Einzelstück 135 - Gespaltene Meinungen über den Abflug vom HSV

Open original digitales Objekt

Signatur

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-135

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Gespaltene Meinungen über den Abflug vom HSV

Datierung

  • 2013-07-11 (Veröffentlichung)
  • 2013-07 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

digital, Seite 29

Bestandsbildner od. Urheber

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographische Angaben

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Bestandsgeschichte

Beschreibung

TVB-Vorstand sieht das Ende der Werbekooperation mit den HSV-Kickern kritisch. Die Hoffnung auf Bestand des Trainingslagers lebt.; Die blauen HSV- Fahnen, die in den vergangenen Tagen viele Balkone in Hippach und Umgebung zierten, sind zusammengerollt und mit den Fußballfans zurück Richtung Hamburg gereist. Ein wenig Wehmut liegt in der Luft, da die Werbekooperation zwischen dem Hamburger Sportverein und der Zillertal Tourismus GmbH, wie berichtet, nicht verlängert wird. „Ich finde es schon sehr bedauerlich, dass jetzt, wo man nach drei Jahren endlich die Früchte der Werbekooperation erntet, diese wieder beendet“, sagt der Mayrhofner TVB-Vorstand und Hippacher Hotelier Christian Rauch. Er verweist auf Beherbergungsbetriebe, die anfangs dem Trainingslager-Thema skeptisch gegenüberstanden. In- zwischen seien etliche der HSV-Fans - vielfach Familien - fast zu Stammgästen geworden. Ein Potential, das man hätte ausbauen können.; „Wir stehen hinter dem HSV und er hinter uns“, betont TVB-Obmann Andreas Hundsbichler, in dessen Mayrhofner Hotel die Mannschaft nächtigte. „Der HSV war sehr zufrieden mit den Bedingungen und überlegt, ob er trotzdem wieder ein Trainingslager bei uns macht“, sagt Hundsbichler. Trainingslager und Werbekooperation seien zwei Paar Schuhe. Ihm sei natürlich bewusst, dass der Club im Falle einer Werbekooperation mit einer anderen Region wohl dort auch sein Trainingslager abhalten werde.; Das Zillertal hatte sich die dreijährige Kooperation mit dem HSV einiges kosten lassen - kolportiert werden rund 300.000 Euro jährlich. Wie berichtet, fließt das Werbegeld nun zum VfB Stuttgart.; Gernot Paesold, Geschäftsführer der Zillertaler Tourismus GbmH, will keine Geldsummen nennen. Er spricht bezüglich Stuttgart von einem „interessanten Wirtschaftsraum“. Der Wechsel zum VFB sei eine strategische Entscheidung gewesen, die aber nicht leichtgefallen sei. Es gehe darum, neue Märkte marketingmäßig zu bearbeiten. Mit Werder Bremen habe man bereits eine Kooperation in Norddeutschland.;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang