2744 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Teil Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Verlasshandlung Johann Helbert

erkhären sich auf Grund des Gesetzesbedingt zu Erben zu je 1/2 des Nachlasses.Wimiedxx? aufgestellt nachstehen-denInveritarischen NachlassausweisA. Actiostandbestehend aus der Hälfte des nachAbzug von 100 K, welche demerbl. Vater zustehen verbleib...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Aufteilung des Armenfonds - Franziskanerkloster

Klosters dem aufrichtigsten Danke.Sollte ein Gemeindevorsteher sich nicht be-rechtigt erachten, diese wirkliche bestehende For-derung der PP. Franziskaner abzuleisten sobitte dieses Schreiben gelegentlich der nächstenAusschußsitzung dem Ausschusse...

Chronik Flaurling

Verkauf Englbert Konrad an Alois Hellbert

Nur etwaige Grunddienstbarkeitenmuß der Käufer dulden.Die Zustimmung der Pfandgläubigerzur lastenfreien Veräußerung des Kaufs-objectes ist Vertragsbedingung und ver-pflichtet sich der Verkäufer, diese Consensekostenfrei binnen vier Wochen beizubri...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schenkung Englbert Markt

welche die Annahme der Schenkung miteinschließtvollzogen. Die Kosten der Vertragserrichtung unddie Staatstaxe zahlen die Beschenktenje zur Hälfte. /:Selbstbearbeitungliegt vor::/ Engelbert Markt williget behufs durchZeichung dieser Eigenthumsüber...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Auszug Wasserbuch PZ359/1

in Spalte10 Höhenlage des Festpunktes:11 Höhenlage des Staumaßes:12 Unterschied der Höhenlage des Festpunktes und des auf ihn bezogenen Staumaßes:13 Name und Wohnort (Hofname, Firma, Sitz) des Berechtigten:Alois Waldhart, "Rangger; H.Nr. 17 i...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Auszug Wasserbuch PZ357/1

in Spalte10 Höhenlage des Festpunktes:11 Höhenlage des Staumaßes:12 Unterschied der Höhenlage des Festpunktes und des auf ihn bezogenen Staumaßes:13 Name und Wohnort (Hofname, Firma, Sitz) des Berechtigten:Paul Hendl „Hoiseler" und Genossen i...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Auszug Wasserbuch PZ349/1

in Spalte10 Höhenlage des Festpunktes:11 Höhenlage des Staumaßes:12 Unterschied der Höhenlage des Festpunktes und des auf ihn bezogenen Staumaßes:13 Name und Wohnort (Hofname, Firma, Sitz) des Berechtigten:Vinzenz Höpperger, H.Nr. 29 und genossen ...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Eröffnung

mit Bgm. Pullacher, Vbgm Konrad, Schwarz, Franz Xaver - elektrifizierte Teilstrecke der Bahn

Tabarelli, August

Interessenten für Fichtenrundholz

Haben Sie im voraus besten Dank für Ihre Bemühungen und seien Sie bestensgegrüsst.HochachtungsvollMünchener Holzkotor A.-G.Unterschriften

Chronik Flaurling

Gutachten des Sachverständigen mit Zahlungsbestätigung

von Wachter an Hans Mair:...Sachverständigen diese bedeutenden Zugeständnisse abzuringen.Ich habe an denselben an Kosten 167 Mark gleich 282.40 S einzu-senden, doch ist dieser Betrag sicher sehr gut angewendet.Ich ersuche mir diese Auslage baldigs...

Chronik Flaurling

Brief zur Planung der Orgelweihe

zur Ehre Gottes erklingen wird.Es wäre gut, wenn im Sinne der Ihnen übermitteltenFotokopie des Briefes von Herrn Reichling bereits ein Fotoder Orgel bis Ende September angefertigt wäre, damit diesfür das Festprogramm - später für das Buch der Orge...

Chronik Flaurling

Das Aufschreib Büchlein

Was mir und wieviel mir der Joseph Matzgeller gebaut hat1807 Zins wirft 6 flIm Jahr 1808 hat er mir gebaut6 Starland in Birbaum Äcker4 Starland in der Madau3 1/2 Starland in der Au2 1/2 Starland in der Buitl4 Starland wiederum im BirbaumAcker Roge...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Bauernkammerumlage

2 -Die Überweisungen an die Landesbauernschaft Alpenland bitte ichbezüglich der bereits eingegangenen Beträge sogleich ohne jedenVerzug vorzunehmen und den im Laufe des Monats jeweils eingehendenGesamtbetrag am Schlusse desselben zu überweisen.Fa...

Chronik Flaurling

Ansuchen um Beginn der Regulierungsarbeiten

No 135Kundmachung:Laut Gemeindeausschußsitzung vom 29 März (19)10N. 51 betreff Innregulierung.Einstimmiger Beschluß bei vollzählige anwesendenAusschuß-Mitglindern:Die Gemeinde Flaurling ist bereit eine 20%Beitrag zu dem mit 15000 Kronen prälimi-ni...

Chronik Flaurling

Miteinbeziehung des Kanzingbachbettes

Abschrift. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg.Nr.72674.Wasser.Innsbruck, am 18.Dezember 1909.Betreff: Kanzingbach-Verbauung.zur d.a.Zl.34635 vom 6.Okt.1909.Andas K.k. Ackerbau - MinisteriumWien.Der Tiroler Landesausschuss hat unterm 26. ...

Chronik Flaurling

Ergebnisse: 937 bis 988 von 2744