We've redirected you to the first page of results. To avoid using vast amounts of memory, AtoM limits pagination to 10000 records. To view the last records in the current result set, try changing the sort direction.

10521 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Einzelstück Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Erlaß bezüglich Bezeichnung als Meister, Landeck

Erlaß des Landgerichts Landeck an die Zunftvorstehung der Zimmer- und Maurerleute in Flirsch betr. Erwerbssteuer:1) Niemand darf als Meister angesehen werden, der nicht einen Erwerbssteuerschein besitzt. Widrigenfalls wird der Zunftvorsteher mit e...

Gemeinde Pettneu am Arlberg

Schreiben über die Zunft-Regelung des Landesfürsten und Kaisers Karl I. (sic!) [Josef I.], Ischgl/Kappl

Eine Regelung des Landesfürsten und Kaisers Karl I. (sic) vom 16.6.1709 über die Ausübung des Handwerks der Maurer, Steinhauer, Steinmetzen und Zimmerleute für Paznaun, zu dem auch Ischgl und Galtür gehören, wurde mehrmals nicht eingehalten bzw. b...

Gemeinde Pettneu am Arlberg

Schreiben bezüglich Entrichtung der Handwerksabgaben, Naudersberg 1792-07-16 - 1792-08-16

Das Landrichteramt Naudersberg übermittelt den Erlaß (vermutlich des Kreisamtes Imst vom 19. Dezember 1791), mit dem die Entrichtung der Handwerksabgaben an die Lad zu Meran urgiert wurde, an das Richteramt zu Ischgl. Dieses möge die Handwerker zu...

Gemeinde Pettneu am Arlberg

Mahnung wegen Pfuscherei, Naudersberg

Auf Grund der Klage der Zimmermeister erhält (das Richteramt Ischgl) den Auftrag, den Pfuscher Thomann Lorenz zu Mathon anzuweisen, sich im Handwerk ordentlich einzukaufen oder die Pfuscherei einzustellen, widrigenfalls er andere "Ablegungsmi...

Gemeinde Pettneu am Arlberg

Verzeichnis der Dokumente im Zunftarchiv

handschriftliche Auflistung der Dokumente und Gegenstände im Zunftarchiv von Pettneuverfasst von Jakob Burger

Archiv der Gemeinde Pettneu am Arlberg

Sterbebild Walburga (Stefanie) Juen (1895-1945)

Sterbebild der Klosterschwester Walburga (Stefanie) Juen, vom Kloster in Zams, gestorben im Kloster zum Guten Hirten in Hall; Motiv revers: Vers/Präfation für Verstorbene: "Wohl drückt das unabänderliche Todeslos uns nieder, allein die Verhei...

Sterbebild Johann Guem (1873-1951)

Sterbebild des Johann Guem, ÖBB-Pensionist, gestorben am 27. August 1951; Rückseite mit Jesus am Ölberg nach Melchior Paul von Detschwanden; Seeverlag Höchst, Nr. 902; Druck: Tyrolia Landeck;

Danksagung F.J. Jörg

Danksagung (Zeitungsinserat) für F.J. Jörg aus Flirsch, gestorben am 27. Mai 1985 in Bregenz, in: Vorarlberger Landes-Zeitung, 1. Juni 1865, S. 4.

Sterbebild Josef Zangerl (1887-1918)

Sterbebild des Soldaten Josef Zangerl (1887-1918), Standschützenbaon Landeck, gestorben im Militärspital Innsbruck; Motiv revers: Kreuzigung Christi (Detail); Verlag: Kinderfreund-Anstalt Innsbruck;

Sterbebild Franz Jenewein (1978-1955)

Sterbebild des ehem. Flirscher Bürgermeisters Franz Jenewein (1878-1955); Motive Umschlagseite: Kreuzwegszenen (Simon v. Cyrene hilft das Kreuz tragen, Christus fällt unter das Kreuz) von Johann Baptist Oberkofler; Foto des Verstorbenen: R. Mathis...

Ergebnisse: 1 bis 52 von 10521