Druckvorschau Schließen

2125 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bezirk Kufstein Unfall und Unglück
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Bernhart, Franz

Alter: 29; Wegen Lenkungsbruch stürzte ein LKW über 50m tief die Böschung hinab. Chauffeur wurde schwer verletzt und starb 5 Tage später im Innsbrucker Krankenhaus.

[unklar]

Alter: [unklar]; Von Passanten wurde beobachtet, wie bei der Eisenbahnbrücke ein Faltboot gekentert ist. Der Fahrer fiel ins Wasser und konnte nicht mehr gefunden werden.

Marksteiner, Sebastian

Alter: 3 Monate; Kind wurde von einem Insekt gestochen. Wunde wurde von einem Arzt aber nicht als lebensgefährlich erkannt, starb allerdings kurz nachher. Obduktion ergab mehrfaches Organversagen.

Bauhofer, Maria

Alter: 4; Kinder spielten in der Küche, während die Eltern am Feld arbeiteten. Ein Mädchen kam dem Feuer zu nahe und ihr Kleid begann zu brennen. Starb bald an den schweren Wunden.

Huber, Hubert

Alter: 37; Metzgermeister. Wollte einen Schussapparat zur Schlachtung eines Ochsens vorbereiten. Dabei ging ein Schuss los und traf das Opfer in den Unterleib. Starb bald darauf im Krankenhaus.

Kitzbichler, Johann

Alter: 34; Arbeiter beim Bau der Wildbichler Straße aus Rettenschöß. Eine, bei Grabungsarbeiten überhängende Wurzel, löste sich und stürzte auf den Arbeiter. Wurde zusätzlich von Geröll verschüttet und erdrückt.

Atzl, Georg

Alter: 48; Sägewerkbesitzer. Wollte in der Nacht vom Kaiserhaus durch die Erzherzog-Johann-Klause nach Bayern gehen. Dürfte den Weg verfehlt haben und in die Ache gestürzt sein. Wurde tot aus dem Bach geborgen.

Spiegl, Johann

Alter: 27; War Mitfahrer bei einem Kollegen auf einem Motorrad. Wollten einen Schotter-LKW überholen, der aber unvermutet abbog. Kamen zu Sturz, wobei das Opfer tödlich verletzt wurde. Gerichtsverhandlung am 1.12.36 gegen den LKW Fahrer Peter Asch...

Hornbacher, Johann

Alter: 2.5; Knabe begleitete seinen Vater, der Schotter lieferte. Dabei kam er unter den Wagen und wurde überrollt. Erlitt tödliche Verletzungen.

Scherl, Peter

Alter: 67; Rentner aus Langkampfen. Seine Leiche wurde in Niederbreitenbach aus dem Nasenbach gezogen. Dürfte in der Nacht am Nachhauseweg hineingefallen und ertrunken sein.

Spohn, Eduard

Alter: 43; Streifte am Weg nach Wörgl den Beiwagen eines entgegenkommenden Motorrades. Wurde von seinem Fahrzeug geschleudert und erlitt tödliche Kopfverletzungen. War ein Bäckermeister aus Stuttgart.

Kofler, Wilhelm

Alter: 9; Bei der Einmündung der Brandenberger Ache in den Inn badete eine Gruppe von Kindern. Bub wagte sich zu weit in die Strömung hinaus und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Köhler, Fritz

Alter: 27; Obergefreiter des Fliegerregimentes Oberschleißheim. Beim Abstieg vom Totenkirchl stürzte er, da er noch nicht angeseilt war, 40m in die Tiefe. Wurde tot geborgen und nach Kufstein gebracht.

Meier, Wilhelm

Alter: 19; 2 2-er Seilschaften gerieten durch Schlechtwetter in große Bergnot. Alle stürzten am Totenkirchl ab, nur einer konnte noch lebend geborgen werden. Die Leiche von Carlipp wurde nach Erlangen überführt.

Roggmann, Josef

Alter: 20; 2 Bergsteiger aus Bad Tölz wollten auf die Ellmauer Halt, gerieten aber in schlechtes Wetter. Beim Abseilen stürzten beide ab, wobei das Opfer tödliche Kopfverletzungen erlitt.

Adamer, Franz

Alter: 21; Knecht in Schönau, verunglückte tödlich beim Wildern. Wurde in Breitenbach begraben.

Bachschmidt, Fritz

Alter: 39; Bei einer Bergtour zur Ringscharte im Wilden Kaiser traf ihn ein fallender Stein. Erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen er kurz nach der Einlieferung ins Kufsteiner Spital verstarb. War Geschäftsführer des Deutschen Bergsteigerverba...

Dieter, Johann

Alter: 55; Pensionierter Bergknappe, wurde von einem Maibaum erschlagen, als er versuchte diesen aufzustellen.

Gebhard, Johann

Alter: [unklar]; Schildermaler aus Bayern. Versuchte am Gamsberg Platenigl zu suchen. Stürzte dabei 30m tief ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bei einer Militärübung des Pionierbataillons kenterte ein Boot und 14 Mann stürzten in den Inn. 5 konnten nicht mehr gerettet werden.

Riedhart, Maria

Alter: 85; Stürzte vom Balkon ihres Hauses ein Stockwerk tief auf die Straße. Erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Pötzinger, Anni

Alter: 19; Kontoristin aus Schliersee. War mit ihrem Bruder auf einer Bergtour im Wilden Kaiser. Beim Abstieg von der Fleischbank rutschte sie aus und stürzte 20m tief ab.

Mühlmann, Herbert

Alter: 18; Wieder 3 Todesopfer durch einen Absturz im Wilden Kaiser. Bei einer Tour auf die Zetten-Ostwand stürzte Kriegel und riss ihre beiden Begleiter mit. Steiner war Dipl.Ing. aus Steinach/Brenner (wurde im Friedhof in Matrei beerdigt. Eltern...

Riedl, Julie

Alter: 21; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer.

Strobl, Hermann

Alter: 25; Ziel des Luftangriffes war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde. Genaue Beschreibung im GB (10.11.43) mit Aufzählung der Opfer. Geburtsort: Mayrhofen

Bakery, Däti

Alter: 21; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

Brunner, Aloisia

Alter: 21; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Niederau

Lahartinger, Maria

Alter: 50; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Hopfgarten/Brixental

Margreiter, Mathilde

Alter: 15; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Lofer

Dialer, Josef

Alter: 58; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt.

Estermann, Margarethe

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Bramberg/Salzburg

Fischer, Agnes

Alter: 60; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Brixlegg

Meilinger, Theresia

Alter: 62; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Bramberg/Salzburg

Gaßner, Richard

Alter: 22; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Stuttgart

Gaßner, Alois

Alter: 67; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Kirchdorf/Tirol

Rieder, Georg

Alter: 62; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Oberlangkampfen

Hohlrieder, Irma

Alter: 47; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.

Hohlrieder, Erika

Alter: 1; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.

Hohlrieder, Julie

Alter: 30; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental. Geburtsort: Innsbruck

Dettmering, Heinz

Alter: 24; Leutnant bei der Flakabteilung aus Soltau/Niedersachsen. Wurde bei St. Gertraudi durch einen Herzschuss getötet. Kriegshandlung?

Zenz, Gebhard

Alter: 2; Sohn eines Gendarmen. Spielte am Holzlagerplatz an der Brandenberger Ache. Lief direkt in eine Transportlokomotive, wobei ihm ein Bein abgetrennt wurde. Starb an den Verletzungen kurz nach der Einlieferung ins Wörgler Krankenhaus.

Ergebnisse: 1 bis 52 von 2125