Showing 1435 results

Archivistische beschrijving
Tiroler Bildungsforum Alpinunfall Duits
Print preview Hierarchy View:

Willi, Paul

Alter: 28; Lithograph aus Innsbruck. Wollte mit 2 Kollegen auf den Habicht steigen. Beim Abstieg glitt er auf einem Schneefeld aus und stürzte 300m tief ab. War sofort tot. Im evangelischen Friedhof in Innsbruck beerdigt.

Leingartner, Franz

Alter: 22; Tourist aus München, stürzte auf der Zugspitze auf österreichischer Seite im Schneekar ab. Sehr mühevolle Bergung durch Männer aus Ehrwald.

König, Alois

Alter: 17; Gymnasiast aus Sistrans machte mit Kollegen eine Tour auf den Glungezer. Ungeeignetes Schuhwerk, stürzte oberhalb der Stiftalpe ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Berendt, Clara

Alter: 37; Touristin aus Berlin. Wollte mit ihren Mann den Hocheder besteigen. Glitt auf einer Schneerinne kurz vor dem Gipfel aus und stürzte kopfvoraus in felsiges Gelände ab.

Zimmer, Emmi

Alter: 17; Cafetierstochter aus Breslau, auf Sommerurlaub in Imst. Wollte am Mohnkopf Edelweiß suchen und stürzte dabei ab.

Reichelt, Alwin

Alter: 22; Tourist aus Halle/Saale. Stürzte in der Falzthurn am Bärenlahner (Sonnjoch) an die 100m tief ab. Wurde von einem Suchtrupp geborgen und nach Eben gebracht.

Hecht, Karl

Alter: 22; Tödlicher Unfall auf der Zugspitze oberhalb der Wiener-Neustädter-Hütte. Die 2 Leipziger Bezirksbeamter und Kaufmann) wollten trotz Warnungen weitergehen. Zu dieser Zeit kräftige Neuscheefälle und Kälte. Beide Leichen wurden in ihre Hei...

Bürgschwendtner, Georg

Alter: 21; Kletterversuche an der „Hüttenwand“ in der Axamer Lizum. Griff brach aus, er stürzte 70m tief ab. Starb kurz nach der Einlieferung ins Innsbrucker Krankenhaus. War Bautechniker bei der Bahn in Innsbruck.

Stockhaus, Karl

Alter: 21; Versicherungsbeamter aus München. Verstiegen sich im Wilden Kaiser und stürzten beim Gamshalt in eine Steinrinne ab. Hilfsexpedition konnten Kollegen retten, Opfer aber noch einen Tag wegen eines Gewitters liegen gelassen. Starb beim Ta...

Zimmermann, Josef

Alter: 21; Münchner Studenten (Ingenieure) aus Ingolstadt. Lösten bei der Besteigung der Zugspitze eine Lawine aus, die sie in der Luttergrube verschüttete. Wurden vorher eindringlich vor der Tour gewarnt.

Maier, Max

Alter: 21; Münchner Studenten (Ingenieure) aus Ingolstadt. Lösten bei der Besteigung der Zugspitze eine Lawine aus, die sie in der Luttergrube verschüttete. Wurden vorher eindringlich vor der Tour gewarnt.

Raufer, Gabriel

Alter: 23; Jusstudent aus Nürnberg. Beim Abstieg beim Ellmauer Tor stürzte das Opfer und schlug mit dem Kopf auf einen Stein. War sofort tot.

Prohaska, Ritter von Alfred

Alter: 17; Gymnasialschüler in Graz. Sohn eines verstorbenen Generalmajors. Wollte eine Tour auf die Gelbe Wand beim Schloss Tratzberg machen. Wurde am Abend vermisst. Suchtrupp fand ihn abgestürzt am nächsten Tag. Wurde nach Wien zur Bestattung ü...

Feller, Dr. Oswald

Alter: 67; Professor aus Sachsen. Wollte den Padaunerkogel besteigen, wurde aber seit dieser Zeit vermisst. Erst am 28.10.04 (Innsbrucker Nachrichten 3.11., 4) von einem heimischen Bauern gefunden. Ausgesetzte Belohnung von 1000K dürfte er erhalten.

Berger, Josef

Alter: 29; Postbeamter, stürzte beim Platenigl (Primel-) suchen am Hechenberg ab. Überlebte einen 200m Abfall nicht. Mangelnde Ausrüstung.

Widmann, Maria

Alter: 21; Wanderte mit 2 Freundinnen im Bereich des Bettelwurfes. Verfehlten den Weg zurück von der Bettelwurfhütte. Keine geeigneten Schuhe. Im Bereich des Halltales glitt das Opfer aus und stürzte 30m tief ab.

Biermaier, Johann

Alter: 21; Apothekergehilfe aus Oberaudorf. Wurde nach einem Ausflug ins Kaisergebirge vermisst. Seine Leiche wurde am 29.6. aufgefunden und im Ortsfriedhof begraben.

Bock, Gustav

Alter: 37; Tourist aus Dresden, startete vom Hallerangerhaus zur Speckkarspitze. Kehrte nicht mehr zurück. Suchexpedition fand seine Leiche an einem Abhang des Bettelwurfes.

Finke, Carl

Alter: 21; Schlossergeselle aus Dresden. Stürzte am Totenkirchl ab. War mit Kollegen am Berge, guter Alpinist.

Erhard, Robert

Alter: 19; Sohn eines Reichsrates aus Deutschland. Weilte mit Familie auf Urlaub. Wollte eine Partie alleine in das Kaiserjochgebirge machen. Beginnendes schlechtes Wetter bis zum Schneefall. Mehrfach wurden Suchtrupps ausgesendet, erst am 1.9. wu...

Latta, Josef

Alter: 23; Kupferdrucker aus München. War im Nebel im Kaisergebirge abgestürzt. Seine Leiche wurde erst am 25.7. gefunden und in Ellmau begraben.

Gutmann, Justin

Alter: 18; Wurden lange Zeit vermisst. Erst am 11.9. bei den Geierköpfen in einer Schlucht gefunden. Stammten aus Fürth. 1000 Mark Belohnung waren ausgesetzt.

Egger, Dr. Josef

Alter: 32; Zahnarzt in Innsbruck. Stürzte im Schwarzachgrund bei Gerlos beim Edelweißpflücken ab. Bekannte Innsbrucker Persönlichkeit. War auf Sommerfrische hier, anscheinend ungenügend ausgerüstet.

Zorn, Rudolf

Alter: 12; Sohn eines Maurers. Begab sich mit mehreren Kollegen ins Halltal, um Platenigl zu pflücken. Stürzte dabei über eine Felswand und verstarb auf der Stelle.

vonBonnet, August

Alter: 30; Offiziere im bayrischen Heer. Wurden tot im Griesenerkar gefunden. Waren routinierte Bergsteiger und wollten die Ackerlspitze ersteigen.

Stolz, Friedrich

Alter: 21; Student, Sohn des bekannten Universitätsprofessors Dr. Otto Stolz. War mit Kollegen des Akademischen Alpenklub im Pitztal unterwegs und stürzte in der Nähe der Seekarlesschneid ab. War bekannter Alpinist und bei vielen Erstbesteigungen ...

Neumeister, Max

Alter: 29; Drechslergehilfe aus Thüringen, versuchte an den Hängen des Habichts Edelweiß pflücken. Glitt aus und stürzte in die Tiefe. Schwierige Bergung.

Hochbrugger, Rupert

Alter: 34; Durch einen Schlechtwettereinbruch geriet eine dreiköpfige Bergsteigertruppe am Großvenediger in Bergnot. Wurden eingeschneit und kamen nicht mehr weiter. Ein Bergführer versuchte Hilfe zu holen, die aber zu spät kam. Opfer waren bereit...

Schäffer, Dr. Max

Alter: 54; Beide vermissten Personen wurde am 5.9. in einer Gletscherspalte am Olperer tot gefunden. Dr. Schäffer stammte aus Bremen, Ofer war Bergführer aus Vals. Umfangreiche Darstellung in den Innsbrucker Nachrichten (7.9., 4)!

Mair, Franz

Alter: 24; Hornist beim Landesschützenregiment. Nutzte Urlaub, um im Valsertal Edelweiß zu pflücken. Stürzte dabei ab. In St. Jodok begraben.

Genuin, Franz

Alter: 21; Hilfsmonteur, wollte mit Kollegen am Hechenberg Primeln suchen. Verstieg sich und stürzte ab. Schwere Verletzungen, konnte nicht mehr rechtzeitig ins Spital gebracht werden.

Kaupe, Dr. Willi

Alter: 48; Arzt aus Dortmund stürzte mit seinem Führer aus Krimml am Kleinglockner 600m tief auf das Ködnitzkees ab. Ursache unbekannt.

Gräfe, Margot

Alter: 28; Touristenunglück im Wilden Kaiser. Stiegen von Hinterbärenbad auf die Ellmauer Halt. Stürzten in der Roten Rinnscharte ca. 60m tief ab. Lindemann war Einjährig-Freiwilliger im Bayrischen Infanterieregiment, Gräfe Tochter eines Justizrat...

Fugger, Graf von Hugo

Alter: 24; 2 Leutnants des Bayrischen Infanterieregimentes aus München versuchten den Totensessel im Wilden Kaiser zu besteigen. Waren erfahrene Alpinisten. Opfer glitt aus und stürzte in die Tiefe. Bergungstrupp konnte ihn noch lebend antreffen, ...

Brugger, Johann

Alter: 18; Sohn des Riedlbauern aus Patriasdorf. Wollte auf der Weißen Wand Edelweiß suchen. Versuchte über eine Geröllhalde zu rutschen, stürzte aber einige Meter ab.

Bauer, Ernst

Alter: 18; Philosophiestudent aus Hamburg. Stürzte bei der Dreitorspitze tödlich ab. Seine Leiche wurde geborgen und nach Garmisch überstellt.

Frank, Vigil

Alter: 31; Wurde nach einer Tour im Sellraintal vermisst. Seine Leiche am 6.10.1914 bei der Liesener Alm gefunden. War Sohn eines Wirtes in Mühlbach/Oberbayern.

Forstner, Maximilian

Alter: 24; Geübter Hochgebirgstourist aus München, Bankbeamter. Stürzte am Totenkirchl über 300m von einer gegen den Hochwinkel abfallende Felswand ab. Sein Begleiter konnte sich selbstständig aus einer lebensbedrohlichen Situation retten. In Kufs...

Klein, Wolfgang

Alter: 19; Student aus Dresden. Stürzte auf der Nordflanke des Grünstein (Mieminger Kette) tödlich ab. Leiche wurde erst am 22.6. entdeckt und nach Ehrwald gebracht und dort begraben.

Niedrist, Ernst

Alter: 19; Sohn des verstorbenen Nationalrates Karl Niedrist aus Münster (verunglückte am 8.11.26 tödlich am Achensee). Stürzte auf der Gröbenalpe beim Edelweißpflücken ab.

Spaich, Theodor

Alter: 35; Rechnungsrat aus Stuttgart. Versuchte eine Tour auf den Hochvogel durchs Vilsalptal. Verstieg sich beim Talgang und stürzte ab. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Wörz, Herbert

Alter: 16; Realschüler aus Innsbruck. Brach mit Kollegen von der Franz-Senn-Hütte zur Oberrißalpe auf, um Edelweiß zu suchen. Stürzte dabei 15m tief ab und verletzte sich tödlich. Wurde in der Familiengruft in Wörgl bestattet.

Hackel, Franz

Alter: 25; Stieg mit Kollegen von der Erzherzog-Johann-Hütte zum Kleinglockner hinauf. Gerieten in einen Wettersturz. Blitz schlug in die Gruppe ein und traf das Opfer tödlich. Schwieriger Rücktransport nach Kals. Stammte aus der Steiermark, wurde...

Dobmeier, Hans

Alter: 21; Tourist aus Rosenheim. Ging mit einem Kollegen am Sonnwendjoch Edelweiß suchen. Stürzte dabei ab. Bergungstrupp brachte seine Leiche nach Brixlegg.

Nußbaumer, Friedrich

Alter: [unklar]; Offizier der Telegrafenabteilung. Stürzte bei einer Patrouille am Kreuzjöchl ab. Starb an den schweren Kopfverletzungen in der Innsbrucker Klinik.

Markart, Roman

Alter: 29; Mechaniker aus Schwaz. Wanderte mit 2 Kollegen auf den Hochnissl. Ging am Abstieg voraus, kam aber in der Lamsenjochhütte nicht an. Erst am folgenden Tag fand man seine Leiche bei der Rotwandspitze.

Resultaten 417 tot 468 van 1435