Previsualizar a impressão Fechar

Mostrar 95 resultados

Descrição arquivística
Zams Schlagwort
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

1 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

Tschofen, Christian

Alter: 57; Stukkateurmeister aus dem Montafon. War in der Nacht am Heimweg zu seiner Wohnung in Landeck. Geriet über eine Böschung und stürzte in einen Wassergraben. War auf der Stelle tot.

[unklar]

Alter: 35; Patientin im Krankenhaus, stürzte sich vom 1. Stockwerk auf das Straßenpflaster. Erlitt tödliche Rückenverletzungen

Nestroy, Ferdinand

Alter: 49; Bauingenieur, war Beifahrer auf einem Motorrad auf Dienstfahrt von Starkenberg Richtung Zams. In der Nähe der „Hohen Wand“ stürzte er aus unbekannten Gründen vom Sitz und fiel auf die Straße. Erlitt tödliche innere Verletzungen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mann aus Füssen stürzte bei einer Tour auf die Parseierspitze tödlich ab.

Seppi, Benedikt

Alter: 34; Südtiroler Optant. Geriet bei der Reparatur einer Lok der Reichsbahn in den Starkstrom und erlitt tödliche Verletzungen.

Geiger, Manfred

Alter: 5; Spielte mit anderen Kindern auf einen Autoanhänger. Dieser kippte um und begrub das Opfer. Starb bald nach der Einlieferung ins Zamser Krankenhaus.

Thevenet, Luise

Alter: 43; Wurde von Nachbarn, die verdächtige Geräusche gehört hatten, tot in einem Stall aufgefunden, wo sie Milch holen wollte. Wies Schusswunden im Kopf auf. Täter wurde nicht gefasst. Dürfte sich um einen Fremdarbeiter gehandelt haben. Diese ...

[unklar]

Alter: 68; Pensionist, stürzte sich in den Inn. War zu einer Einvernahme ins Gendarmerieamt geladen worden. Seine Leiche wurde einen Tag später (!) in Kirchbichl aus dem Fluss gezogen.

Scevenin, Giacomo

Alter: 18; Die zwei italienischen Arbeiter versuchten in einem Steinbruch gefrorenes Dynamit aufzutauen. Dazu wollten sie Wasser mit glühenden Eisenstücke zu erhitzen. Dabei entzündete ein Funke das Dynamit, das explodierte. Wurden augenblicklich ...

Ehrwein, Johann

Alter: 25; Seine Leiche wurde am 22.4.1900 am Inn gefunden. Stammte aus Niedergallmig. Wollte Holz in der Nähe der Pontlatzerbrücke holen und dürfte dabei in die Strömung geraten sein.

Witting, Johann

Alter: 60; Vor einigen Tagen wurde der Bauer von einem Düngerschlitten überfahren. Pferde wurden durch Lokgeräusche scheu. Nun gestorben.

Ullmann, Emma

Alter: 1.5; Tochter eines Bahnschaffners fiel in eine Jauchengrube. Konnte vom Arzt reanimiert werden, starb aber dennoch am nächsten Tag.

Ladner, Franz

Alter: 24; Wurde tot auf einer Alm aufgefunden. Schien sich beim Hantieren mit einem Gewehr selbst erschossen zu haben.

Babl, Josef

Alter: 60; Tischler aus Höfen. Fiel bei seiner Arbeitsstelle in Zams in den Inn und ertrank. Seine Leiche wurde geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Rudig, Katharina

Alter: 13; Leiche eines Mädchens wurde im Inn entdeckt, konnte aber nicht geborgen werden. Erst am 8.3.1919 bei Imst.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mann stürzte von der Nordwand der Parseierspitz an die 400m tief ab.

Gottmann, Ernst

Alter: [unklar]; Arbeiter in einem Steinbruch. Wurde von einer ins Gleiten kommenden Erdmasse verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Geiger, Johann

Alter: 29; Der Postbeamte aus Fließ und der aus Innsbruck kommende Steinmayr stießen mit ihren Motorrädern zusammen. Beide erlitten so schwere Verletzungen, dass sie daran noch am gleichen Tag starben. Ursache des Unfalls dürfte überhöhte Geschwin...

Steinmayr, Kurt

Alter: 23; Der Postbeamte aus Fließ und der aus Innsbruck kommende Steinmayr stießen mit ihren Motorrädern zusammen. Beide erlitten so schwere Verletzungen, dass sie daran noch am gleichen Tag starben. Ursache des Unfalls dürfte überhöhte Geschwin...

Pinggera, Josef

Alter: 16; Nachdem die Ziegen ohne Begleitung nach Hause zurückkehrten, wurde nach dem Hirten gesucht. Man fand ihn erhängt auf einem Baum.

Pangratz, Anton

Alter: 42; Hilfsarbeiter, stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde am 14.6. bei Völs aus dem Fluss geborgen.

Praxmarer, Sebastian

Alter: 39; Sollte mit einem Saumpferd Lebensmittel durchs Zammerloch zur neuerbeuten Stuttgarterhütte (?) liefern. Kam aus dem Gleichgewicht und stürzte in eine Schlucht ab.

Grissemann, Anton

Alter: 44; Hilfsarbeiter aus Ladis. Bei Aufräumungsarbeiten bei einer Brandstelle stürzte eine Mauer ein und begrub das Opfer.

Hammerl, Johann

Alter: 70; Maurer aus Schönwies. Stürzte bei Renovierungsarbeiten bei einem Haus 5m von einem Gerüst ab. Starb einen Tag später im Zamser Spital.

Hafner, Josef

Alter: 39; Bahnbediensteter, stürzte vermutlich wegen eines epileptischen Anfalls in den Inn. Leiche wurde lange nicht gefunden, erst am 22.2.1888 in der Nähe von Silz. Schwere Identifizierung, da nur mehr Gerippe vorhanden war.

Curti, Antonio

Alter: 26; Die zwei italienischen Arbeiter versuchten in einem Steinbruch gefrorenes Dynamit aufzutauen. Dazu wollten sie Wasser mit glühenden Eisenstücke zu erhitzen. Dabei entzündete ein Funke das Dynamit, das explodierte. Wurden augenblicklich ...

Resultados 53 a 95 de 95