Affichage de 125587 résultats

Description archivistique
Pièce
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

87363 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Abschrift Bericht Anzeige SS Stbf Tinkhauser 1945

Abschrift vom handschriftlichen Protokoll des Vinzenz Niederkircher von seinem Sohn Dr. Anton Niederkircher. Er rechtfertigt sich darin schriftlich beim Bezirksführer Roman Scheran wegen der Anzeige durch SS STBF Tinkhauser wegen dem Einsatz nach...

Sans titre

1673 Aug. 10

Franz Ruedorfer nimmt auf Veranlassung der gesamten Gerichtsgemein die von der o.ö. Regierung am 28. Juli anbefohlene Veröffentlichung der Gerichtstarife vor, welche unter Hans Adam Topff, Urbar- und Lehengerichtsschreiber, vor ca. 30 Jahren währe...

Weer

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-88
  • Pièce
  • 1976-09-27
  • Fait partie de Chronik Eben

Musikschule Tux

Jubiläumskonzert: 50 Jahre Landesmusikschule Zillertal, Expositur Tux; Maria Würtl unterrichtet auch Saxophon, Klarinette, Hackbrett und Harfe

Sans titre

Gemeinde und Feuerwehr

Brandschutz zu Silvester: Erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit, Jegliche Verwendung von pyrotechn.Gegenständen im Ortsgebiet ist verboten - aber nicht alle halten sich daran!

Zeugnis für den Priester Stefan Krismer

Zeugnis (Empfehlungsschreiben) über den "geistigen Herren" Stefan Krismer, Provisor in Mils bei Imst, der 1809 als "Feld Pater" wirkte. Ausgestellt 1814 in Hall/Tirol, unterschrieben und gesiegelt von Martin Firler als "da...

Sans titre

1783 Febr. 16, Schwaz

Allgemeine Verordnung mit Kreisamtsverordnung vom 13. Febr. bringt das Gericht Schwaz zur Wissenschaft, daß das maskierte Herumlaufen bei Strafe verboten ist.

Achtzigfeier

Achtzigfeier für den "Brennervater"; Josef Mair in Görtschach 14; von li.: ; Gemeinderat Brunner Josef Dölsach; Gemeinderat Tschapeller Toni, Dölsach; der Jubilar Josef Mair "Brunnerbauer"; sein Sohn Hansl; Bgm. von Dölsach Def...

Sans titre

Sans titre

Servitutenregulierung mit Geiger, Schranz, Krismer

1766 Feber 18 Silz

Martin Hechenperger von Silz quittiert als Kurator für die Mündel Anna und Anton Hechenperger (Kinder nach Andrä Hechenperger und Regina Gapp), daß er aus der Schuldobligation vom 30. Jän. 1740 bereits früher 350 ff und nunmehr weitere 500 ff vom ...

1747 Feber 19

Protokoll zum sog. Kässonn lag, an dem die neuen Gemeindevertreter, Hirten, Baumeister ect. bestellt werden.

1452 März 1 (Mittwoch St. Albanstag)

Hans Stempffe, Schultheis in Arenstein sowie die Bürgermeister Hans Ronck und Heinz Spengler und der ganze Rat daselbst bestätigen eidlich den Herrn von Wurtzburgk mit diesem Brief in Anwesenheit der Zeugen Hans Krewell, Heinz Kunngk, der alte Han...

1617 XII

  • AT StA Hall i. T. II-b-879
  • Pièce
  • 1617-12-01 - 1617-12-31
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Martin Pfänner, Tagwerker und Inwohner von Hall, hat um 230 Gulden von Friedrich Höpperger von Thaur ein Haus am Kugelanger gekauft, welches im Osten an Hans Zingel, im Süden an die Gasse und im Westen bzw. Norden an Hans Riedmairs Witwe grenzt. E...

Résultats 9309 à 9360 sur 125587