Showing 5679 results

Archivistische beschrijving
Reeks
Print preview Hierarchy View:

157 results with digital objects Show results with digital objects

1613 - 1746

Hofschmalzakten: Bittschriften der Handwerker 1613, Verordnung Erzherzog Maximilians zu dieser Bittschrift (liegt bei Urk. Nr. 38a), Schriftverkehr mit den Viertlem wegen der geforderten Schmalzlieferungen 1613 - 1756, Antwort Raimund von Lambergs...

1564- 1842

Antrag auf Besiegelung zweier Briefe des Pflegers Jörg Kannz an die Herrschaft Hochenschwangau 1564, Landesverweisung der Anna Nifig 1727, Aufnahmegesuch des Bäckers Andreas Burger 1781, Bürgerrevers des Franz Anton Sprenger 1781, Auswanderung des...

1823 - 1835

Auswanderung des Jakob Magnus Pfisterer 1823, Entlassung aus dem Staatsverband für Maurer Josef Hengg 1831, Einbürgerungsgesuch des Franz Anton Rech von Gögging bei Augsburg, Auswanderung des Josef Anton Retter, Todeserklärung für Josef Anton Weyr...

1666 - 1807

Befehle zu den Wildschützen 1666 - 1705 Verordnungen zur Verproviantierung des Wiener Hofes in Innsbruck 1765, Vorschriften der Feuerpolizei 1756 1807.

1775 - 1830

Ehesachen: Verweigerung des Ehekonsens für Philipp Jaudas und Josef Kaufmann 1775, Ablehnung von Franz Kommanns Ehegesuch mit Theresia Naus 1795, Heiratsgesuch des Alois Fuchs mit Anna Mayr 1799, weitere Ehegesuche mit Antrag um Bürgeraufnahme 19....

1769- 1804

Erlässe über Kleiderordnung, Hausierer, Bergknappen, Eiseneinkauf in Pillersee usw.

1800 - 1850

Anträge und Erledigungen von Bürgeraufnahmen, Verleihung und Ab lehnung von Bürgerrechten, Einkaufsgeldvorschreibung, Herabsetzung für Josef Peter Schüler, Domzilsangelegenheiten, Bürgerrechtssachen.

1666- 1787

Befehle und Verordnungen betreffend Totenbeschau, Totenmählem und Hochzeiten.

1600- 1799

Bürgeraufnahme Christoph Zeillers 1600, Einkaufgeld vom Gerichtsschreiber Franz Anton Hueber 1726, Bürgerrechtsansuchen Peter Dillers o. J., Bürgeraufnahme Paul Neiners 1776, weitere Bürgeraufnahmen 1780 ff, Zuzug des Georg Lagg o. J., Stellungnah...

1480- 1795

Archivinventar zu Polizeisachen mit 306 Signaturen, Pergamentbrief für die drei Unterinntaler Gerichte weg feilen Pfennwerts 1480, Freiheit für den Jahrmarkt und die Bannmeile in der Stadt Kitzbühel 1536, Konfirmation wegen der Wochen- und Jahrmär...

1616- 1618

Jahresrechnung der Stadt Vils über die Einnahmen und Ausgaben für die Rechnungsjahre 1616/17 und 1617/18 unter den Bürgermeistern Matthias Werli, Enderle Schaitacher und Salomon Schonger. In detaillierten Einnahmenslisten werden sämtliche Hof- und...

1720- 1738

Bürgerschaftsrechnungen des Markts Hopfgarten unter den Oberführern Paul Hofer 1720/21, Hans Pürchl 1722 - 1724, Thomas Nidermoser 1725/26, Johann Syberer 1730, Matthäus Angerer 1731, Johann Wötschaider, Schuhmacher 1732, Johann Pürchl 1733, Josef...

1746 Jan. 25

Schuldbrief für Maria Peintner von der Nachbarschaft. Gwabl über 52 Gulden Andrä Niderstainer, Rottmann, Anton Außersteiner, Peter Mittermayr, Jakob Thaller, Jakob Jerster und Balthasar Obermayr alle von Gwabl bekennen für sich und die übrigen Nac...

1639 - 1840

Personenlisten und Häuserverzeichnisse ab 1639, Ernteergebnisse und Almprodukte 1803/1804, Bodenerträge 1806, Getreide- und Heustatistik im Landgericht 1807, Bezirksstatistik 1808, Volkszählung 1809, Gebäude- und Gewerbestatistik von Reutte o. J.,...

um 1800: Gemeindeordnung in 27 Punkten

Die Feuerstätten sollen jährlich beschaut werden. Die Wasser der zwei Bäche sollen auch bei der Nacht hereingeleitet werden. Der Brunnenbottisch ist sauber zu halten. Den Kühen ist im Frühjahr das Horn abzuschneiden. Kommt ein Vieh zu Schaden, so ...

1802- 1806

Servisbeschreibung aus dem Viertl Küssen für Schützen 1802, Zeugnis für Ingenieuroffiziere und Robotfuhren an die Marschstation, weitere Verzeichnisse über geleistete Vorspannfuhren bzw. Robotfuhren im Viertl St. Johann 1802, Quittungen (Recepisse...

1768 - 1840

gedruckte Erlässe über Volkszählung, Matrikenführung, Totenbeschau, Konskriptionsbögen und Auswanderung von Sanitätspersonal, Armentabelle in der Pfarre Preitewang 1785.

1800/1801

Weitere Quittungen für Militärfuhren, wie Nr. 301 16!St. Johann i.T.

ca. 1733

Schreiben der Gemeinde Imst (?) an die Regi mentskammer wegen einer Strafe von 100 Thalern durch Waldmeister Franz Andrä Holzhammer. Man bezieht sich auf ein Waldteilungsprotokoll des Salzamtes vom Jahre 1733, welches man nach bestem Wissen befolg...

1799/1800

Weitere Militärquittungen (Gegenscheine) für Fuhrdienste nach Monaten und Orten geordnet, auch Bestätigungen für Schlafkreuzer und andere Dienstleistungen von Waidring, Kirchdorf, Erpfendorf, Kossen, Kitzbühel usw.

19. Jahrhundert

Zivilsachen: Kostenverzeichnis, Klage Johann Martin Pirkers, politischer Rekurs, Zeugenaussagen wegen verbrannter Zäune, vorzuschlagende Gerichtsschreiber, Festsetzung des Audienztages, Vormund Konrad Pohlers Gesuch, Vormundschaftserlaß, Versteige...

1797- 1799

Rechnungen, meist Quittungen, Kontraquittungen (Vordrucke) von Militärs für Vorspanndienste, Empfangsbestätigungen für Schlaf- und Vorspanngelder, Namensliste der Fuhrleute für Hafertransporte nach Wörgl, Rechnung für Baumöl an die Schuester-Wacht...

Resultaten 2757 tot 2808 van 5679