringen Wasserstandes ertrank es ohne dass dies bemerkt wurde.

Friß, Magdalena

Alter: 30; Näherin aus Innsbruck. Ihre Leiche wurde bei Rum aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Mader, Alois

Alter: 56; Am 21.4. wurde eine Leiche aus dem Inn gezogen. Anhand seiner Papiere wurde sie als Pferdeknecht aus Steinach identifiziert.

Schweninger, Michael

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Toter wurde bei Pradl aus dem Inn gefischt. Später erkannt als Straßenarbeiter in Steinach, aus Zirl stammend. War am Weg in seine Heimatgemeinde. Alles Geld verschwunden, daher Gerüchte auf eine Straftat.

Jenewein, Anna

Alter: 56; Hatte psychische Probleme. Entfernte sich unbemerkt von ihrer Familie und stürzte in den Inn.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekanntes Mädchen (8-10 Jahre) wurde als Leiche aus dem Inn gezogen.

Stolz, Ignaz

Alter: 23; 4 Arbeiter reparierten auf einem Floß einen Rechen im Inn. Dieses geriet außer Kontrolle und die Arbeiter wurden ins Wasser geschleudert. Einer aus Hötting ertrank.

Vorhauser, Anna

Alter: 45; Leiche wurde aus dem Sillkanal geborgen. Gattin eines Bindermeisters. War möglicherweise alkoholisiert.

Rusch, Nikolaus

Alter: 7; Sohn eines Feinmechanikers, fiel beim Spiel beim Gaswerk über eine steile Böschung in den Sillkanal, wo er ertrank.

Hintner, Reinhard

Alter: 3; Beim Blumenpflücken am Siegelanger rutschte das Kind aus und fiel in den Inn. Seine Leiche wurde einen Tag später am Tiwag-Rechen in Kirchbichl angeschwemmt.

Steinherr, Dieter

Alter: 7; Geriet beim Spielen am Innufer in die Strömung und wurde fortgetrieben. Leiche wurde am Folgetag gefunden.

Mühl, Manfred

Alter: 5; Fiel von der stillgelegten Eisenbahnbrücke beim Tollingerhof in die Sill und ertrank. Seine Leiche konnte geborgen werden.

Mayer, Franz

Alter: 13; Schüler aus Wien. Wollte in der Sillschlucht ein Kleidungsstück aus dem Wasser bergen. Rutschte dabei aus und wurde vom Fluss fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 14.6. bei Kirchbichl aus dem Inn gezogen.

Dietl, Josef

Alter: 45; Postangestellter. Seine Leiche wurde am 29.9. bei Volders aus dem Inn gezogen. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Koschalkiwski, Zenowi

Alter: 21; Eine männliche Leiche wurde beim Hauptschießstand aus dem Inn geborgen und nach einer Woche agnosziert. War ein Student der technischen Abteilung der Uni Innsbruck im 2. Semester.

Göbl, Maria

Alter: 47; Eine weibliche Leiche wurde in Kirchbichl angeschwemmt und identifiziert. Ursache des Unglücks allerdings ungeklärt.

Recheis, Rudolf

Alter: 10; Soll beim Baumblütenpflücken (nach Schilderung eines Freundes) abgerutscht und in den Inn gestürzt sein. Noch nicht gefunden. Sohn des Fleischhauermeisters. Erst am 24.6. bei Rosenheim gefunden (Innsbrucker Nachrichten 26.6., 4)

Mariacher, Georg

Alter: 5; Knabe geriet bei Mariahilf in den Inn. Soldat wollte ihn retten, konnte aber nur mehr seine Leiche bergen.

Bader, Leopold

Alter: 66; Bei Thaur wurde eine Leiche angeschwemmt. Identifiziert als ehemaliger Bahnbediensteter. Hatte gesundheitliche Probleme, epileptischer Anfall könnte vorausgegangen sein.

Felderer, Josef

Alter: 68; Hausmeister, wurde seit längerer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 1.4. bei Hall aus dem Inn geborgen.

Schütz, Hugo

Alter: 41; Hilfsarbeiter, war bei Aushubarbeiten am Sillkanal beschäftigt. Stürzte aus unbekannten Gründen ins Wasser. Konnte zwar geborgen werden, Wiederbelebungsversuche waren allerdings ohne Erfolg.

Engele, Walter

Alter: 26; Kaufmann aus Innsbruck. Er ertrank beim Baden in der Nähe des Pulverturmes. Seine Leiche wurde am 10.9. bei Rattenberg aus dem Inn geborgen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Wehrmann der Telegraphen-Kompanie ertrank beim Baden im Inn bei Mühlau. Leichte konnte nicht gefunden werden.

Niederhauser, Ludwig

Alter: 21; Ziegeleiarbeiter aus Mühlau. Wollte in der Nähe der Norerschen Ziegelei im Inn baden. Unterschätzte das Hochwasser und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 28.6. in Tötting (Bayern) angeschwemmt und dort beerdigt.

Gmeiner, Emil

Alter: 29; Große Hochwasserkatastrophen in Tirol. V.a. die Sill war sehr hochgehend. Bei der Bergiselbrücke versuchten Männer, Hölzer aus dem Fluss zu fischen. 2 gerieten dabei in die Strömung und wurden fortgetrieben. Ein weiterer Mann fiel in de...

Rosenzwett, Stefan

Alter: 16; Kaminfegerlehrling, wurde beim Baden in der Sill von der Strömung erfasst und fortgeschwemmt. Leiche konnte am folgenden Tag geborgen werden.

Federspiel, Josef

Alter: 29; Bahnarbeiter aus Hötting. Stürzte beim Überklettern eines Zaunes beim Prügelbau in den Inn und wurde fortgetrieben. Erst am 31.7. bei Wörgl aus dem Inn gezogen.

Baumann, Rupert

Alter: [unklar]; In der Schwimmschule Höttingerau weilten Soldaten der Artillerieabteilung zum Lernen. Opfer wagte sich zu weit ins tiefe Wasser und konnte sich nicht mehr an der Schwimmhilfe halten. Schwimmlehrer konnte ihn wegen des schmutzigen ...

Preyer, Friedrich

Alter: 20; Magazinarbeiter aus Hötting. Wurde beobachtet, wie er bei Peterbrünnl im Inn baden wollte, aber fortgetrieben wurde. Am 21.7. in Gars/Bayern angeschwemmt und dort begraben.

Bucher, Anna

Alter: 21; Seit längerer Zeit vermisst. Stürzte aus unbekannten Gründen in den Inn. Leiche am 20.5. in Mils angeschwemmt. Köchin, wurde in Hötting begraben.

Hofer, Franz

Alter: 3; Knabe entwich aus dem Waisenhaus und stürzte in den Sillkanal. War erst wenige Stunden vorher aus OÖ angekommen.

Wieser, Franz

Alter: 30; Stadtarbeiter. Stürzte sich Mitten in seiner Arbeit in die Sill. Gesundheitliche Probleme. Leiche nicht gefunden. Zuerst an Selbstmord gedacht, später aber eher Unfall, da er viele epileptische Anfälle hatte.

Moser, Johann

Alter: 12; Fiel in der Nähe der Epp’schen Seifenfabrik in die Sill. Hochwasser, Leiche nicht gefunden.

Huber, Josef

Alter: 38; Gärtner, wollte aus der Sill Holz fischen. Rutschte am Rand aus und fiel in den Fluss.

Linhart, Liborius

Alter: 12; Knabe aus Wilten ertrank im Schwimmbad von Büchsenhausen. Ertrank in einem seichten Becken. Krampf vorausgegangen?

Povetz, N.

Alter: 9 Monate; Kind eines Heizers bei der Bahn. Starb nach einem Sturz in die Abortgrube.

Schmalz, Josef

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannte Leiche eines Mannes wurde bei Pradl aus der Sill geborgen. Dürfte ein Mann aus Fügenberg sein, der seit langer Zeit abgängig war.

Ergebnisse: 261 bis 312 von 404