Showing 11552 results

Archivistische beschrijving
Bezirk Innsbruck-Land Stuk
Print preview Hierarchy View:

8205 results with digital objects Show results with digital objects

Urbar Lörtschengärtl Telfes im Stubai

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-09
  • Stuk
  • ? - 1740
  • Part of Ortschronik Telfes

aus dem Urbar von 1558 - 1740 vom Gärtl auf dem Lörtschenlehen zu Telfes:Zins an den Pfarrwidum Telfes; und Kirche Mieders; genannte Besitzer: 1558 Hanns zu Kapfers, 1666 Valtin und Martin Mayr, 1675 Martin Mayr zu Kapfers, 1685 Martin, dann Mat...

Zonder titel

Hand Urbar der Kirche Telfes im Stubai

Hand Urbarium der Pfarre Telfes 1764, 8 Seiten, Zinspflichtige Realbesitzer in Telfes-Plöfen-Gagers-Kreit,-Mieders, Schönberg, Fulpmes, Neustift, Nennung von Hof Namen, Besitzern, Zins Geld, Flurnamen

Zonder titel

Steuerbeschreibung-Teile-Pfarre Fulpmes-Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-07
  • Stuk
  • 1682 bis 1775
  • Part of Ortschronik Telfes

Liste aus Urbarien Fulpmes , Telfes, Mieders, beginnend mit 1688 , viele Teile sind durchgestrichen, Teil Telfes enthält:Vermög Kloster Wilthau grundherrlicher Tauschbriefs vom 29,. Sept. 1731 (die Aufrichtung ist aber beschechen zu Mieders am 2...

Zonder titel

Kirchenraitung Abschrift

Abschrift aus dem LRAI aus den Kirchenraitungen 1653 durch Gottfried Leitgeb;Inhaltsauszug:Kirchprobst ist Valtin Mayr,vorkommende Namen in Abrechnungen: Balthasar Kröll, Gregori Mayr, Adam Tenifl, Lorenz Mark, Martin Kindl, Peter Jakob und Mathe...

Zonder titel

Stubai Urbar-Kirchen-Zinserfassung Notundo

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-05
  • Stuk
  • 1681-01-17
  • Part of Ortschronik Telfes

Grund- u. Opferzins für die Gotteshäuser Telfes, Mieders, Fulpmes, Schönberg; zum Zinsurbar, strittige Zinsen, Namen der Grundbesitzer, teils Flurnamen, Datum des Besitzes,

Zonder titel

Hinterlegung wegen Schenkung

Zur Aufbewahrungdem BürgermeisteramtübergebenFlaurling 15. II 1926Puelacher Bürgm. die 3 lezten Zeilenist nachtag und hat die(Unterzeichnerin) selbst veranlaßtrespekt. selbst dazu gesagt.Es hat sich gehandeld das derZiechsohn (Name) das Bürgerrech...

Zonder titel

Tauschvertrag zwischen Höpperger und Helbert

Stempel und Gebührenfrei gemacht(Zahlen)TauschvertragUnter Bezugnahme auf dieBewilligung der Höfekomissionvom 2. August 1913 No I 2586/2 undder Amtsbestätigung vom 8. Okto-ber 1913 vertauschen und zwar:übergibt Vinzenz Höpperger Bau-er und Müller ...

Zonder titel

Theilung Maria Kuenin

1795TheilungWelche auf Hinscheiden der MariaKuenin Leopol Schöpfischen Wittweauf dem Flaurlingerberg Ge-richts Hertenberg errichtetworden ist.Lit. A. No. 17734 kr

Zonder titel

Aus dem Turmknopf (Kugel)

Im Jahre 1900wurde dieser Thurmknopf samt Hahn und Kreuz und den vier kleinen Thurmknöpfen herab genommen und nach erfolgter Neuvergoldung wieder aufgesetzt.- Dieser große Knopf wurde echt in Feuer; - das Kreuz mit dem Hahn und die vier kleinen Kn...

Zonder titel

Testament - Johann Pechtl

Universae Viae Domini misericordia et Veritas requirentibus testamentum ejus et testimonia ejus.(Die Wege des Herrn sind eitel Güte und Wahrheit denen, die seinen Bund und seine Zeugnisse halten. Psalm 25 Vers 10)Credo videre bona Domini, in terra...

Zonder titel

Jodler

Es jodelt Alois Erhart im Rahmen der Sendung "Mikrofon im Dorf"

Zonder titel

Brief der Schulschwestern an die Gemeinde

Flaurling, am 6. Oktober 1956.Geehrter Herr Bürgermeister!Geehrte Ausschußmitglieder!Im Jahre 1952 haben wir an die Gemeinde das Ansuchen gestellt, unsfür die Führung des Kindergartens eine finanzielle Unterstützung zu ge-währen. Bei der Ausschußs...

Zonder titel

Schuldverzeichnis der Gertraud Laichner

VerzeichnüßGertrauth Laichnerin zahlte mit ihrem Vermögenfolgende Fürpfand Schulden alsdem Johan Neurautter auf überbünden des BrudersJos. Neurautter auf Alois, Helbert Laut Tausch-von 12 Nov. 1824. Schulds Cession von 9t Feb. 1826:130 flmehr laut...

Zonder titel

Resultaten 105 tot 156 van 11552