1228 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Tiroler Bildungsforum Innsbruck-Stadt Einzelstück Unfall, Todesfall
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Grubhofer, Joseph

Alter: 31; Die Leiche eines jungen Mannes wurde beim Husslhof entdeckt. Ein Messer steckte in seiner Brust. War schon mehrere Tage vermisst worden; Selbsmord, gerichtliche Untersuchung konnte Mord nicht bestätigen.

Hagspiel, Johann

Alter: 69; In Innsbruck stürzte sich ein Mann in den Inn. Soll sich verspekuliert haben. Seine Leiche wurde am 6.5.1859 bei Baumkirchen geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Abraham, August

Alter: 36; Oberleutnant der Kaiserjäger aus Brixen. Geistig verwirrt, erhängte sich im Garnisonsspital.

Witting, Anton

Alter: 38; Hilfsarbeiter in einer Seifenfabrik, geistig verwirrt, erhängte sich im Abort des Spitales, wo er in Behandlung war.

Hermann, Josef

Alter: 37; Ritter von Reichenfeld. Rechnungsoffizier. Hatte chronisches Lungenleiden. Tod durch Erhängen. Seine Leiche wurde erst am 13.2.1875 entdeckt. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

[unklar]

Alter: [unklar]; Gendarm konnte einen Betrüger ausfindig machen. Wollte ihn über die Innbrücke geleiten, als der Arretant sich über die Brückenbrüstung schwang und sich in den Inn stürzte. Seine Leiche wurde mit viel Mühe geborgen. Stammte aus Kra...

Sch, Josef

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann erschoss sich am Bergisel beim Kaiserjägerdenkmal. Später identifiziert als Soldat bei den Kaiserjägern aus Axams.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ledige Fabriksarbeiterin aus Mühlau stürzte sich in den Inn. Hatte ihr jüngstes Kind (von 3) auf den Rücken gebunden.

Suttner, Karl

Alter: 30; Bei den Sillhöfen wurde die Leiche eines Militär-Bäckers aus Böhmen gefunden. Tod durch Erhängen. Grund dürfte Furcht vor einer Strafe gewesen sein.

Staudinger, Mathilda

Alter: 24; Tochter eines Soldaten. Tod durch Erschießen in der Bienerstraße. Wurde im Militärfriedhof Innsbruck begraben.

Huber, Max

Alter: 19; Aus Scheibbs/NÖ stammend, Fotograf (Retucheur). Erschoss sich auf einer Bank am Innrain. Grund anscheinend Liebeskummer.

Strobl, Theres

Alter: 55; Witwe, schwermütig, stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde am 31.3. bei Rum aus dem Fluss gezogen. War in St. Nikolaus/Innsbruck wohnhaft und stammte aus Prags/Südtirol.

Pinggera, Jakob

Alter: 43; Wurde im alkoholisierten Zustand beim Betteln verhaftet. In der Arrestzelle erhängte er sich. Stammte aus dem Tauferertal.

Krug, Georg

Alter: 28; Maurer, kündigte Selbstmord an und stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde am 27.7. in Hall angeschwemmt.

[unklar]

Alter: 60; Vorerst unbekannter Toter im Wald beim Paschberg. Älterer Jahrgang. Tod durch Erschießen.

Windeck, Lucca von

Alter: 25; Schlossergehilfe bei der Bahn. Erschoss sich aus unbekannten Gründen. Vollständiger Name: Anton Lucca Edler von Windeck.

Kammerhofer, Franz

Alter: 30; Soldat der Gebirgsbatterie aus Kronstorf (OÖ). Erschoss sich mit seinem Dienstrevolver in der Infanteriekaserne., Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Hummer, Ludwig

Alter: 23; Infanterist beim 59. Regiment. Stammte aus Wolfsegg (OÖ). Desertierte wegen Veruntreuung von Menagegeldern. Stürzte sich in den Inn.

Mühlböck, Josef

Alter: 22; Offiziers-Diener aus Schärding (OÖ). Schlief aber in der Klosterkaserne. Dort Tod durch Erschießen

[unklar]

Alter: crika 20; Vorerst unbekannter Passant stürzte sich von der Innbrücke in die Fluten.

Schmidt, Friedrich

Alter: 55; Werkführer aus dem Elsaß. Dort aber anscheinend unbekannt. Tod durch Erschießen. In Innsbrucker Nachrichten (15.9., 3): Ein 28 Jahre alter Theologe Wilhelm Badroff aus dem Elsaß ist seit dem 30.8. abgängig!

Wamminger, Johanna

Alter: 47; Leiche wurde aus dem Sillkanal gezogen. Trübsinnig und Alkoholprobleme nach dem Selbstmord ihres Mannes. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (6.10., 8)

Waschitzka, Franz

Alter: 22; Finanzwachaufseher, erschoss sich mit dem Dienstgewehr. Zuerst schwer verletzt, starb einen Tag später im Spital.

Wollesberger, Ludwig

Alter: 56; Bekannter Pferdehändler und Fleischhauer. Nervenleidend. Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde in Thaur aus dem Fluss gezogen.

Mayer, Rudolf

Alter: 18; War Schüler der Infanterie-Kadettenschule am Prügelbau. Sollte zu einem auswärtigen Truppenteil wechseln, was er anscheinend fürchtete. Stammte aus Lombardo-Venetien. Tod durch Erschießen.

Erhardt, Franz

Alter: 24; Rekrut der Kaiserjäger aus Eyrs erschoss sich in der Kaserne. Grund dürfte Furcht vor einer Strafe gewesen sein.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekannte Frau stürzte sich beim Eisensteg in den Inn. Wollte sich noch retten, was aber misslang. Ihre Leiche wurde nicht gefunden.

Engel, Adolf

Alter: 25; Zeugschmied aus Graz, geistig verwirrt. Erhängte sich in seinem Haus an einem Fensterstock.

Kreil, August

Alter: [unklar]; Zwischen Igls und Patsch wurde 2 schon in Verwesung übergegangenen Leichen aufgefunden. Identifiziert als Korbflechter aus Sachsen und einen Maler aus Salzburg. Beide wurden gerichtlich gesucht. Hatten sich anscheinend erschossen.

Werth, Andrä

Alter: 63; ehemaliger Gärtner, stürzte sich in der Nähe des Eisensteges in den Inn. Leiche wurde nicht gefunden.

Steiner, Josef

Alter: [unklar]; Blumenbinder, geistig verwirrt. Stürzte sich von der Eisenbrücke in den Inn und wurde fortgetrieben.

Hartmann, Andreas

Alter: 30; Privatgelehrter aus Frankfurt. Wurde tot in seinem Bett aufgefunden. Hatte sich mit Zyankali vergiftet. Daten aus dem Anzeigeteil (Stickfluss!)

Plank, Peter

Alter: 49; Bekannter Holzhändler aus Wilten. Erhängte sich in seinem Stadel vermutlich aus familiären und finanziellen Problemen.

[unklar]

Alter: [unklar]; In der Höttingerau wurde in einem Stall ein Knecht erhängt aufgefunden. Umstände könnten auch auf ein Verbrechen hinweisen.

Ergebnisse: 1 bis 52 von 1228