8923 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Tiroler Bildungsforum Europa Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Gaisböck, Dr. Felix

Alter: 25; Arzt aus Innsbruck. Wurde in den Dolomiten von einem Steinschlag schwer verwundet. Wurde zwar noch lebend aufgefunden, starb aber vor dem Transport ins Tal. Sohn des Professors für Innere Medizin der Klinik Innsbruck.

Meßner, Maria

Alter: 32; Dr. Karl Meßner, praktischer Arzt in Kufstein, unternahm mit seiner Frau eine Autofahrt nach Oberaudorf. Durch einen entgegenkommenden Wagen musste er scharf abbremsen. Sein Wagen überschlug sich, Frau geriet darunter und wurde erdrückt.

Bauer, Andreas

Alter: 29; Elektriker des Elektrizitätswerk Reutte. Bei einem Arbeitsauftrag in Pfronten erhängte er sich auf einem Dachboden. Stammte aus Salzburg.

Jiranek, Christine

Alter: [unklar]; Witwe aus Innsbruck, war auf Besuch bei ihrer Tochter in Trient. Wollte eine Petroleumflasche vom Regal holen, die zerbrach. War in der Nähe des brennenden Gasherdes, sodass ihre Kleider sofort Feuer fingen. Erlitt tödliche Brandw...

Wötzer, Franz

Alter: 28; Seine Leiche wurde bei Füssen aus dem Lech gezogen. Dürfte mit einem bayrischen Gendarmen in einen Konflikt geraten sein. War anscheinend beim Tabakschmuggel erwischt worden. Dürfte bei der Flucht durch den Fluss ertrunken sein. Wurde i...

Mair, Martha

Alter: 74; Bäuerin aus Ebbs. Starb bei einem Unfall mit der Eisenbahn. Wurde in ihrer Heimatgemeinde begraben.

Oberforcher,

Alter: 45; Leiterin der Tiroler Sängergesellschaft. Tod durch Erhängen. War trübsinnig seit dem Tod ihres Mannes.

Mayr, Friedrich

Alter: 29; Skilehrer aus Innsbruck. Stürzte bei einem Rennen im Piemont am 24.2. und erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen er im Krankenhaus von Biella 2 Tage später verstarb. Die Leiche wurde nach Innsbruck überführt und in Wilten begraben.

Schweiger,

Alter: 28; Schreiner aus Vils. Fuhr mit seinem Motorrad von Füssen nach Hohenschwangau. Kam dabei von der Straße ab und prallte auf einen Baum. Starb im Füssener Spital an den Verletzungen.

Kitzbichler, Thomas

Alter: 67; Zimmermann aus Walchsee, wurde am 19.3.1938 am Inn tot aufgefunden. Selbstmord nicht ausgeschlossen. Seine Leiche wurde in seine Heimatgemeinde überführt.

Oels, Alfred

Alter: 22; Wehrmachtssoldat, Unterfeldwebel aus Kufstein. Stürzte bei Flugübungen im Fliegerhorst Halberstadt ab. Seine Leiche wurde nach Kufstein überführt. Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten (25.1.39, 14).

Menger, Dr. Heinrich

Alter: 54; Bei Verschubarbeiten glaubte das Opfer, dass der Zug abfahren würde. Er versuchte aufzuspringen, glitt aus und geriet unter die Räder. Wurde tödlich verletzt. War Versicherungsangestellter aus Innsbruck.

Zinner, Karl

Alter: 38;; Polizeiinspektor aus Innsbruck. Erfahrener Bergsteiger. Dürften beim Aufstieg zum Mt. Blanc wurde er von einem Steinschlag getroffen.

Steurer, Theresia

Alter: 42; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Wiedenhofen/Bayern

Gauz, Emil

Alter: 26; Wehrmachtangehöriger; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Wehrmachtsangehöriger aus Damitz.

Gaßner, Richard

Alter: 22; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Stuttgart

Trafoier, Maria

Alter: 43; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Girlan

Trafoier, Rudolf

Alter: 37; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: München

Voppa, Innozenz

Alter: 22; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Buchenstein

Schwingshackl, Franziska

Alter: [unklar]; Am 21.1.1944 wurde Franziska Schwingshackl (65 Jahre) vom Sondergericht in Innsbruck zum Tode verurteilt. Sie wurde beschuldigt, Abtreibungen in vielen Fällen getätigt zu haben. Gab die meisten auch zu. Hatte schon Verurteilungen ...

Gollwitzer, Henriette

Alter: 16; Früher Alarm in Innsbruck, Schutzsuchende waren schon wieder am Rückweg von den Luftschutzkellern. 48 Gebäude wurden total zerstört. Geburtsort: Ingolstadt

Schwarz, Johann

Alter: 55; Früher Alarm in Innsbruck, Schutzsuchende waren schon wieder am Rückweg von den Luftschutzkellern. 48 Gebäude wurden total zerstört. Geburtsort: Bozen

Baudry, Jaques

Alter: 20; Früher Alarm in Innsbruck, Schutzsuchende waren schon wieder am Rückweg von den Luftschutzkellern. 48 Gebäude wurden total zerstört. Geburtsort: Paris

Klotz, Ida

Alter: 23; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Laas

Schuricht, Otto

Alter: 81; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Chemnitz

Walzl, Magdalena

Alter: 88; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Tisens

Grohe, Karl

Alter: 63; Maschinist und Ingenieur bei der Grödnerbahn aus NÖ bzw. Wien. Kamen bei der Entgleisung einer Lokomotive ums Leben.

Alecchi, Carlo

Alter: 31; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...

Faustinoni, Giuseppe

Alter: 27; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...

Rosa, Francesco

Alter: 21; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...

Tomasoni, Valerius

Alter: 8; Sohn eines Tagelöhners in Auer. Brachte eine Handgranate zur Explosion. Starb an den schweren Verletzungen im Militärspital.

Passler, Johann

Alter: 14; Sohn des Obleiternbauern in Aschbach. Tod durch Erhängen. Sein Zustand bei der Tat wurde als Geistesverwirrung erkannt, daher gab es ein kirchliches Begräbnis für ihn.

Meßner, Franz

Alter: 13; Bursche aus St. Peter wurde beim Rodeln an einen Wehrstein geschleudert. Erlitt dabei tödliche Verletzungen an der Wirbelsäule.

Lässer, Johann

Alter: 29; Arbeitete im Bergbau. Wollte zu seinem Arbeitsplatz. Musste gestürzt sein, wurde dabei bewusstlos und erfror. Stammte aus Hohenems.

Riolfatti, Franz

Alter: 40; War als Wachtposten bei der Bahn eingeteilt. Übersah in der Nacht einen Zug und wurde überrollt. Stammte aus Rovereto.

Schwienbacher, Mathias

Alter: 48; Nach kurzem Streit stieß Josef Tscholl (59) aus Latsch dem Opfer ein Messer in die Brust. Waren Arbeitskollegen beim Hilberbauern. Stellte sich sofort der Gendarmerie.

Vent, Johann

Alter: 62; Die Leiche des schon lange Vermissten („Kropferhansele“) wurde am 7.5. in der Etsch gefunden. Hatte zahlreiche Gefängnisstrafen hinter sich, v.a. wegen Landstreicherei, dazu große Alkoholprobleme.

Horvath, Carl

Alter: [unklar]; Eine Lawine löste sich bei der Feraraalpe und verschüttete mehrere Männer. Lindner war Bauunternehmer beim Seilbahnkommando aus der Oberpfalz, Horvath ein Soldat aus Ungern und Priester ein Maschinenschlosser aus Steyr. Lindner wu...

Graus, Karl

Alter: 15; Stammte aus Ratschings, war als Knecht beschäftigt. Mit einem Ziehschlitten wollte er Mist führen. Geriet damit aber außer Kontrolle und prallte gegen einen Baum.

Ergebnisse: 1 bis 52 von 8923