Showing 4112 results

Archival description
Innsbruck-Stadt German
Print preview Hierarchy View:

511 results with digital objects Show results with digital objects

Buchmaier, Johann

Alter: 43; Infanterist aus Alkoven (OÖ). Geistig verwirrt. Tod durch Erhängen in der Klosterkaserne. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben

Stolz, Franz

Alter: 59; Ehemaliger Zollinspektor. Fiel vom Balkon seiner Wohnung in der Andreas-Hofer-Straße 3 Stockwerke in die Tiefe.

Harold, Hildegard

Alter: 15; Tochter eines städtischen Angestellten. Stürzte bei Hötting in den Inn und wurde fortgetrieben. Ihre Leiche wurde am 13.6.1918 in Kirchbichl aus dem Strom geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Fetz, Josef

Alter: 21; Bursche wurde von einem Flurwächter gestellt. Dieser setzte sich zur Wehr und bedrohte den Beamten mit einer Pistole. Wurde aber vom Säbel getroffen. Erschoss sich daraufhin selber. Wurde schon längere Zeit vom Gericht wegen Lebensmitte...

Schlechl, Anton

Alter: 62; Finanzbeamter. Erschoss sich mit seinem Jagdgewehr. Zuvor hatte er den Lauf mit Wasser gefüllt, wodurch die Verletzungen viel intensiver waren.

Mungenast,

Alter: [unklar]; Österreichische Flieger kamen nach Innsbruck und landeten u.a. in der Höttingerau. Dort konnte ein Mann mit Kartoffelsack am Rücken und Spaten nicht mehr rechtzeitig ausweichen und wurde vom Propeller augenblicklich getötet.

Lascu, Nikolaus

Alter: 20; Infanterist aus Ungarn. Fiel am Rückweg von der Front vom fahrenden Zug und verletzte sich dabei tödlich. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Vysocki, Josef

Alter: 19; Zahlreiche Soldaten fielen bei der Rückfahrt von der Front von der Eisenbahnwaggons und wurden dabei tödlich verletzt. Nicht alle konnten identifiziert werden. Wurde am 4.11. im Militärfriedhof Amras begraben.

Igaly, Daniel

Alter: unklar; Heimkehrer von der Front, Fiel von den überfüllten Zügen auf der Brennerstrecke und wurde dabei tödlich verletzt. Konnte, im Unterschied zu zahlreichen anderen Opfern, identifiziert werden. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Doschel, Juro

Alter: 22; Soldat der Infanterie aus Bosnien. Fiel von einem Zg und wurde überrollt. Starb nach einer Amputation des Beines an hohem Blutverlust.

Rudig, Matthias

Alter: 49; Ehemaliger Gastwirt (zum Venusbad), feuerte 5 Schüsse auf sich selber ab. Stand vor einer Gerichtsverhandlung gegen ihn.

Mozzi, Giovanni

Alter: 35; Landesschütze aus Ravina/Trentino. Starb nach einem Sturz aus dem Fenster des Garnisonsspitals. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Wurde im Militärfriedhof begraben.

Ceschini, Angela

Alter: 17; Bergung einer Leiche aus dem Inn am 25.10. in Breitenbach, lange nicht identifizierbar. Später von der Schwester erkannt. War Dienstmädchen in Innsbruck und war Kriegsflüchtling aus Südtirol.

Plattner, Alois

Alter: 7 Monate; Eltern verließen Wohnung am Abend. Ofer wurde eingeheizt. Nach Rückkehr war starker Rauch im Zimmer. Ursache dürfte das Verkohlen von Papier sein, das in der Nähe des Ofens gelagert war. Zweitjüngster noch mit Lebenszeichen, im Sp...

Hosp, Alois

Alter: 31; Soldat der Kaiserjäger aus Telfs. Schnitt sich selber die Kehle durch. Wurde zur Beerdigung in seine Heimatgemeinde überführt.

Beher, Friedrich

Alter: 29; Kaiserjäger aus Tetschen (Böhmen). Seine Leiche wurde beim Pulverturm aus dem Inn gezogen. Beerdigung im städtischen Friedhof Pradl.

Kopp, Mathias

Alter: 31; Soldat des Kaiserjägerregimentes Nr. 4 aus Rum. Wurde im Hof der Klosterkaserne standrechtlich erschossen. Nach dem Urteil K 1682/15 vom 26.11.1915 wegen mehrfacher Desertion. Begraben im städtischen Ostfriedhof Pradl.

Adler, Karl

Alter: 20; Soldat des Landesschützenregimentes aus Ebensee (OÖ). Wurde zur Beerdigung in seine Heimatgemeinde überführt.

Zoric, Radko

Alter: 41; Trainsoldat aus Knin (Dalmatien). Starb nach einem Tritt eines Pferdes. Begraben im städtischen Friedhof in Pradl

Pecak, Vinzenz

Alter: 18; Soldat der Landesschützen aus Böhmen. Fügte sich tödliche Stichverletzungen beim Landeshauptschießstand in der Hallerau zu. Begraben in Pradl.

Mitter, Paul

Alter: 46; Aushilfswachmann in Innsbruck. Wollte zur Gendarmerie, wurde dort aber nicht aufgenommen. Trübsinning darüber. Tod durch Erhängen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Beim Aufenthalt im Bahnhof Innsbruck stieg ein englischer Soldat auf das Dach eines Waggons und geriet in den Starkstrom. Wurde auf der Stelle getötet. Kameraden nahmen den Toten mit nach Wien.

Bruckbauer, Josef

Alter: 24; Bankbeamter, war mit Kollegen am Weg zur Villerspitze. Durch Ausbrechen eines Griffes stürzte er ca. 200m in die Tiefe. Wurde in seine Heimat Saalfelden überführt.

Reisigl, Gottfried

Alter: 20; Buchdrucker, wollte die Speckkarspitze ersteigen. Durch vorausgehende Bergsteiger wurde eine Steinlawine ausgelöst, die ihn traf. Stürzte über 100m weit ab. Leiche wurde nach Hall gebracht.

Müller, Martha

Alter: 23; Kaufmann und Private aus München, dürften auf der Birkkarspitze abgestürzt sein. Verletzungen waren nicht tödlich aber später erfroren. Wurden in Scharnitz begraben, wobei bei Müller ein evangelischer Pastor aus Innsbruck anwesend war.

Castelrotto, Max

Alter: 68; Bahnarbeiter, wurde im Bergiseltunnel von einer Lok erfasst und getötet. Dürfte diese wegen seiner Haube nicht gehört haben.

Nußbaumer, Max

Alter: 12; Brach beim Eislaufen in der Nähe des Peterbründls ein und konnte sich nicht mehr retten. Seine Schwester wurde am 6.3.1920 ermordet!

Schnabl, Kurt

Alter: 18; Schüler der Handelsakademie, muss in seinem Zimmer versehentlich den Gashahn geöffnet habe. Starb an Leuchtgasvergiftung. Sein Zimmer war versperrt (Selbstmord?)

Stock, Franz

Alter: 45; Kriegsinvalide aus Tux. Entfernte sich vom Pflegeheim. Kündigte seinen Selbstmord an, Leiche wurde längere Zeit nicht gefunden. Anfang Mai bei Jenbach aus dem Inngezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Ruetz, Franz

Alter: 31; Reichswehrmann der Arbeitergruppe in der Garnison Innsbruck. Wurde bei einem Wagenunfall in der Höttingerau schwer verletzt und starb einen Tag später.

Bertoldi, Alfred

Alter: 9; Wollte sich entlang des Inns an die Kantine der italienischen Besatzer schleichen. Eis brach ein, Opfer wurde fortgetrieben. Starb, obwohl es schnell aus dem Wasser geborgen werden konnte.

Pils, Wilhelm

Alter: 40; Hauptmann im 2. Kaiserschützenregiment. Psychische und gesundheitliche Probleme. Tod durch Erschießen. Todesanzeige: Plötzlich verschieden!

[unklar]

Alter: [unklar]; Italienischer Besatzungssoldat stürzte sich aus dem Fenster des 1. Stockes auf die Straße. Tödliche Verletzungen.

Results 3953 to 4004 of 4112