Showing 404 results

Archivistische beschrijving
Tiroler Bildungsforum Innsbruck-Stadt Ertrinken Duits
Print preview Hierarchy View:

Giovannini, Francesco

Alter: 31; Italienischer Arbeiter stürzte bei Arbeiten am Brückenbau vom Gerüst in den Inn. Rettungsversuche waren nicht erfolgreich. Seine Leiche wurde in der Nähe der Kettenbrücke geborgen.

Kopp, Johanna

Alter: 2; Mädchen geriet in der Nähe der Kunstmühle in den Mühlauer Bach und ertrank. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Stolz, Karl

Alter: 18; Stürzte hinter dem Bergisel von einer Brücke in die Sill. Benützte anscheinend das Geländer als Turngerät und verlor das Gleichgewicht.

Steffan, Anna

Alter: 6; Kind fiel in den Inn bei der Einmündung des Höttingerbaches und wurde fortgetrieben. Immer wieder Hinweis auf die gefährliche Stelle.

Pichler, Johann

Alter: 69; Heeresangehöriger in Pension. Wurde seit dem 27.11. in Innsbruck vermisst. Seine Leiche am 13.3. bei Pill aus dem Inn gezogen.

Stolz, Matthias

Alter: 50; Gastwirt des Tivoli. Seine Leiche wurde aus dem Inn gezogen. War in der Nacht, leicht alkoholisiert, in den Fluss geraten. Selbstmord wurde dementiert.

Dreher, Hugo

Alter: 20; Maschinenschlosser aus Bayern. Wollte mit einem Kollegen bei der neuen Universität den hochwasserführenden Inn überschwimmen. Auf halbem Wege verließen ihn die Kräfte und er verschwand in den Fluten.

Egerth, Johann

Alter: 5.5; Kind eines Hilfsarbeiters. Spielte in der Höttingerau in der Nähe des Inns. Wurde von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 14.11. bei Angath aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Hinterholzer, Emil

Alter: 19; Schlosser, ertrank in der Nähe der Karwendelbrücke beim Baden im Inn. War Nichtschwimmer und wurde von den Fluten fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 10.6. bei Kundl aus dem Inn gezogen. Wurde in seine Heimatgemeinde Haiming überführt ...

Jäger, Karl

Alter: 62; Pensionierter Finanzwachbeamter, lange vermisst, wurde am 18.1. in der Nähe des Pulverturmes als Leiche angeschwemmt.

Gstraunthaler, Johann

Alter: 60; Pensionierter städtischer Gasarbeiter. Wollte in der Sillschlucht nach Holz fischen wurde aber seither vermisst. Seine Leiche wurde nun in Mühldorf (Bayern) aus dem Inn geborgen.

Schos, Georg

Alter: 14; Ertranken beim Baden im Inn an der Gemeindegrenze von Amras und Ampass. Ihre Leichen konnten nicht gleich geborgen werden.

Brunner, August

Alter: 19; Arbeiter beim Neubau der Universitätsbrücke. Stürzte aus unbekannten Gründen in den Inn und wurde fortgetrieben.

Müßiggang, Frieda

Alter: 28; Ihre Leiche wurde am 7.10. in Terfens aus dem Inn geborgen und identifiziert. War eine Frau, die seit langer Zeit in Innsbruck abgängig war. Selbstmord nicht ausgeschlossen. Wurde in Terfens beerdigt, später exhumiert und nach Innsbruck...

Abentung, Ludwig

Alter: 26; Tapezierer aus Götzens. War mit mehreren Personen in der Reichenau, um im Inn zu baden. Geriet in die Strömung und wurde fortgeschwemmt.

Kurz, Herbert

Alter: 3; Kinder spielten am Innufer. Ein Kind geriet in die Fluten (Hochwasser!) und wurde sofort fortgetrieben. Seine Leiche konnte am folgenden Tag geborgen werden.

Wolf, Dr. Franz

Alter: 48; Zahnarzt, ertrank im Schwimmbad Büchsenhausen. War Nachfolger von Dr. Egger in dessen Praxis, nachdem der 1909 abgestürzt war.

Anrainer, Elisabeth

Alter: 3; Kind geriet aus ungeklärten Gründen in den Sillkanal und ertrank. Obwohl dies schnell bemerkt wurde, konnte es nicht mehr gerettet werden.

Wagner, August

Alter: 42; Redakteur der „Volkszeitung“, wurde tot aus dem Sillkanal geborgen. Dürfte im alkoholisierten Zustand am Abend den Sillsteg überquert haben. Dabei brach das Geländer und das Opfer stürzte ins Wasser. Stammte aus Reutte und engagierte si...

Heiß, Josef

Alter: 12; Schüler wollte beim Gasthaus Peterbründl im Inn baden, geriet aber in die Strömung. Wurde fortgetrieben und konnte nicht gerettet werden. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Trofer, Karl

Alter: 30; Die Leiche des Mannes wurde am 25.2. bei Hall aus dem Inn gezogen. Identifiziert als Buchbindergehilfe, der eine Selbstmörderin retten wollte.

Rheden, Max

Alter: 42; Arbeitsloser Architekt aus Villach. Vor Gästen eines Wirtshauses rühmte er sich, als guter Schwimmer den Inn überqueren zu können. Beim Versuch verschwand er in den Fluten.

Hofer, Eduard

Alter: 78; Seine Leiche wurde am Inn gefunden. Dürfte in der Nacht über eine Böschung gekollert sein und landete mit dem Gesicht am Ufer des Flusses. War wohnhaft in Götzens.

Baumgartner, Karl

Alter: 51; Obdachloser aus der Schweiz. Im alkoholisierten Zustand warf er sich gegen das Geländer des Sillkanals. Dieses brach und er stürzte in den Fluss. Wurde zwar bald danach geborgen, es war aber schon zu spät.

Thaler, Alois

Alter: 20; Kunstmaler, wollte Begleiter beeindrucken, indem er einen Handstand auf einem Brückengeländer versuchte. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in die Sill. Wurde sofort fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 26.7. in Langkampfen aus dem In...

Marbacher, Inge

Alter: [unklar]; Die Leiche einer Frau wurde bei Vomp aus dem Inn gezogen und identifiziert. War schon seit längerer Zeit abgängig.

Kasper, Franz

Alter: 4; Mutter ging mit Sohn spazieren. In einem unbeaufsichtigten Augenblick entfernt er sich und stürzte in den Gießenbach in der Höttingerau.

Preger, Anton

Alter: 35; Arbeiter. Seine Leiche wurde am 18.10. bei Oberlangkampfen aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Rizzi, Friedrich

Alter: 33; Kaiserjäger aus St. Pölten. Seine Leiche wurde beim Prügelbau aus dem Inn gezogen. Sterbetag unbekannt. Wurde im Militärfriedhof begraben.

Resultaten 1 tot 52 van 404