Risultati 5334

Descrizione archivistica
Serie
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

164 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

1608 - 1769

Zehentakten betreffend den Streit zwischen den geistlichen und weltlichen Zehentnem in Liesfeld und Kundl. Klagskonzept an den Richter von Rattenberg von 1608; Konzept an Hans Arba zu Nideraich 1621; Quittung des Balthasar Tengg an Josef von Tanne...

1812 Okt.

Sammelposition: Zirkular über Rinderzucht, Anfrage wegen Aufenthalts des Mechanikus Rapp, Fehlanzeigen wegen ausländischer Dienste, Fahndungsanzeige nach Josef Kerber; Meldung über sechs Mann aus dem Viertel Ebbs, welche in ausländischen Diensten ...

1581 - 1741

Auszüge aus den Bürgerschaftsrechnungen betreffend den Zins aus der Fleischbank der beiden Metzger Jakob Krimbacher und Martin Rechenauer sowie deren Nachfolger.

1812 Nov.

Original Papier 4 Stücke, 4 Blatt

1812 Dez., teils undatiert

Sammelposition: Erhebung der Naturalpreise, Genehmigung von Viehmärkten, Erhebung der Viehpreise, Haferrequirierung für 380 Pferde, Quittungen, Erhebungsblatt für verkauftes Vieh auf Viehmärkten, Liste requirierter Naturalien, weitere 7 imdatierte...

1689 - 1846

Hausbuch des Andrä Schranz, welches er am 23. April 1690 der Gemeinde Venndls um 1 Gulden verkauft. Die anfängliche Tabulatur stimmt mit der 1693 angelegten Namensliste der Niederleger und Wagenfuhren zu Vendls alphabetisch nicht überein. Ab 1764 ...

1813 Jan.

Requirierungsauftrag und Fahndung nach Flugblattschreiber.

1813 März

Sammelposition: gedruckte Mobilisierungsverordnung, Rücknahme einer Viehrequirierung, Insurrektionskosten befer, dringliche Aufforderung zur Viehrequirierung, Sistierung einer Viehbestellung für Truppendurchmarsch, Naturalrequirierung für 30.000 f...

1813 April

Sammelposition: Requirierungsauftrag, Preisregelung wegen Roggenlieferung, Anweisung zur statistischen Erhebung über Kapellen, Berge, Bäche, Wälder, Brücken usw.

1758/59

Einholung von Stellungnahmen betreffend das Ansuchen des Christoph Hiennerspichler um die Metzgerei des Thomas Stainer, welche Metzgermeister Josef Soyer als Bestandsmann innehatte. Mit ausführlicher Stellungnahme der beiden Fleischbankmetzger im ...

1813 Mai

Sammelposition: Zirkular über Gebühren- und Taxenbestätigung, Fragen zur statistischen Erhebung in der Schranne Ebbs, Requirierungsauftrag an das Ausschussmitglied Alois Feiler zu Niederndorf, Erhebung der Haushalte in Niederndorf, Fahndung nach d...

1813 Juni

Sammelposition: Aufstellung und Einberufung von Nationalgardisten aus der Schranne Ebbs: von Niederndorf Thomas Schwaiger, Georg Friehlinger, Christian Praschberger, von Erl Johann Schweinester, Josef Dreiler, Kaspar Pumpfer und Matthias Opperer, ...

1764/65

Bittschrift und Genehmigung an die Bürgerschaft in Hopfgarten, ihre beiden Metzgergerechtigkeiten dem ehemaligen Bestandsmetzger Josef Sojer und dem Sohn des Johann Repperschnee käuflich zu überlassen.

1820 Apr. 18

Mandat für sittliches Betragen an Sonn- und Feiertagen.

1813 Juli

Sammelposition: Quittungen über Getreidelieferung usw., Zirkular über Wahl des Gerichtsausschusses und Nominierung dreier Kandidaten, Naturalienrequirierung oder Geldablöse, Polizeiordnung über Meldepflicht.

1800- 1809

Standesliste der Bergarbeiter vom 5. Mai 1809, Protokollabschrift der landschaftlichen Schutzdeputation vom 22. April 1809, Protokollauszug über Landesverteidigungsmaßnahmen vom 20. April 1809, Vergütungen für Raub- und Brandschäden, Standesliste ...

1851 - 1885 Kodex

Bürgermeister Jakob Lochbichler erstellt eine Matrikel der Gemeindebürger von Jungholz, welche lt. Gemeindegesetz vom 17. März 1849 eine direkte Steuer bezahlen. Es werden insgesamt 89 Personen namentlich erfaßt und ihr Beruf, ihr ständiger Wohnor...

nach 1876

Grundriß, Werksatz und Schnitt für einen Pferde- und Kuhstall, sowie für ein angeschlossenes Sennereigebäude am Plansee für die Gemeinde Breitenwang im Maßstab 1:100. Die Sennhütte ist teilweise unterkellert und mit einer Milchkammer und Sennküche...

1846 - 1851

Verzeichnis der Berichte, Bittschriften, Anfragen, Anzeigen und Eingaben der Gemeinde Walchsee (Auslaufprotokoll) unter Gemeindevorsteher Peter Praschberger an das Landgericht Kufstein in regestenartiger Form, teils auch als komplette Zweitschrift...

1867- 1913

Sitzungsprotokolle des Gemeindeausschusses betreffend die Gemeindeverwaltung.

1817-1829

Akten zum Jahrmarktrecht: Gesuch von 14 Kirchdörfern um Verlegung des Marktes vom Faschingsmontag auf Maria Verkündigung und Rückfrage des Landgerichtes wegen dieser Verschiebung 1820; Bewilligung zur Verschiebung des Faschingmarktes 1821 (zweifac...

(1789) 1837 ca.

Schätzungsprotokoll über das Werchat Schwendt im Viertl Küssen mit der Kat. Nr. 578 bis 704. Vgl. oben Nr. 12/2.

(1484) 9 Juli 10 (Samstag vor St. Margret) Salzburg

Erzbischof Johann bestätigt den Bürgern des Marktes Hopfgarten den von Bischof Gregor verliehenen Wochenmarkt an jedem Montag. Dabei sollen Klein- und Großvieh, Käse, Tuch, Leder und andere Pfennwertwaren innerhalb einer Meile Wegs bis auf den Lau...

Risultati da 365 a 416 di 5334