Mostrando 2822 resultados

Descripción archivística
Bezirk Kufstein Alemán
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

338 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Taxauer, Herta

Alter: 1.5; Kind eines Brauereiarbeiters fiel in einem unbewachten Moment in einen Bach und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Linser, Martin

Alter: 6; Sohn eines Tischlermeisters spielte mit anderen Kindern. Lief dabei unvermutet auf die Straße und wurde dabei von einem LKW überrollt. Starb kurze Zeit später im Krankenhaus Wörgl.

Fuchs, Alois

Alter: 47; Arbeiter der Perlmooser Zementfabrik. Nach einem Gasthausbesuch dürfte er im alkoholisierten Zustand in einen aufgelassenen Kohlenstollen eingeschlafen sein. Wurde durch ausströmende Gase getötet.

Huber, Josef

Alter: 14; Bauernbursche hantierte mit einem Flobertgewehr. Dabei löste sich ein Schuss und traf ihn in den Oberschenkel. Der Verletzung wurde, auch von seinen Eltern, keine große Bedeutung zugemessen, starb daran allerdings einen Tag später. Ursa...

Hintner, Peter

Alter: 2; Sohn eines Werksarbeiters in Jenbach. Fiel auf einer Baustelle in eine Regentonne, wo er ertrank. Trotz schneller Bergung waren Wiederbelebungsversuche erfolglos.

Pockenauer, Michael

Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter aus Kirchbichl. Stürzte bei Ausbesserungsarbeiten vom Dach des Montanwerkes 12m tief auf einen Betonboden ab. Starb am Weg ins Krankenhaus.

Leitner, Sebastian

Alter: 53;; Der Pächter einer Mühle wollte das Mühlrad abeisen. Rutschte dabei aus und geriet unter das laufende Rad. Wurde erdrückt.

Silberberger, Andreas

Alter: 39; Bauer aus Unterangerberg, überquerte den Inn mit der Fähre. In der Mitte des Flusses sprang er über Bord und wurde schnell fortgetrieben. Zeigte in letzter Zeit Anflüge von Schwermut. Seine Leiche konnte nicht vorerst gefunden werden. E...

Höllwarth, Rudolf

Alter: 19; Baggerführer aus Fügen, war beim Güterwegebau beschäftigt. Wollte Reparaturen bei seinem Bagger durchführen, als sich der Führungsarm der Auflagenmulde senkte und er mit dem Oberkörper darunter geriet. Wurde dabei erdrückt.

Guggenbichler, Franz

Alter: 4; Sohn eines Schmiedemeisters, geriet in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am gleichen Tag am Tiwag-Rechen in Kirchbichl geborgen.

Fischer, Josef

Alter: 54; Schulwart aus Innsbruck. Wollte mit seinem Motorrad bei Möslbichl einen LKW überholen und geriet ins Schleudern. Beim Sturz auf die Straße wurde er von den Rädern des LKW überrollt und erlag den schweren Verletzungen auf der Stelle.

Flück, Franz

Alter: 48; Hirte aus Kramsach auf der Niederalm Seitenstein. Alkoholprobleme. Tod durch Erhängen.

Stöckl, Maria

Alter: 70; Magd stürzte durchs Futterloch auf den Betonboden des Stalles und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Eisenmann, Sebastian

Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter aus Scheffau. Bei der Fahrt zum Zementwerk Eiberg streifte er einen anderen Radfahrer und kam zu Sturz. Erlitt dabei schwere Kopfverletzungen, an denen er im Krankenhaus Kufstein verstarb.

Maucher, Christl

Alter: 21; Rot-Kreuz-Schwester aus Bayern. Stürzte bei der Karspitze (Wilder Kaiser) 50m tief ab und verletzte sich tödlich.

Unterthiner, Josef

Alter: [unklar]; Gasthofbesitzer aus Kössen, wollte im Wilden Kaiser auf die Ackerlspitze steigen. Stürzte dabei tödlich ab.

Riedl, Julie

Alter: 21; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer.

Strobl, Hermann

Alter: 25; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer. Geburtsort: Mayrhofen

Bakery, Däti

Alter: 21; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

Brunner, Aloisia

Alter: 21; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Niederau

Lahartinger, Maria

Alter: 50; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Hopfgarten/Brixental

Margreiter, Mathilde

Alter: 15; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Lofer

Dialer, Josef

Alter: 58; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt.

Estermann, Margarethe

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Bramberg/Salzburg

Fischer, Agnes

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Brixlegg

Meilinger, Theresia

Alter: 62; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Bramberg/Salzburg

Gaßner, Richard

Alter: 22; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Stuttgart

Gaßner, Alois

Alter: 67; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Kirchdorf/Tirol

Rieder, Georg

Alter: 62; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Oberlangkampfen

Ruprechter, Ludwig

Alter: 31; In Aschau wurde der Holzarbeiter von einem triftenden Holzstamm getroffen. Starb im Krankenhaus Wörgl an den schweren Kopfverletzungen.

Kogler, Sebastian

Alter: 5; Lief am Unteren Stadtplatz unvermutet auf die Fahrbahn und wurde von einem Paketwagen der Post erfasst und auf der Stelle getötet.

Nagler, Johann

Alter: 48; Schuhmachermeister wurde in seiner Wohnung erhängt aufgefunden. Hatte große finanzielle Probleme.

Trosser, Anton

Alter: 50; Arbeiter bei der Wildbachverbauung geriet bei der Bedienung der elektrischen Mischmaschine in den Starkstrom und wurde getötet. Die Maschine war durch Schadstellen der Leitung unter Strom geraten.

Förg, Franz

Alter: 45; Ehepaar wurde in einem Steinbruch von losen Gesteinsmassen verschüttet und getötet. Waren beim Festungsbau beschäftigt. Stammten aus Tösens.

Madersbacher, Josef

Alter: 39; Arbeiter im k.k. Hüttenwerk. Geriet bei der Arbeit an der Blechwalze durch einen Sturz ins Getriebe. Wurde vom Antriebsrad erfasst und auf der Stelle getötet. Wohnte mit seiner Familie in Kramsach. Auch hier Einrichtung eines Spendenkon...

Resultados 261 a 312 de 2822