Mostrar 1457 resultados

Descrição arquivística
Alpinunfall Alemão
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

21 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

Waldhart Franz, 1938

Bauernsohn aus Kaisers; SA - NSDAP; 20 Jahre alt; bei der Siegerlandhütte im Windachtal mit einer Schneewächte tödlich verunglückt

Fiegl Josef, 1932

Bauernsohn und Bergführer - Sölden, Rettenbachl; 25 Jahre alt; verunglückt beim Aufstieg auf den "Mönch", Berner Oberland

Kneisl Franz Josef Anton, 1925

14 Jahre alt; beim Edelweißpflücken auf der Edelweißwand tödlich verunglückt; 2 Tage vorher die Aufnahmsprüfung ins Vinzentinum in Brixen bestanden

Hubschraubereinsatz 1

Suche nach einer Jugendgruppe im Flirscher Parseier mit zwei Hubschraubern und zahlriechen freiwilligen Helfern, 1980, vgl. Tiroler Tageszeitung, Nr. 149, Samstag 28. Juni 1980;

Hubschraubereinsatz 2

Suche nach einer Jugendgruppe im Flirscher Parseier mit zwei Hubschraubern und zahlriechen freiwilligen Helfern, 1980, vgl. Tiroler Tageszeitung, Nr. 149, Samstag 28. Juni 1980;

Hubschraubereinsatz 3

Suche nach einer Jugendgruppe im Flirscher Parseier mit zwei Hubschraubern und zahlriechen freiwilligen Helfern, 1980, vgl. Tiroler Tageszeitung, Nr. 149, Samstag 28. Juni 1980;

Gratt, Josef

Alter: 42; Bergführer, ging einer Gruppe von Touristen voraus. Wurde von einem Gewitter überrascht. Stürzte im Kaisergebirge 200 tief ab.

Hartler, Johann

Alter: 36; k.k. Forstwart im Zillertal, wollte mit heimischen Führer den Schwarzensteinkees Richtung Ahrntal überqueren. Stürzte in eine Gletscherspalte. Wurde zwar geborgen, starb aber bald darauf an Erschöpfung.

Seifert, Friedrich

Alter: 51; Am 17.7. fand am Fuß der Hohen Geige eine Gedenktafelenthüllung statt. Am Folgetag wollten die Opfer den Berg ersteigen, gerieten aber in einen totalen Wetterumschwung mit Kälte und Schneefall. Trafen bis Abend nicht mehr in der Chemnit...

Seyfarth, Dr. Walter

Alter: 45; Am 17.7. fand am Fuß der Hohen Geige eine Gedenktafelenthüllung statt. Am Folgetag wollten die Opfer den Berg ersteigen, gerieten aber in einen totalen Wetterumschwung mit Kälte und Schneefall. Trafen bis Abend nicht mehr in der Chemnit...

Lotterhus, Hans

Alter: 24; Am 17.7. fand am Fuß der Hohen Geige eine Gedenktafelenthüllung statt. Am Folgetag wollten die Opfer den Berg ersteigen, gerieten aber in einen totalen Wetterumschwung mit Kälte und Schneefall. Trafen bis Abend nicht mehr in der Chemnit...

Pfister, Max

Alter: 20; 2 Touristen aus Kirchbichl/Tirol wollten den Schesapalagletscher überqueren, wurden dabei aber von einem Schneesturm überrascht. Verirrten sich, wobei das Opfer eingeschneit wurde und erfror. Seine Leiche wurde in die Heimatgemeinde übe...

Hübner, Otto

Alter: 23; Teilnehmer am Bundesturnfest in Innsbruck. Wurde am Solstein Opfer des Wetterumschwungs. Stammte aus Reichenberg.

Haindl, Josef

Alter: [unklar]; 3 Touristen aus Wien. Waren Mitglieder des Touristenvereins „Naturfreunde“. Stiegen vom Großglockner ab, später wandten sie sich zum Kleinglockner. Dort stürzten sie an der Südwand über 600m tief ab. Ihre Leichen wurden nach Kals ...

Bendl, Alexander

Alter: 64; Bauer und Bergführer aus Zell/Ziller. Dürfte im Gebirge einen Kreislaufkollaps erlitten haben und anschließend erfroren sein. Seine Leiche wurde erst am 20.9.1932 entdeckt und in seine Heimatgemeinde Zell/Ziller überführt.

Holland, Heinz

Alter: 15; Schüler aus Köln verbrachten Ferien beim Ulcher. 4 stiegen trotz Warnungen wegen des schlechten Wetters auf die Bergwiesen oberhalb des Ortes in die Felsköpfe und stürzten ab. Wollten Edelweiß suchen und waren dazu schlecht ausgerüstet....

Klumb, Heinz

Alter: 26; Ein Ingenieur aus Karlsruhe, ein Kaufmann aus Berlin und ein Pianist aus Wien wollten von der Gaudeamushütte eine Tour auf den Wilder Kaiser machen wurden später aber vermisst. Suchtrupp fand ihre Leichen auf dem Kopftörlgrat auf. Wurde...

Kienz, Hans

Alter: 25; Ein Ingenieur aus Karlsruhe, ein Kaufmann aus Berlin und ein Pianist aus Wien wollten von der Gaudeamushütte eine Tour auf den Wilder Kaiser machen wurden später aber vermisst. Suchtrupp fand ihre Leichen auf dem Kopftörlgrat auf. Wurde...

Bader, Hubert

Alter: 25; Bergsteiger aus Innsbruck, Mitglieder der „Kalkkögler“. Maurer, bzw. Angestellter beim Gaswerk. Wollten die Ochsenwand in den Kalkkögeln erklettern. Nachdem ihr Seil riss, stürzten beide 150m tief ab. Ein dritter konnte sich noch rechtz...

Tenschert, Adolf

Alter: 15; Am 21.6.1932 wurde in der Nähe der Kaisersäule ein Skelett gefunden. Später agnostiziert als Schüler aus Wien. War in Thaur in Untermiete. Dürfte beim Plateniglpflücken beim Zunderkopf abgestürzt sein.

Mayer, Josef

Alter: 20; Tapeziergehilfe. Wollte mit einer Begleiterin den Pendling besteigen. Beide stürzten ab, der Mann starb an den Verletzungen. Beide stammten aus München.

Brendel, Karl

Alter: 24; Stürzte an der Westwand des Predigtstuhles im Wilden Kaiser an die 60m tief ab. Wurde von einem Suchtrupp geborgen und nach Ellmau gebracht. Stammte aus München und war Kanzleiassistent.

Rainer, Hubert

Alter: 26; Schmiedegeselle aus Kärnten, in Innsbruck beschäftigt. Stürzte in der Gegend der Viller Spitze auf der Suche nach Edelweiß über 100m tief ab.

Krebs, Friedrich

Alter: 36; Sekretär des Stubaitaler Verkehrsverbandes, stammte aus Deutschland. Wollte von der Schlicker Alm in die Kalkkögel aufsteigen. Stürzte dabei aber tödlich ab.

Marks, Heinz

Alter: 20; Gruppe von 9 deutschen Studenten versuchte eine umfangreiche Skitour von Parthenen nach Galtür und weiter durchs Lareintal übers Ritzenjoch zur Heidelberger Hütte. Kurz vor dem Ritzenjoch verließen dem Opfer die Kräfte. Wegen der eingeb...

[unklar]

Alter: [unklar]; Schweizer Student aus München stürzte im Griesner Kar tödlich ab. Wurde von einer Bergungstruppe nach St. Johann gebracht.

Scherer, Edmund

Alter: 21; Studenten aus München. Versuchten die Nordwand des Bettelwurfes zu besteigen und stürzten dabei ab. Leichen konnten erst am 25.7. geborgen werden. Transport nach Schwaz fast unmöglich, daher nach Scharnitz gebracht und dort beerdigt.

Beck, Johann

Alter: 29; Studenten aus München. Versuchten die Nordwand des Bettelwurfes zu besteigen und stürzten dabei ab. Leichen konnten erst am 25.7. geborgen werden. Transport nach Schwaz fast unmöglich, daher nach Scharnitz gebracht und dort beerdigt.

Kopp, Hermann

Alter: 21; Stürzte auf der Sonnenspitz ab und konnte lange nicht geborgen werden. Erst am 28.7. geglückt. Wurde zur Beerdigung nach Innsbruck überführt.

Löwenthal, Hartwig

Alter: 26; Tourist aus Deutschland. Wurde vermisst, Suche war erfolglos. Erst am 2.8.1930 (!) aufgefunden und identifiziert. Starb beim Hochgallmig.

Kuntze, Albert

Alter: 38; Tourist, Schmied aus Thüringen. Stürzte vom Öfelekopf tödlich ab. Seine Leiche wurde nach Garmisch überführt.

Schneider, Jakob

Alter: 19; Bauernsohn, versuchte im Rofan mit seinem Bruder Edelweiß zu pflücken. Stürzte am Sagzahn dabei tödlich ab.

Hanawitsch, Andreas

Alter: 22; Spenglergehilfe aus München stürzte auf der Hohen Munde beim Edelweißsuchen ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Seine Leiche wurde nach Garmisch überführt.

Resultados 1 a 52 de 1457