Risultati 5648

Descrizione archivistica
Serie
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

180 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

1612- 1674

Rodakten: Beschwerden wegen Salztransport 1612, Auszug aus der Aschauer Rodordnung bezüglich Weissenpach 1618, Befehl wegen des Salzstadels zu Reite und Weissenpach 1618, Steigerung des Stadelgelds zu Reite und Weissenpach 1618, Erläuterungen zur ...

1601 -1605

Abrechnung der Rodbüchse zu Haitterwanng 1601 und unter Richter Daniel Klainhanns 1604, Austeilung der Rod beim Rathaus an genannte Personen 1603, Fragment einer Namensliste 1605.

1821/22

Kolorierter Grundriß, Quer- und Längsprofil des Stadelmayr'schen Hauses in Vils zur Adaptierung für das k.k. Grenzzollamt. Die Aufnahme des Bauzustands stammt vom k.k. Wegmeister Josef Schwarz 1821 in Reutte, der Adaptierungsentwurf vom k.k. Kreis...

1620 - 1630

Information über die Salzrod in Reiti und Praitewang 17. Jahrhundert, Romhaus in Vils 1624, Rodausteilung vor dem Rathaus durch Bürgermeister Tobias Keller und Adam Schreiber 1628, durch Bürgermeister Hans Hafelueg 1629.

1871-1900

Aktenkonvolut, ca. 6 cm

1631 - 1645

Rodausteilung 1631, Rodordnung 1641, Erstellung der Rodliste unter Bürgermeister Christoph Öxl, weitere Rodausteilung, Verbesserung der Rodordnung 1642, Kammerbefehl wegen Rodfuhr 1643, Neuregelung der Rod unter Bürgermeister Kaspar Rausch (und Ko...

19. Jhdt.

Waldverteilungsprotokoll des Stadtmagistrats Imst nach Bonitätsklassen. Es werden insgesamt 234 Waldbesitzer namentlich mit ihrem Wohnort, ihrer Steuergiebigkeit und dem Flächenmaß der Waldparzelle aufgelistet. Ebensoviele Waldbesitzer der Bonität...

1846-1854

Instanzenprozeß mit Fendels betr. Gfranser-Gebirg

1650- 1660

Salzrodfuhr in Aschau und Weissenpach, Rodausteilung usw. 1651, Selbsterhaltung von Archen, Salzstadel und Landstraße lt. Vergleich von 1645, Differenz wegen Rod mit Aschau, Weissenpach und Gacht 1651, Rodausteilung von Haiterwang 1651, Quittung v...

1660- 1670

Rodordnung, Rodfuhrstreitigkeiten mit Weissenpach, Pfronten, Nesselwang, Vils 1660 f, ausführliches Register bzw. Fuhrwesenslibell über die Praitenwannger Salzrod mit 46 signierten Stücken auf 151 folio (1659 - 1664), 15.850 Salzfässer 1661 usw.

1824- 1845

Quittungen des Schneidermeisters Anton Niggl für Josef Anton Rief und für Johann Georg Rief sowie zwei Lieferaufträge über Falger und Strele durch Johann Anton Hartmann, weiters eine Konfirmationsbestätigung für Filomena Bader und Bewilligung zur ...

Risultati da 1509 a 1560 di 5648