Showing 12935 results

Archivistische beschrijving
Stuk Tekst With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Bundesforste verärgern Touristiker

Das von den ÖBf erteilte Flugstartverbot am Mayrhofner Ahorn bleibt aufrecht. Die Paragleiter würden das Wild erschrecken. Der Bergbahnchef behauptet das Gegenteil, auch der TVB-Obmann ist sauer.; Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf ) bleiben h...

Zonder titel

Gespaltene Meinungen über den Abflug vom HSV

TVB-Vorstand sieht das Ende der Werbekooperation mit den HSV-Kickern kritisch. Die Hoffnung auf Bestand des Trainingslagers lebt.; Die blauen HSV- Fahnen, die in den vergangenen Tagen viele Balkone in Hippach und Umgebung zierten, sind zusammenger...

Zonder titel

Die Macht der ÖBf

Es ist fast wie bei den Agrargemeinschaften: Um die Österreichischen Bundesforste kommt man in unseren Bergwäldern nicht herum. Gerade in Tourismusgebieten gibt es daher immer wieder Interessenskonflikte. Die Touristiker werben mit den Tiroler Ber...

Zonder titel

Vermisste Kletterer: Helfer pessimistisch

Eine Suchaktion nach einem am Großen Löffler im Zillertal vermissten einheimischen Bergführer und einem Urlauber wurde gestern Donnerstag mit der Befürchtung abgebrochen, dass die beiden Alpinisten tot sein dürften. Die an der Suchaktion beteiligt...

Zonder titel

Gebietsliga Ost, 24. Runde:

Mayrhofen - Ried/Kaltenbach 3:1 (1:0); Tabelle: 11/14; Mayrhofen besiegte Ried/Kaltenbach mit 3:1 - ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf.;

Zonder titel

Neue Bilderausstellung

Am 30. November eröffnet um 19 Uhr eine neue Bilderausstellung im Europahaus, die bis Jahresende läuft. Die Zillertalerin Sabina Lechner stellt unter dem Motto „Frauen“ Bilder ihrer bevorzugten Techniken wie Acryl, Tusche mit Bambusrohr und Kreide...

Zonder titel

Schritthalten mit einem rastlosen „Schlagerstar“

Arbeitsalltag im Rampenlicht: Die Filmemacher Marco Antoniazzi und Gregor Stadlober begleiteten Marc Pircher ein Jahr lang.; Die Idee des „direct cinema“ basiert auf teilnahmsloser Beobachtung und kommentarloser Abbildung. Dass es sich dabei um ei...

Zonder titel

Landwirte und Konsumenten sind wegen Tbc verunsichert

Die Tbc-Fälle bei Rindern im Zillertal lösen Unbehagen aus. Behörde und Produzenten versichern, dass die Lebensmittel unbedenklich sind.; Auch bei der Sennerei Zillertal ist die Nervosität, die derzeit im Tal wegen der bekannt gewordenen Tbc-Fälle...

Zonder titel

Weihnachtliche Blasmusik

Die Innsbrucker Böhmische mit Tobias Forster am Klavier gastiert am Samstag, 2. Dezember 2012, um 18.30 Uhr, im Europahaus in Mayrhofen. Im Rahmen des Weihnachtskonzerts präsentieren sie ihre neue CD, die die sieben Musiker der Innsbrucker Böhmisc...

Zonder titel

Schüler am Poly im Wettstreit

Alles Holz heißt es am 10. und 11. Juni an der Polytechnischen Schule in Mayrhofen: Denn an diesen Tagen ermitteln die Polytechnischen Schulen Österreichs ihren Bundessieger im Fachbereich Holz.; Am Wettbewerb nehmen die jeweiligen Landessieger un...

Zonder titel

Sportverein Patsch

Vereinsmeisterschaft im Schifahren auf der Heiliwasser Wiese mit Ergebnisliste; Einladung zum Schiausflug nach Ischgl; 9 Seiten

Silvesterzug dampft nach Mayrhofen

Seit vielen Jahren dampft der Silvesterzug am letzten Tag des Jahres von Jenbach nach Mayrhofen, um das zu Ende gehende Jahr mit besonderer Stimmung ausklingen zu lassen. Los geht’s um 9.40 Uhr, wenn es am Bahnhof Jenbach heißt „Alles einsteigen“....

Zonder titel

Der Export Heiliger Leiber aus dem unheilig gewordenen Bayern ins Heilige Land Tirol 1803/1804. Zur Geschichte des Heiligen Donatus in Patsch; in Schönere Heimat, Erbe und Auftrag vom Bayrischen Landesverein für Heimatpflege e.V., 99. Jahrgang, 2010/Heft 4, Seite 213 - 224.

Nachfolgend soll die Translozierung des hl. Donatus vom Kollegiatstift St. Veit in Freising nach Patsch dargestellt werden. mit Fotos

Zonder titel

Franz de Paula Penz-von Konrad Egg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-04-14
  • Stuk
  • 1929-07-17
  • Part of Ortschronik Telfes

Kopie aus der Zeitung Der Bergfried, Familien Beilage des Arbeiter für Geist und Gemüt v. 17.7.1929Bericht über Franz de Paula Penz, "das Naviseer Bübl" großer Barockkirchenbaumeister des 18. Jahrhunderts im Bistum Brixen, verfasst von ...

Zonder titel

Diestähle und Einbrüche geklärt

Ein 23-Jähriger und eine 22-jährige junge Frau stehen im Verdacht, sechs Einbruchsdiebstähle, einen Einbruchsversuch und einen Handtaschenraub begangen zu haben. Die Polizei konnte diese Serie deshalb aufklären, weil der 23-Jährige beim Versuch in...

Zonder titel

Resultaten 937 tot 988 van 12935