Risultati 2870

Descrizione archivistica
Serie
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

55 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

1610- 1793

Sammelakten: Besetzung des Kommesseramtes 1610, Namensliste der Wachtgeldbeiträge 1695, Schreiben an die Regierung wegen Bestellung der Nachtwächter und Salzstadelschnöller 1722, Verteidigung der Nachtwächter gegen den Salzfaktor Christoph Zeiller...

1505 - 1800

46 signierte Akten samt Inventar über geistliche Angelegenheiten (lückenhaft): Jahreseinnahmen an der St. Johannes-Kirche mit Nennung eines Schulmeisters 1505, Beschwerden über den Dekan von St. Johann und den 16!St. Johann i.T. Gesellpriester Sim...

17./18. Jahrhundert

Weitere unsignierte Akten betreffend geistliche Angelegenheiten: herrschaftliche Urbareinkünfte, Siegel- und Sitzgelder 1609, Jakob Viechters bambergische Propstamtsrechnung 1616, Rechnungen und Quittungen, Befehlsabschrift wegen Kreuzgang nach Sp...

1789- 1825

Sammelakten: Neubesetzung des Gemeinderates nach Ferdinand Paur 1789, Paul Niggs Bewerbung zum Nachtwächter 1793, 5 Bewerbungsschreiben um eine Ratsschreiberstelle 1793 - 1795, Bürgermeisterwahl 1807, Josef Peintners Bewerbung zum Ratsdiener 1825,...

Brand Holzerhof Telfes

am 16. Mai 1928 brach beim Holzer- Ortsteil Hof- ein Brand aus welcher das ganze Haus zerstörte. aus der Feuerwehrchronik entnommen,

Senza titolo

1610- 1761

Inhaber von Gemeindeämtern: Neuwahl des Bürgermeisters Ulrich Keller und der Gemeinderäte 1610 auf drei Jahre, Neuwahl des Bürgermeisters Kaspar Widemann 1613, Bestellung zum Schnelleramt 1614, Namensliste der Rieger von 1615, Besetzung weiterer Ä...

1508 - 1517

15 Steuerquittungen aus der Zeit Kaiser Maximilians, ausgestellt von den Steuereinbringem Georg Enndlhauser, Stadt- und Landrichter zu Ratenberg, Bartlmä Angst, Ulrich Möringer, Kammermeister und Wendl Yphofer an die Überbringer Gilg Exenberger, Ä...

1601 - 1805

Markungen: Grenzbeschreibung zwischen Reitti und Pflach 1601, Beschwerde gegen Ehenpichel wegen Baumfällens im Klausenwald 1642, Grenzbeschreibung beim Schellenwald gegen die Grafschaft Werdenfels 1645 (mit späteren Extrakten), Beschreibung der La...

1525 - 1626

Weitere Steuerquittungen über die auf den Landtagen bewilligten Steuern von genannten Tiroler Kammermeistem und Buchhaltern an die namentlich genannten Gerichtsleute des Landgerichts Kitzpüchl.

1635 - 1643

Rechtsstreitigkeiten unter den Gemeinden der Pfarre Praittenwanng wegen der bürgerlichen Rechnungen unter Matthäus und Oswald Keller betreffend die Pflasterung, den Gutsstadel, den Herdenstier, den Bettelrichter, die Kreckhelmoser Schützenregalien...

1627- 1709

Die Steuereinnehmer Balthasar Frölich, Ferdinand Frölich, Abraham Faber, Franz Dominikus Faber, N. Fassinger und Franz Saurwein quittieren genannten Viertlem zu den jeweiligen Steuerterminen, dass sie die landschaftliche Steuer, die Leibsteuer usw...

1709- 1802

Quittungen über Steuern in Verbindung mit Zahlungsaufträgen für Marschkonkurrenz, Pulvergeld und Schützensteuer. Gleichzeitig wird den genannten Viertlem bewilligt, die quittierten Steuerbeträge zur Tilgung der Marschkonkurrenzforderungen, für Tra...

1748 - 1750,1775

Summarische Steuertabellen von genannten Gütern in den Werchaten Haslwand, Düttling, St. Johann, Fuchsham, Pfaffenschwendt, Kalch, Pramm, Weissach, Henntal, Aurach, Wiesenschwang, Gaiger, Warming, Wald, Steeg, Wiesenschwang, Oberndorf, Koching und...

1555 - 1696

Gemeinderechnungen: Bürgermeisteramtsrechnung des Hans Purckhardt von 1555/56, des Bürgermeisters Jakob Kleinhans von 1565, des Christoph Stöcker von 1578/79, Rechnungszettel des Forstüberreiters an Bürgermeister Hans Haffelueg, Memorial an den Ob...

1847 Apr. 29

Klage der Gemeinde Ried gegen den. Kupferschmied Martin Jehle wegen Einkaufsgeld

17. Jahrhundert

Gemeinderechnungen, Verzeichnisse von Rechnungen und Rechnungsbelege

1748 - 1752

Summarische Steuerextrakte der neuen Güterbereitung für die Viertel Jochberg, Reith, St. Johann, Pillersee, Kirchdorf und Küssen über die steuerbaren Flächen an Tagbau, Mannmahd und Gräsern. Weiters ein Extrakt aus dem Flaupturbar über die Stadtst...

18. Jahrhundert

Gemeinderechnungen: Teilungsvertrag nach Georg Bals 1735, Almrechnung 1701, Rechnung an Lermoß 1702, Schuldposten des Johann Wolfgang Herr 1743, Waaggeldeinnahmen 1701, Johann Kellers Rechnung an Bürgermeister Georg Herr, zahlreiche Rechnungszette...

18. Jahrhundert

Grundbesitzverzeichnisse (Güterbereitungen) des Bezirkes Kitzbühel zum Zweck der Grundsteuerbemessung, welche nach Werchaten und Guteigentümern gegliedert sind. Es werden alle Baulichkeiten und teilweise die Grundstücke, die Giebigkeiten an die ge...

Risultati da 469 a 520 di 2870