Affichage de 1229 résultats

Description archivistique
Innsbruck Pièce Unfall, Todesfall
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

3 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Nachruf

Harm Josef Pater Beda geboren am 11.03.1911 in Innsbruck

Sans titre

Grubhofer, Joseph

Alter: 31; Die Leiche eines jungen Mannes wurde beim Husslhof entdeckt. Ein Messer steckte in seiner Brust. War schon mehrere Tage vermisst worden; Selbsmord, gerichtliche Untersuchung konnte Mord nicht bestätigen.

Hagspiel, Johann

Alter: 69; In Innsbruck stürzte sich ein Mann in den Inn. Soll sich verspekuliert haben. Seine Leiche wurde am 6.5.1859 bei Baumkirchen geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Spieß, Theres

Alter: 52; Geistig verwirrte Frau stürzte sich in den Inn und wurde fortgetrieben. Aus dem Todesanzeigenteil.

Sch, Josef

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann erschoss sich am Bergisel beim Kaiserjägerdenkmal. Später identifiziert als Soldat bei den Kaiserjägern aus Axams.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ledige Fabriksarbeiterin aus Mühlau stürzte sich in den Inn. Hatte ihr jüngstes Kind (von 3) auf den Rücken gebunden.

Suttner, Karl

Alter: 30; Bei den Sillhöfen wurde die Leiche eines Militär-Bäckers aus Böhmen gefunden. Tod durch Erhängen. Grund dürfte Furcht vor einer Strafe gewesen sein.

Rehfeld, Raimund

Alter: 27; Soldat eines Tiroler Jägerregimentes aus Kufstein. Tod durch Erschießen. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Baudiez, Alexius

Alter: 20; Trainsoldat aus Ungarn. Verletzte sich in selbstmörderischer Absicht und starb daran nach 16 Tagen. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Mayer, Rudolf

Alter: 18; War Schüler der Infanterie-Kadettenschule am Prügelbau. Sollte zu einem auswärtigen Truppenteil wechseln, was er anscheinend fürchtete. Stammte aus Lombardo-Venetien. Tod durch Erschießen.

Erhardt, Franz

Alter: 24; Rekrut der Kaiserjäger aus Eyrs erschoss sich in der Kaserne. Grund dürfte Furcht vor einer Strafe gewesen sein.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekannte Frau stürzte sich beim Eisensteg in den Inn. Wollte sich noch retten, was aber misslang. Ihre Leiche wurde nicht gefunden.

Engel, Adolf

Alter: 25; Zeugschmied aus Graz, geistig verwirrt. Erhängte sich in seinem Haus an einem Fensterstock.

Kreil, August

Alter: [unklar]; Zwischen Igls und Patsch wurde 2 schon in Verwesung übergegangenen Leichen aufgefunden. Identifiziert als Korbflechter aus Sachsen und einen Maler aus Salzburg. Beide wurden gerichtlich gesucht. Hatten sich anscheinend erschossen.

Werth, Andrä

Alter: 63; ehemaliger Gärtner, stürzte sich in der Nähe des Eisensteges in den Inn. Leiche wurde nicht gefunden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Gendarm konnte einen Betrüger ausfindig machen. Wollte ihn über die Innbrücke geleiten, als der Arretant sich über die Brückenbrüstung schwang und sich in den Inn stürzte. Seine Leiche wurde mit viel Mühe geborgen. Stammte aus Kra...

Frög, Hedwig

Alter: 28; Wurde beim Pulverturm tot aus dem Inn gezogen. Wurde von Angehörigen identifiziert und als schwermütig beschrieben.

Heiß, Adalbert

Alter: 51; Pflegling im Siechenhaus am Innrain. Stürzte sich von der Karwendelbrücke in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 18.6. bei Wasserburg geborgen.

Lehner, Mathilde

Alter: 29; Leiche einer Frau wurde am Gramartboden gefunden. Abschiedsbrief besagte Selbstmord, nach einer Geburt. Neugeborenes Mädchen wurde zuvor erwürgt.

Berg, Günther

Alter: 22; Medizinstudent, Sohn eines Oberstleutnants. Erschoss sich in seiner Wohnung. Möglicher Grund: Liebeskummer.

Musenbichler, Rosa

Alter: 38; Gattin eines Bahnschaffners. Nach der Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten (16.8.) hatte sie gesundheitliche Probleme. Tod durch Vergiften.

Peterlongo, Johann

Alter: 72; Hausbesitzer und Waffenfabrikant. Erschoss sich in seinem Geschäft. Schien eine längere Kerkerstrafe vor sich gehabt zu haben (§128).

Windeck, Lucca von

Alter: 25; Schlossergehilfe bei der Bahn. Erschoss sich aus unbekannten Gründen. Vollständiger Name: Anton Lucca Edler von Windeck.

Kammerhofer, Franz

Alter: 30; Soldat der Gebirgsbatterie aus Kronstorf (OÖ). Erschoss sich mit seinem Dienstrevolver in der Infanteriekaserne., Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Jägeregger, Marianne

Alter: 26; Stürzte sich aus Liebesgram von der Innbrücke in die Fluten. Konnte erst bei der Kettenbrücke aus dem Wasser gezogen werden, war aber schon tot.

Hohenberger, Rudolf

Alter: 35; Handelsreisender, war in Innsbruck wegen mehrerer Betrügereien inhaftiert. Vor der Gerichtsverhandlung erhängte er sich selber in der Zelle.

Kößler, Anna

Alter: 44; Gattin eines Bahnschlossers, gesundheitliche Probleme. Stürzte sich in die Sill. Ihre Leiche wurde in der Reichenau geborgen.

Gratz, Friedrich

Alter: 19; Handelsangestellter, stammte aus der Steiermark. Schoss sich in seinem Zimmer mit einer Pistole eine Kugel ins Herz.

Beck, Karl

Alter: 86; Tod durch Erschießen. Große Todesanzeige, aber keinen Hinweis auf die Todesart.

Hafner, Alois

Alter: 42; Tapezierer, war seit Anfang Mai vermisst. Seine Leiche wurde am 21.6. in Bayern aus dem Inn geborgen. War arbeitslos, äußerte mehrfach Selbstmordabsichten.

Jäger, Otto

Alter: 25; Buchhalter, wurde in der Nähe der Weiherburg erschossen aufgefunden. Erst jetzt identifiziert. Hatte gesundheitliche Probleme.

Schranz, Klara

Alter: 24; Wurde seit längerer Zeit vermisst. Ihre Leiche wurde in Wasserburg (Bayern) aus dem Inn gezogen. Hatte allerdings ihren Selbstmord angekündigt. War Dienstmädchen in einem Innsbrucker Hotel, stammte aus Jerzens.

Huber, Max

Alter: 19; Aus Scheibbs/NÖ stammend, Fotograf (Retucheur). Erschoss sich auf einer Bank am Innrain. Grund anscheinend Liebeskummer.

Strobl, Theres

Alter: 55; Witwe, schwermütig, stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde am 31.3. bei Rum aus dem Fluss gezogen. War in St. Nikolaus/Innsbruck wohnhaft und stammte aus Prags/Südtirol.

Résultats 1 à 52 sur 1229