Print preview Close

Showing 1457 results

Archivistische beschrijving
Alpinunfall
Print preview Hierarchy View:

21 results with digital objects Show results with digital objects

Crommelin, Hermann

Alter: 26; Markgraf aus Wien wollte mit seinem Kollegen, einem Sekretär der niederländischen Botschaft, den Großglockner ersteigen. Starteten ihre Tour trotz schlechten Wetters mit 2 Bergführern von Kals. Wurden danach vermisst. Nach großangelegte...

Rubisoier, Engelbert

Alter: 45; Markgraf aus Wien wollte mit seinem Kollegen, einem Sekretär der niederländischen Botschaft, den Großglockner ersteigen. Starteten ihre Tour trotz schlechten Wetters mit 2 Bergführern von Kals. Wurden danach vermisst. Nach großangelegte...

Harnisch, Hans

Alter: 19; Studenten aus München. Wollten noch am späteren Nachmittag von Reith auf den Reitherkogel steigen. Erreichten wahrscheinlich den Gipfel, stürzten aber am Rückweg ab. Dichter Nebel und Schneefall. Viele Suchtrupps konnten aber die Opfer ...

Mayer, Albert

Alter: 16; Schriftsetzerlehrling. Stürzte in der Mühlauerklamm beim Plateniglsuchen ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Täubler, Wilhelm

Alter: 26; Mechaniker aus München. Seine Leiche fand man im Wettersteingebirge auf österreichischer Seite. Wurde geborgen und nach Garmisch gebracht.

Uechtritz, Dorothea von

Alter: 28; Touristin aus Breslau. Tochter eines Gutsbesitzers. Wollte auf der Niederthaier Alpe Edelweiß suchen. Wurde in der Nähe des Magdalenswald tot aufgefunden. Stürzte über 140m tief ab.

Olbrich, Dr.

Alter: [unklar]; Professor auch Chemnitz. Wollte von der Kemptner Hütte auf den Krottenkopf steigen. Geriet beim Aufstieg auf einem Schneefeld ins Rutschen. Tödliche Kopfverletzungen. Unglück passierte auf der österreichischen Seite. Leiche wurde ...

Bittmann, Berthold

Alter: 19; Bürobediensteter aus München. Versuchte eine Tour ins Wettersteingebirge. Auf der Dreitorspitze stürzte er Richtung Leutasch ab. Leiche wurde nach Partenkirchen gebracht.

Kahn,

Alter: [unklar]; Kaufmann aus München. Unternahm mit 4 Kollegen eine Tour auf den Zwölferkogel im Zahmen Kaiser. Stürzte bei eingetretener Dunkelheit in eine Schlucht, wo er bald darauf starb.

Rollwagen, Hanns

Alter: 44; Sozialdemokratischer Landtagsabgeordneter aus Ulm. Stürzte vom Schartschrofen bei der Musauer Alpe ca. 400m tief ab. Möglicherweise Herzinfarkt vorausgegangen.

Rigger, Martin

Alter: 39; Bahnschlosser aus Innsbruck, war mit seinen Kindern beim Plateniglsuchen in der Thaurer Klamm. Rutschte aus und stürzte in die Tiefe.

Erker, Rudolf

Alter: 17; Arbeitsloser Handelsangestellter aus Innsbruck , stürzte von der Nockspitze ab. Wollte mit Begleiter Blumen pflücken.

Hettwer, Otto

Alter: 54; Professor an einem Berliner Gymnasium. Stürzte bei der Besteigung der Ellmauer Halt ab. Lange vermisst, am 4.8. gefunden. Schlechte alpine Ausrüstung.

Nachbauer, Alfred

Alter: 27; Tischlereigehilfe in Innsbruck aus Kufstein stammend. Große Traueranzeige im Tiroler Grenzboten, 22.8., S.4; Stürzte beim Edelweißpflücken ab.

Sannig, Eduard

Alter: 23; Stiegen von Neukirchen (Pinzgau) durchs Sulzbachtal zur Kürsinger Hütte auf. Weiter über Untersulzbachtörl ins Tauerntal. Vor der Pragerhütte müssen sie in einen Schneesturm geraten sein. Tote wurden von 2 Heimischen am 12.7. entdeckt. ...

Holzinger, Luise

Alter: 20; Touristen aus München starteten von der Stripsenjochhütte, gerieten aber in einen Wettersturz mit Schneefall. Wurden von den Hüttenpächtern gewarnt. Starben an totaler Erschöpfung und Erfrieren! Wurden in Kufstein begraben.

Kapferer, Viktor

Alter: 18; Sohn eines Gutsbesitzers in Mieders. Versuchte in der Nähe des Achselkopfes Platenigl zu suchen. Erlitt durch Absturz tödliche Kopfverletzungen.

Schödl, Otto

Alter: 18; Schüler aus Mödling. Gerieten in einen Wettersturz. Knapp unterhalb des Großglockners stürzte Jasbar ab. Sicherung hielt, er aber erfror. Sein Kollege, der sicherte, erfror ebenfalls.

Jasbar, Otto

Alter: 19; Schüler aus Mödling. Gerieten in einen Wettersturz. Knapp unterhalb des Großglockners stürzte Jasbar ab. Sicherung hielt, er aber erfror. Sein Kollege, der sicherte, erfror ebenfalls.

Karcher, Karl

Alter: 21; Begleiter des Andreas Stede (Fellhändler aus München) meldete in der Wiener Neustädter Hütte den Absturz seines Kollegen. Hilfsmannschaft fand den Abgestürzten noch leben auf. Mussten zusehen wie 2 weitere Bergsteiger, Ing. Schulze (Ber...

Gruber, Albert

Alter: 16; Hüterbub auf der Trattenbachalm. Wollte auf dem Kleinen Rettenstein Edelweiß suchen. Wurde schwerverletzt gefunden, starb aber kurz darauf im Krankenhaus Kitzbühel.

Denk, Maria

Alter: 30; Touristin aus München. Stürzte von der Dreitorspitze in der Nähe der Meilerhütte tödlich ab. Ihre Leiche wurde nach Garmisch überführt. Im Matrikenbuch im Jahr 1924 bei Auffindung des Verunglückten eingetragen.

Neuhauser, Arthur

Alter: 21; Student aus Ungarn. Stürzte am Plattigerkogel in die Tiefe und konnte von seinem Kollegen am Seil nicht gehalten werden. Wurde im Ortsfriedhof beerdigt.

Schich, Max

Alter: 29; Touristen aus München. Wollten vom Brandenburgerhaus nach Vent wandern. Gerieten vom Weg ab und erfroren. Ihre Leichen wurden geborgen und am 26.4.1924 in Ortsfriedhof begraben.

Grolig, Viktor

Alter: 19; Student aus Wien. Wollte unterhalb der Erfurterhütte die Durrerwand besteigen. Glitt aus und konnte nicht mehr gehalten werden. In Eben beerdigt.

Bridarolli, Leo

Alter: 25; Ingenieur. Versuchte mit 2 Kollegen die sehr schwierige Riepenwand in den Kalkkögeln zu durchklettern. Rutschte aus und das Sicherungsseil riss. Stürzte über 200m tief ab. Wurde im Friedhof Wilten beerdigt.

Schleußinger, Wilhelm

Alter: 26; 2 Touristen stürzten am Gimpel ab. Konnten länger nicht geborgen werden. Stammten aus München, Magistratsassistent und ein Schreiner. Rutschten auf einem Eisfeld aus und stürzten ca. 80m in die Tiefe.

Meßner, Karl

Alter: 18; Schüler der Handelsakademie. Beabsichtigte in der Nähe der Arzler Scharte Platenigl suchen. Durch den vielen Neuschnee kam er in große Schwierigkeiten und stürzte ab. Leiche erst am 5.5. gefunden.

Rath, Otto

Alter: 25; 2 vorerst unbekannte Touristen aus München am Kopftörlgrat tödlich abgestürzt. In Tiroler Volksbote sogar 3 Tote (+ M. Hämmerle – München). Dreisser war Kaufmann, Rath Elektrotechniker. Wurden nach München überführt.

Schramm, Josef

Alter: 21; Versuchte mit einem Kollegen eine Tour im Wilden Kaiser. Wurden von einem Gewitter überrascht und verstiegen sich. Schramm rutschte aus, Kollege hatte sich gut gesichert. Bergführer brachten Leiche nach Kirchberg. Stammte aus Würzburg, ...

Grimmer, Max

Alter: 26; Buchbinder aus Sachsen, in der Nähe der Wiener-Neustädterhütte abgestürzt. Leiche erst am 9.9. gefunden.

Humbert, Maurice

Alter: 28; Apotheker aus Metz verunglückte beim Abstieg vom Totenkirchl. Absturz wegen Übermüdung, verfehlte sicheren Weg. Seine Leiche wurde am 27.9. aufgefunden und in seine Heimat überführt.

Worm, Günther

Alter: 24; Studienreferendar aus Worms. Wollte geologische Studien im Tal machen. Bei einer Tour in das Vilsalptal wurde er vermisst. Stürzte im Bereich der Bercht ab. Benutzte teilweise unzureichende Ausrüstung.

Michels, Hildegard

Alter: 22; Medizinstudentin aus Preußen. Wurde vermisst. Ihre Leiche wurde später in der Nähe der Franz-Senn-Hütte gefunden. War alleine am Weg und stürzte in der Nähe der Sommerwand tödlich ab.

Ebeling, Robert

Alter: 67; Pensionierter Studienrat aus Preußen. Wollte zum Traualpsee wandern, kehrte am Abend aber nicht mehr zurück. Suchtrupp fand ihn am Fuße des Schochen (Allgäuer Alpen).

Piccard, Clementine

Alter: 36; Ehepaar aus Freiburg in der Schweiz weilte auf Urlaub in Sölden. Ehemann Anton war Professor der Philologie in Freiburg. Beide wurden mehrere Tage vermisst. Suchtrupp fand sie schließlich. Stürzten am Wütenkar ab. Mann konnte gerade noc...

Schanz, Max

Alter: 22; Bankbeamter aus Stuttgart. Stürzte beim Aufstieg auf die Kuchenspitze über 200m tief tödlich ab. Sein Partner konnte seinen Absturz gerade noch abbremsen.

Hase, Paul

Alter: 58; Chemiker aus Leipzig. Versuchte von Gerlos aus den Zillergrund zu erreichen. Dürfte sich verirrt haben und verletzte ich bei einem Sturz. Erfror in der Nacht. Seine Leiche wurde erst am 21.6.1931 entdeckt und im Ortsfriedhof begraben.

Heumann, Heinz

Alter: 19; Student aus Rostock. Seine stark verweste Leiche wurde im Bachbett im Kaisergebiet aufgefunden und konnte erst nach langer Zeit identifiziert werden. Vermutet wurde auch ein Verbrechen. Obduktion in München ergab aber, dass es sich um e...

Sitow, Set

Alter: 47; Schwedischer Staatsbürger, Advokat. War alleine in Tirol in den Bergen unterwegs. Wollte von der Karlshütte ins Oberinntal absteigen und stürzte dabei in eine steile Rinne ab. Erlitt tödliche Brustverletzungen. Seine Leiche wurde am 10....

Resultaten 1249 tot 1300 van 1457