306 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bezirk Schwaz Einzelstück Unfall, Todesfall
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

30 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Kainzner, Alois

Alter: 24; Bauernsohn vom Stummerberg, schwermütig. Tod durch Erhängen. Die Mutter war ebenfalls trübsinnig, sie verschwand ohne Spuren zu hinterlassen.

Sigler, Rudolf

Alter: 61; Eine Leiche wurde im Wald erhängt gefunden. Identifiziert anhand seiner Dokumente. War in Innsbruck wohnhaft.

Plattner, Hermann

Alter: 56; Schuhmacher aus Zirl. Warf sich in der Nähe des Bahnhofes vor einem Güterzug. Eine Frau wollte dies verhindern, wurde aber zur Seite geschleudert.

Rangger, Anton

Alter: 29; Wurde tot in seinem Zimmer aufgefunden. Hatte Kohle entzündet und atmete das Gas ein. Hatte gesundheitliche und berufliche Probleme.

[unklar]

Alter: crika 40; Unbekannter Mann wurde wegen rabiaten Benehmens in einem Gasthaus festgenommen. In der Arrestzelle zündete er sich selber an und verbrannte. Konnte nicht identifiziert werden.

Mair, Anton

Alter: 26; Dienstmann, sollte nach einem epileptischen Anfall von Familienangehörigen nach Hause gebracht werden. Riss sich plötzlich los und stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde am 6.3.1909 aus dem Fluss geborgen.

Lechner, Konrad

Alter: 34; Holzarbeiter aus Brixlegg, schnitt sich im Schwazer Spital, wo er sich um eine Arbeit beworben hatte, die Halsschlagader auf.

Tschan, Martin

Alter: 46; Unterjäger aus Innsbruck, war in Schwaz eingerückt. Tod durch Erschießen. Todesanzeige als Kriegsopfer!

Ghirardini, Anton

Alter: 53; Leiche wurde am 23.4. in einem Stadel gefunden. Tod durch Erhängen. War Baupolier. Finanzielle Probleme.

Vonmetz, Georg

Alter: 24; Patrouillenführer des Kaiserjägerbataillons. Ursache: Furcht vor einer Strafe. Erschoss sich in seiner Kanzlei.

Luhan, Alois

Alter: 30; Lehrer an der Bürgerschule. Erschoss sich am Grabe seiner Freundin, die am 9.12. durch Selbstmord gestorben war (Knapp Marianne).

Zwicknagl, Josef

Alter: 23; Patrouillenführer der Landesschützen. Aus Furcht vor einer Strafe erschoss er sich mit seinem Dienstgewehr. Stammte aus Kitzbühel.

Feldner, Johann

Alter: 48; Gerbergehilfe. Stürzte sich, anscheinend stark alkoholisiert, vom Dach seines Hauses in den Hof und war sofort tot.

Zörer, Johann

Alter: 50; Mann aus dem Achental erschoss sich am 14.2.1886 in der Nähe des Stiftes. Wurde sterbend ins Schwazer Spital eingeliefert.

Huber, Johann

Alter: 21; Beamter aus München. Bestieg ein Ruderboot und fuhr auf den Achensee beim Gasthof Scholastika hinaus. Dort versuchte er sich zu erschießen. Wurde schwer verwundet geborgen, verstarb aber bald darauf.

Wechselberger, Stanislaus

Alter: 43; Wurde in einem Stadel tot aufgefunden. Hatte sich mit einem Messer tödliche Halsverletzungen zugefügt. Scheint große Alkoholprobleme gehabt zu haben.

Mair, Mathias

Alter: 62; Ehemaliger Händler vom Riedberg. Tod durch Erschießen. Wurde trotz Protests des Sohnes in ungeweihter Erde bestattet.

Kraus, Gerald

Alter: 23; Student aus Kärnten wurde bewusstlos bei Pill am Innufer aufgefunden und ins Krankenhaus gebracht. Dort kam er wieder zu sich, schloss sich aber auf der Toilette ein. Als diese gewaltsam geöffnet wurde, musste man erkennen, dass es sich...

Spitaler, Anna

Alter: 65; Altbäuerin vom Schwendberg mit gesundheitlichen Problemen. Ihre Leiche wurde am 11.10. aus der Zillertaler Ache geborgen.

Schiestl, Johann

Alter: 49; Bauer, schwermütig, stürzte sich in die Zillertaler Ache. Seine Leiche wurde am 19.6. bei der Mündung in den Inn aus dem Fluss geborgen.

Hörhager, Josef

Alter: 48; Mann erschoss sich im Zillertal mit einem umgearbeiteten Militärgewehr. Säuferwahn genannt als Grund. War Wirt.

Schösser, Martin

Alter: 81; Bauer am Zintberg. Schwermütig. Öffnete sich zuerst die Pulsadern und erschoss sich gleichzeitig mit einem Revolver.

Ergebnisse: 209 bis 260 von 306