Druckvorschau Schließen

59840 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

44253 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

1459 Juni 23 (Johannsabend Sonnwend)

Friedrich Schäffler, Bürger zu Ratemberg, und seine Frau Anna verkaufen dem Konrad Landtsydler und dessen Frau Margreth ihr eigenes Haus an der neuen Zeile, welches an Christian Reyssensackhs Häuser und mit dem Gärtlein hinten an die Ringmauer gre...

1784 (?) Juli 13 Schongau

Die Zunft- und Kerzenmeister des Hufschmiede-, Waffen- und Wagnerhandwerks in der kurfürstlichen Grenzstadt Schongau bestätigen, daß der von Niederhofen gebürtige Dominikus Keller, ehelicher Sohn des Josef Peter Keller und dessen Ehefrau Franziska...

1799 Nov. 27 Hopfgarten

Vikar Johann Nepomuk Haas ruft zur einer Haussammlung für eine Frühmesse durch Johann Vointspacher auf.

1800 Febr. 17, Brixen

Privatschreiben Georo Mayrs an den Ku aten wenen eines entliehenen Mantels Rückseite: predigtentwurf wegen der bedrohlichen feindlichen Einfälle, weshalb zum Opfer beim Donnerstagsamt um 5 Uhr früh aufgerufen wird, sowie zu einem Bitt- und Kreuzga...

1895

Vertragsauszug

1733 Juli 6, Innsbruck

Die o.ö. Kammer teilt dem Pfleger zu Landeck Meinrad Vischer von Rosenburg mit, daß Josef Hofer das erledigte Mesneramt zu Zams erhalten soll, da keine begriin dete Ursache dagegen spreche, auch wenn der Pfarrer dagegen sein sollte. Hofer besitzt ...

1840

Voranschlag über die Verarchung des Kirchenbachls in Jochberg, die Verlegung einer Brunnenleitung und Errichtung eines Schusstennens aus Holz mit Skizze und Stellungnahmen wegen strittiger Finanzierung.

1810 Juli

Sammelposition: Steueraufstellung Andrä Fellers für das Viertel Niederndorf, Steuerrestvorschreibung, Meldepflicht für ehemalige österr. Soldaten.

1637 Mai 28/ 1638 März 15 Innsbruck

Erzherzogin Claudia und Bischof Heinrich von Augspurg beziehen sich auf die 1628 erfolgte Gründung des Franziskanerklosters zu Reiti durch Erzherzog Leopold und ratifizieren einen Vergleich zwischen dem St. Anna-Gotteshaus zu Reiti und der Pfarre ...

20. Jahrhundert Kodex

Grundbesitzbögen und Grundparzellenprotokoll, Kodex VIOriginal Papier-Kodex, 107 Seiten beschriftet, Halbleder

1682 Mai 2

Vergleich zwischen Stadt- und Landgericht Kizpichl wegen der erlittenen Unkosten anlässlich des Durchmarsches der königl. polnischen und herzoglich lothringischen Soldaten. Dafür soll die Stadt den Viertlem einen Ausgleich von 50 Gulden bezahlen v...

Musikschule Tux

Jubiläumskonzert: 50 Jahre Landesmusikschule Zillertal, Expositur Tux; Ehemalige Schüler der MS Tux.; v.l.: Monika Pfister, Alexandra Erler/Heim - unterrichtet Geige, Andrea Schösser /Erler ist geprüfte MS Lehrerin In Gitarre.

Chronik Tux

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz ; Erste Reihe von li.: Die Gemeinderäte Unterweger Helmut, Trojer Josef, Brandstätter Pepi, Tschapeller Toni, Bgm. Brunner Josef, Vizebgm. Lottersberger Seppl und Pfarrer Lungkofler Johannes;

Schmid, Alfons

Innsbruck

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1010
  • Einzelstück
  • 1983-12-02
  • Teil von Chronik Eben

Raum Thaur

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1011
  • Einzelstück
  • 1984-01-05
  • Teil von Chronik Eben

Rudig Josef geb. 1914

(gestorben 26.09.1960), mit Waffenrad Mantl Alexander geb. 1907 (gestorben 31.01.1964) und seine Frau Mantl Adele geb. Kraxner geb. 1914

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz mit Übergabe der beiden von Prof. Astner verfassten Chronikbände an Bgm. Brunner; Festansprache von Prof. Josef Astner;

Schmid, Alfons

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz mit symbolischer Übergabe der beiden von Prof. Astner verfassten Chronikbände an Bgm. Brunner;

Schmid, Alfons

Ergebnisse: 2133 bis 2184 von 59840