2125 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bezirk Kufstein Unfall und Unglück Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Gebhard, Johann

Alter: [unklar]; Schildermaler aus Bayern. Versuchte am Gamsberg Platenigl zu suchen. Stürzte dabei 30m tief ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bei einer Militärübung des Pionierbataillons kenterte ein Boot und 14 Mann stürzten in den Inn. 5 konnten nicht mehr gerettet werden.

Riedhart, Maria

Alter: 85; Stürzte vom Balkon ihres Hauses ein Stockwerk tief auf die Straße. Erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Pötzinger, Anni

Alter: 19; Kontoristin aus Schliersee. War mit ihrem Bruder auf einer Bergtour im Wilden Kaiser. Beim Abstieg von der Fleischbank rutschte sie aus und stürzte 20m tief ab.

Mühlmann, Herbert

Alter: 18; Wieder 3 Todesopfer durch einen Absturz im Wilden Kaiser. Bei einer Tour auf die Zetten-Ostwand stürzte Kriegel und riss ihre beiden Begleiter mit. Steiner war Dipl.Ing. aus Steinach/Brenner (wurde im Friedhof in Matrei beerdigt. Eltern...

Huber, Max

Alter: 18; Student aus Oberbayern. Machte eine Tour über das Ellmauertor zum Stripsenjoch. Kam auf einem Schneefeld zu rutschen und stürzte anschließend über felsiges Gelände ab. Seine Leiche wurde nach Kufstein gebracht.

Schröck, Martin

Alter: 58; War als Zieler bei einem Schießen beschäftigt. Wollte einen Treffer anzeigen, verließ seine Deckung, vergaß aber, dafür ein Zeichen zu geben. Wurde von einem Schützenkollegen am Hinterkopf getroffen und sofort getötet. War ein führender...

Roth, Josef

Alter: 44; Ministerialdirigent im Reichskirchenministerium. War auf Urlaub in Tirol. Kenterte mit seinem Faltboot und ertrank.

Nindl, Franz

Alter: 38; Brauereiarbeiter aus Niedernsill geriet beim Holzfischen in die Ache und ertrank. Seine Leiche konnte geborgen werden.

Riedl, Julie

Alter: 21; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer.

Strobl, Hermann

Alter: 25; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer. Geburtsort: Mayrhofen

Bakery, Däti

Alter: 21; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

Brunner, Aloisia

Alter: 21; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Niederau

Lahartinger, Maria

Alter: 50; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Hopfgarten/Brixental

Margreiter, Mathilde

Alter: 15; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Lofer

Dialer, Josef

Alter: 58; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt.

Estermann, Margarethe

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Bramberg/Salzburg

Fischer, Agnes

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Brixlegg

Meilinger, Theresia

Alter: 62; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Bramberg/Salzburg

Gaßner, Richard

Alter: 22; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Stuttgart

Gaßner, Alois

Alter: 67; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Kirchdorf/Tirol

Rieder, Georg

Alter: 62; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Oberlangkampfen

Hohlrieder, Irma

Alter: 47; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.

Hohlrieder, Erika

Alter: 1; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.

Hohlrieder, Julie

Alter: 30; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental. Geburtsort: Innsbruck

Dettmering, Heinz

Alter: 24; Leutnant bei der Flakabteilung aus Soltau/Niedersachsen. Wurde bei St. Gertraudi durch einen Herzschuss getötet. Kriegshandlung?

Diebold, Friedrich

Alter: 45; Auf der Brixentaler Straße streiften sich 2 entgegenkommende LKWs. Die Mitfahrer auf den Ladeflächen wurden herabgeschleudert, wobei 3 tödlich verletzt wurden. Diebold war Hilfsgendarm in Mayrhofen, Mayer Hausmeister in Kufstein, Meier ...

Hämmerle, Franz

Alter: 57; Privatbeamter aus Vorarlberg. Ertrank im Inn bei der Klause Thierberg. Seine Leiche wurde nach Dornbirn überstellt.

Dirschedl, Georg

Alter: 22; Kunstmaler aus Bayern. Stürzte im Wilden Kaiser tödlich ab. Wollte die Fleischbankspitze besteigen, wobei ein Griff ausbrach (1000M-Sperre?). Seine Leiche wurde aber in Kuftstein begraben.

Maier, Josef

Alter: 22; Schmiedegehilfe, versuchte einen Sprengstoffanschlag am Felsen neben der Bahn in Rattenberg zu verüben. Bombe ging aber zu früh los und tötete den Attentäter. War als fanatischer Anhänger der NSDAP bekannt. Wohnte in Rattenberg.

Danler, Josef

Alter: 48; Fuhrmann im Mädcheninstitut Mariatal. War mit Holzarbeiten im ärarischen Wald beschäftigt. Wurde von einem triftenden Baumstamm getroffen und tödlich verletzt.

Hanser, Josef

Alter: 11; Wurde am Lager eines Steinmetzes tot aufgefunden. Wurde von einem 250kg schweren Grabstein, der umfiel, erschlagen.

Ellinger, Georg

Alter: 30; Wurde von Schutzkorpsmännern beim Wildern ertappt. Missachtete die Aufforderung Stehen zu bleiben und legte auf die Männer an. Beim Schusswechsel wurde Ellinger tödlich im Hals getroffen.

Leitner, Sebastian

Alter: 53;; Der Pächter einer Mühle wollte das Mühlrad abeisen. Rutschte dabei aus und geriet unter das laufende Rad. Wurde erdrückt.

Höllwarth, Rudolf

Alter: 19; Baggerführer aus Fügen, war beim Güterwegebau beschäftigt. Wollte Reparaturen bei seinem Bagger durchführen, als sich der Führungsarm der Auflagenmulde senkte und er mit dem Oberkörper darunter geriet. Wurde dabei erdrückt.

Guggenbichler, Franz

Alter: 4; Sohn eines Schmiedemeisters, geriet in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am gleichen Tag am Tiwag-Rechen in Kirchbichl geborgen.

Fischer, Josef

Alter: 54; Schulwart aus Innsbruck. Wollte mit seinem Motorrad bei Möslbichl einen LKW überholen und geriet ins Schleudern. Beim Sturz auf die Straße wurde er von den Rädern des LKW überrollt und erlag den schweren Verletzungen auf der Stelle.

Stöckl, Maria

Alter: 70; Magd stürzte durchs Futterloch auf den Betonboden des Stalles und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Eisenmann, Sebastian

Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter aus Scheffau. Bei der Fahrt zum Zementwerk Eiberg streifte er einen anderen Radfahrer und kam zu Sturz. Erlitt dabei schwere Kopfverletzungen, an denen er im Krankenhaus Kufstein verstarb.

Gföler, Georg

Alter: 41; Bauer wollte verbotenerweise von einer Freileitung Strom zu seinem Hof ableiten. Dabei geriet er in den Starkstrom und erlitt einen tödlichen Schlag.

Müller, Elfriede

Alter: 22; Wiener Bürger, starteten vom Lager Hohenstafing zu einer Bergtour auf den Pendling und wurden seitdem vermisst. Ein Suchtrupp fand beide Leichen am 9.8. Die Opfer hatten keine passenden Ausrüstungen bei sich.

[unklar]

Alter: 20; Französischer Soldat versuchte trotz geschlossener Bahnschranken die Geleise zu überqueren und wurde von einem Zug erfasst.

Mayer, Josef

Alter: 22; War Beifahrer auf einem Motorrad. Beide stürzten auf der Eibergstraße und erlitten schwere Verletzungen, an denen das Opfer im Krankenhaus Kufstein verstarb.

Egger, Klaus

Alter: 65; Bergarbeiter im Perlmooser Zementwerk. Wurde durch eine umstürzende Steinplatte, die er sichern wollte, erschlagen.

Lux, Annemarie

Alter: 28; Die Frau aus Koblenz wurde in einer Wohnung tot aufgefunden. Starb nach bei einer Abtreibung. Als Täter wurde der Kriegsinvalide Karl Jasbar (32 Jahre) aus Ternitz ermittelt. Seine Täterschaft wurde allerdings später nicht anerkannt (Ti...

Ergebnisse: 313 bis 364 von 2125