Showing 125890 results

Archival description
Item
Print preview Hierarchy View:

87665 results with digital objects Show results with digital objects

Patscherkofel, Seilbahngondel

Kupfertiefdruck, am 14.6.1928 geschrieben. Wagner, Ibk.Text aus der Rückseite dieser Ansichtskarte; Patscherkofel Bahn Bergspitze 2250 m; Längste Personen-Seilschwebebahn Europas, Ausgangspunkt Kurort Igls bei Innsbruck. Herrlicher Rundblick: Zill...

Untitled

1632 III

  • AT StA Hall i. T. II-b-948
  • Item
  • 1632-03-01 - 1632-03-31
  • Part of Stadtverwaltung

Christian Ruech von Schönberg stellt der Waldauf stiftung einen Revers über ein Viertel des Ulmenhofes in Oleins aus, das er um 514 Gulden gekauft hat.Siegler: Oswald Haller, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Ferdinand Marstaller, Stadtschreiber ...

schon bewohntes aber noch

nicht verputztes Haus Weisland 52 Schallerhof (Schaller Ernst Bauverhandlung 90/1963), Holz Puppenwagen, Holzbank mit Tisch, Schaller Erika geb. Tanzer geb. 1940 mit Tochter Schaller Elisabeth geb. 1965, Gast, Schaller Kreszenz geb. Geltinger geb....

1631 V 14

Christof Graßweger, Bäckermeister und Bürger von Hall, hat nicht zuletzt wegen der aufopfernden Pflege durch seine Frau Anna Schmid eine schwere Krankheit überstanden, weshalb er ihr trotz seines Testamentes vom 19. Jänner 1631 zusätzlich noch 200...

Einweihung des neuen Schwimmbades

Schwimmbadeinweihung Dölsach; Festansprache: Bgm. Josef Brunner; von li.: Schützenabordnung: Fahnenträger Unterasinger; Schützenhauptmann Fasching Alois "Tscharnidling", Gödnach 8; Bgm. Brunner Josef; Feuerwehrabordnung: Mair Peter; Fahn...

Untitled

1630 X

  • AT StA Hall i. T. II-b-946
  • Item
  • 1630-10-01 - 1630-10-31
  • Part of Stadtverwaltung

Jonas Perkmüller, Erzkastner und Bürger von Hall, bestimmt in seinem Testament, daß die armen Leute bei seinem Tode 25 Gulden erhalten, die Liebfrauenbruderschaft des Klosters Wilten 10 Gulden, die Fronleichnamsbruderschaften zu Hall, Thaur und He...

1630 IX 25

-Georg Gärtner, Bierbrauer und Bürger von Hall, und seine Gattin Magdalena Konrad, vertreten durch Hans Schmidt, Gerichtsprokurator und Inwohner von Hall, haben von Matthias Moser, Lädier und Bürger von Hall, als Vertreter der Leprosen 200 Gulden ...

Malaun Anna geb. 1942

aus Nassereith, Tanzer Antonia geb. 1941 und Tanzer Erika geb. 1940, links Holzleiten 40 Gathaus Traube und rechts Holzleiten 35 vulgo Sepeler (Hosp) und Kapelle Holzleiten, Straße nicht aspaltiert

1629 III

  • AT StA Hall i. T. II-b-944
  • Item
  • 1629-03-01 - 1629-03-31
  • Part of Stadtverwaltung

Nikolaus Anngerer vom Tulferberg in Tulfes ver kauft mit grundherrlichem Konsens der Waldaufstiftung um 200 Gulden dem Hans Miller, Gastgeborener zu Tulfes, ein Grundstück in der Galdraun am Tulferberg.Siegler: Stadt Hall Siegelbitte: Maximilian L...

Results 7593 to 7644 of 125890