2470 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Tiroler Bildungsforum Bezirk Kufstein Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Brixner, Anton

Alter: 55; Schoss sich im Matzenpark eine Kugel in den Kopf. War Aufseher im Montanwerk und schwermütig.

Hornbacher, Johann

Alter: 2.5; Knabe begleitete seinen Vater, der Schotter lieferte. Dabei kam er unter den Wagen und wurde überrollt. Erlitt tödliche Verletzungen.

Gründauer, Josef

Alter: 48; Arbeitssuchender aus Kirchberg. Schoss sich eine Kugel in den Kopf. Sollte in Kürze einen Gerichtstermin wahrnehmen.

Kutzkofsky, Franziska

Alter: 63; Stürzte sich bei Ebbs in den Inn, Stammte aus Kufstein. Leiche wurde einen Tag später hinter der Grenze aus dem Fluss geborgen.

Dreißer, Christof

Alter: 27; Extrem schlechtes Wetter mit Schneefall bedingte schwere Unfälle. Am Totenkirchl erfroren 4 Touristen, 4 konnten gerettet werden. Tote kamen alle aus München.

Werndle, Sofie

Alter: 33; Hatte sich mit einem Spirituskocher am 17.8. schwere Brandverletzungen zugezogen, an denen sie 12 Tage später verstarb.

Schweinsteiger, Johann

Alter: 50; War bei einer Beerdigung. Bei Rückkehr in sein Heimatdorf Niederaudorf stürzte er beim Zollamt im alkoholisierten Zustand über das Geländer der Innbrücke. Starb an einem Genickbruch.

Schuler, Anton

Alter: [unklar]; Kinder wanderten nach der Schule in den Triftsteig der Brandenberger Ache um Platenigl zu suchen. Opfer rutschte aus und stürzte in den Bach.

Mayrhofer, Michael

Alter: 21; Bauernsohn aus Vorderthiersee, wurde bei der Holzarbeit von einem fallenden Baum erschlagen. Vor 2 Jahren verunglückte sein Vater auf ähnliche Weise (18.2.1924).

Linner, Ludwig

Alter: 16; Architektursohn aus München. Setzte sich auf einen Baumstamm. Rutschte von dem ab und stürzte in den See. Ging unter und konnte erst zu spät geborgen werden.

Reiff, Max

Alter: 19; Sohn eines Eisenbahningenieurs aus Rosenheim. War mit seiner Familie auf einer Tour auf den Brünstein. Stürzte am Gipfel 70m in die Tiefe und verletzte sich dabei tödlich.

Salomon, Bortolo

Alter: 66; Hob bei einer Baufirma eine Sickergrube aus. Nach Arbeitsschluss stieg er aus der Grube, verlor aber den Halt und stürzte in die Tiefe. Erlag bald den schweren Verletzungen.

Duregger, Josef

Alter: 9; War mit seinem Vater in Hygna mit Holzziehen beschäftigt. Fuhr mit seinem Schlitten auf einen anderen vor ihm auf. Erlitt dadurch tödliche Kopfverletzungen.

Aulinger, Josef

Alter: 58; Große Hochwasserschäden im Unterinntal. Der Hausmeister und Lagerverwalter wurde bei Aufräumarbeiten tödlich verletzt.

Fleischmann, Marie

Alter: 40; Volksschullehrerin aus Wien, wurde seit knapp einem Monat vermisst. Ihre Leiche wurde unterhalb der Gratlspitze aufgefunden. Ursache dürfte ein Alpiner Unfall gewesen sein.

Radvani, Ida von

Alter: [unklar]; Wurde wegen eines Nervenzusammenbruchs ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Erhielt einen Ausgang, den sie nutzte, um sich in den Inn zu stürzen.

[unklar]

Alter: 6; 2 Buben eines Bahnbediensteten spielten im Bahnhofsgelände. Einer stieg auf das Dach eines Waggons und geriet in die Hochspannung. Erlitt tödliche Verbrennungen.

Weindl, Johann

Alter: 63; Oberlehrer, stürzte beim Marillenpflücken von der Leiter und erlitt tödliche Verletzungen.

Pichler, Helmut

Alter: 5; Wollte am Heimweg vom Kindergarten im Wörgler Bach sein Essgeschirr auswaschen. Fiel ins Wasser und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 1.5.1948 bei Oberlangkampfen aus dem Inn geborgen.

Atzl, Anton

Alter: 60; Fleischhauer, fiel von einem Steg in die Brandenberger Ache und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 23.7. bei Kirchbichl aus dem Inn geborgen.

Atzl, Sabina

Alter: 62; Bäuerin begab sich nach dem Begräbnis ihres Schwagers, der in der Brandenberger Ache ertrank, von Voldöpp nach Hause. An fast der gleichen Stelle stürzte auch sie in die Ache und ertrank!

Müller, Elfriede

Alter: 22; Wiener Bürger, starteten vom Lager Hohenstafing zu einer Bergtour auf den Pendling und wurden seitdem vermisst. Ein Suchtrupp fand beide Leichen am 9.8. Die Opfer hatten keine passenden Ausrüstungen bei sich.

Riedl, Julie

Alter: 21; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer.

Strobl, Hermann

Alter: 25; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer. Geburtsort: Mayrhofen

Bakery, Däti

Alter: 21; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

Hohlrieder, Irma

Alter: 47; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.

Hohlrieder, Erika

Alter: 1; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.

Hohlrieder, Julie

Alter: 30; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental. Geburtsort: Innsbruck

Dettmering, Heinz

Alter: 24; Leutnant bei der Flakabteilung aus Soltau/Niedersachsen. Wurde bei St. Gertraudi durch einen Herzschuss getötet. Kriegshandlung?

Diebold, Friedrich

Alter: 45; Auf der Brixentaler Straße streiften sich 2 entgegenkommende LKWs. Die Mitfahrer auf den Ladeflächen wurden herabgeschleudert, wobei 3 tödlich verletzt wurden. Diebold war Hilfsgendarm in Mayrhofen, Mayer Hausmeister in Kufstein, Meier ...

Brand, Horst

Alter: 12; Bursche fand im Wald zurückgelassene militärische Ausrüstungsgegenstände. Begann heimlich mit Kollegen Schießübungen zu machen. Bei einer wurde das Opfer mit einer Pistole schwer verletzt. Starb im Krankenhaus Wörgl.

Köchler, Franz

Alter: 56; Bauer verletzte sich tödlich bei Arbeiten an der Drehbank. Wurde von einem absplitternden Holzteil am Kopf getroffen.

Brunner, Aloisia

Alter: 21; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Niederau

Lahartinger, Maria

Alter: 50; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Hopfgarten/Brixental

Margreiter, Mathilde

Alter: 15; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Lofer

Dialer, Josef

Alter: 58; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt.

Estermann, Margarethe

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Bramberg/Salzburg

Fischer, Agnes

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Brixlegg

Meilinger, Theresia

Alter: 62; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Bramberg/Salzburg

Gaßner, Richard

Alter: 22; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Stuttgart

Ergebnisse: 313 bis 364 von 2470