Druckvorschau Schließen

1266 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Tirol Alpinunfall
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

3 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Marschall, Julius

Alter: 26; Schlosser bzw. Student und Sohn eines Rittmeisters aus München. Stürzten an der Kleinen Halt über 300m tief ab. Ursache dürfte ein Bruch einer Sicherung gewesen sein.

Velten, Dr. Wilhelm

Alter: 24; Tourist aus Karlsruhe. Wollte ohne Führer eine Exkursion in die Lienzer Dolomiten machen und wurde seitdem vermisst. Suchtrupp fand ihn am 4.9. abgestürzt am Fuß eines Felsens.

Crommelin, Hermann

Alter: 26; Markgraf aus Wien wollte mit seinem Kollegen, einem Sekretär der niederländischen Botschaft, den Großglockner ersteigen. Starteten ihre Tour trotz schlechten Wetters mit 2 Bergführern von Kals. Wurden danach vermisst. Nach großangelegte...

Rubisoier, Engelbert

Alter: 45; Markgraf aus Wien wollte mit seinem Kollegen, einem Sekretär der niederländischen Botschaft, den Großglockner ersteigen. Starteten ihre Tour trotz schlechten Wetters mit 2 Bergführern von Kals. Wurden danach vermisst. Nach großangelegte...

Arnstein, Leo

Alter: 20; Jüdischer Tourist aus Wien, weiteres Opfer der Edelweißsuche, diesmal im Gaisbergtal. Kurat von Obergurgl gab das Unglück bekannt.

Gogl, Emerich

Alter: 16; Sohn eines Maurermeisters in der Höttingerau. War mit 2 Kollegen in der Kranebitter Klamm Platenigel suchen. Wurde von einem fallenden Stein am Kopf getroffen und erlitt tödliche Verletzungen.

Hausdorf, Joseph

Alter: 40; Leiche wurde in der Nähe der Arnitzalm mit tödlichen Kopfverletzungen aufgefunden. Stammte aus Böhmen.

Dengg, Josef

Alter: [unklar]; Tourist aus Karlsruhe und sein Bergführer aus Garmisch wollten von der Knorrhütte aus die Plattachspitze (Zugspitzgebiet) ersteigen. Stürzten anscheinend auf die Leutascher Seite hin ab.

Soinig, Franz

Alter: 21; Bahnarbeiter aus Gries/Brenner. Stürzte bei der Postalpe beim Edelweißsuchen ab. Stammte aus Krain.

Ergebnisse: 1249 bis 1266 von 1266