143 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Wattens Einzelstück
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

9 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Cohnen, Fritz

Alter: 22; Studenten aus Deutschland an der Innsbrucker Universität. Unternahmen eine Skitour in die Wattener Lizum und wurden seitdem vermisst. Umfangreiche Suche. Ihre Leichen wurden erst am 28.6.31 gefunden.

Wiedner, Ignaz

Alter: 26; Maschinist des Elektrizitätswerkes für die Olleschauer Papierfabrik. Öffnete das Ventil der Wasserleitung, um Turbine zu entlasten. Wurde durch die hervorquellenden Fluten getötet.

Hosp, Josef

Alter: 11; Wollte am Fischergries Holz aus dem Inn fischen. Geriet in die Fluten und wurde fortgetrieben.

[unklar]

Alter: 7; Tochter eines italienischen Arbeiter wollte Holz einsammeln und stürzte dabei in den Wattener Bach. Führte Hochwasser.

Anich

Alter: 0; Leiche eines Neugeborenen wurde in der Abortgrube gefunden. Gerichtskommission ermittelte Maria Anich aus Oberperfuß als Täterin.

Rauth, Josef

Alter: 39; Kaiserjäger, auf Heimaturlaub aus Leutasch. Half bei der Holzarbeit. Baumstämme wurden ohne Vorwarnung abgelassen, die das Opfer trafen.

Permoser, Alois

Alter: 25; Hilfsarbeiter, war am 8.9. mit seinem Motorrad zwischen Weer und Kolsass in einen Fuhrwagen gefahren und erlitt schwere Verletzungen. Starb daran 6 Tage später im Haller Krankenhaus.

Wagner, Karl

Alter: 52; Schmiedemeister, geriet in seiner Werkstätte mit dem Fuß in ein Förderband und wurde mitgerissen. War sofort tot.

Kirchmaier, Josef

Alter: 27; Am Kirchplatz kam es zu einem Zusammenstoß eines Motorrades und eines LKWs. Der Fahrer des Motorrades, ein Büroangestellter, wurde dabei getötet.

Prenzel, Dietmar

Alter: 20; Studenten aus Deutschland an der Innsbrucker Universität. Unternahmen eine Skitour in die Wattener Lizum und wurden seitdem vermisst. Umfangreiche Suche. Ihre Leichen wurden erst am 28.6.31 gefunden.

Scheiring, Fidelius

Alter: 51; Im Steinbruch „Himmelreich“ außerhalb von Wattens wurden Aufräumarbeiten durchgeführt. Aufgeschlichtete Steine begannen zu rollen und trafen ein Fuhrwerk mit Arbeitern. Mehrere wurden verletzt, dazu ein Toter. Der stammte aus Nassereith.

Nagele, Rosa

Alter: 51; Wollte im Inn Holz sammeln. Wagte sich zu weit ins fließende Wasser., verlor dabei das Gleichgewicht und wurde fortgeschwemmt. Ihre Leiche konnte erst am 11.3.1932 geborgen werden.

Oberrauther, Othmar

Alter: 12; Kinder betätigten sich im Wald mit Kriegsspielen. Ein Bursche hatte eine geladene Pistole bei sich, die unvermutet losging und das Opfer tödlich verletzte

Mair, Josef

Alter: 58; Arbeiter aus Wattens, wurde seit langer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 28.4. bei Jenbach aus dem Inn geborgen. Dürfte am Heimweg in der Nacht in den Fluss geraten sein.

Santer, Rudolf

Alter: 56; Bei der Papierfabrik wurde das Dach saniert. Dabei stürzte es zusammen und begrub mehrere Arbeiter. Ein Polier und ein Hilfsarbeiter wurden dabei tödlich verletzt.

Schweiger, Franz

Alter: 15; Sohn des Tuxerbauern in Kolsass begleitete Fuhrwerk mit Ziegeln. Kühe scheuten, Opfer geriet unter den Wagen und wurde überrollt.

Knapp, Johann

Alter: 20; Arbeiter wurde in einem Steinbruch von abgleitenden Erdmassen verschüttet und konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Jordan, Johann

Alter: 34; Forstarbeiter aus Igls. Wurde im Wattental von einem fallenden Baum getroffen und erschlagen.

Zöhrhofer, Josef

Alter: 45; Fuhrmann aus dem Weitental/Brixen-Tirol. Wollte Holz aus dem Wattental führen. Am eisigen Weg glitt ein Pferd aus. Beim Aufstehen trat es dem Opfer in den Unterleib. Wurde nach Hall transportiert, starb aber auf dem Weg dorthin.

Klingenschmid, Anna

Alter: 41; Großbrand beim Kralingerhof. Dieser brach im Wirtschaftsgebäude aus und griff auf das Wohngebäude über. Die Schwester des Bauern konnte sich nicht mehr aus ihrer Kammer retten.

Halm, Hans

Alter: 22; 5 Touristen aus München lösten im Wattental am Klammjoch eine Lawine aus. 2 konnten sich selber befreien, 3 blieben vermisst (2 Herren, 1 Dame). Rettungstrupp konnte davon 2 weitere noch lebend ausgraben. Später nach München überführt.

Orgler, Ludwig

Alter: 65; Arbeiter in der Glasschleiferei. Ließ sich schon eine Woche früher die Sterbesakramente geben. Tod durch einen Stich ins Herz.

Aschbacher, Heinrich

Alter: 41; Arbeiter bei der Innregulierung. Nach Arbeitsschluss am Abend versuchten 8 Beschäftigte mit einem Boot den Inn zu überqueren. War mit einem Drahtseil gesichert. Dieses riss und das Boot kenterte. Plattner stammte von Hall, die übrigen a...

Plank, Josef

Alter: 52; Arbeiter bei der Innregulierung. Nach Arbeitsschluss am Abend versuchten 8 Beschäftigte mit einem Boot den Inn zu überqueren. War mit einem Drahtseil gesichert. Dieses riss und das Boot kenterte. Plattner stammte von Hall, die übrigen a...

Grubhofer, Johann

Alter: 38; Wurde im Steinbruch „Himmelreich“ von einem fallenden Felsen erschlagen. Anscheinend heuer schon der 3. Todesfall dort.

Steinlechner, Simon

Alter: 16; Sennerbursch verunglückte beim Almauftrieb im Wattental. Wollte ein Kalb retten, das sich verstiegen hatte. Stürzte in den Wattenbach ab.

[unklar]

Alter: [unklar]; Am Abhang eines Felsens wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Zuerst vermutet als Handelsangestellter aus Hall, später dementiert.

[unklar]

Alter: [unklar]; Neuerlich 3 Todesopfer bei einer Kahnfahrt über den Inn. Boot stürzte um und die Opfer wurden fortgetrieben.

Schmid, Therese

Alter: 39; Die Leiche der Wirtschafterin wurde am 11.12. bei Weer aus dem Inn gezogen. Hatte Abschiedsbriefe hinterlassen.

Hauser, Josef

Alter: 30; Der Fabriksarbeiter Ferdinand Kogler (50 Jahre) griff den Bäckergehilfen aus Eifersucht mit einem Messer an. Dabei stach er ihn in den Oberschenkel, wobei die Arterie durchtrennt wurde. Starb durch hohen Blutverlust bei der Überführung ...

Ergebnisse: 53 bis 104 von 143