Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 404 résultats

Description archivistique
Innsbruck-Stadt Ertrinken
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Thaler, Anton

Alter: 10; Fuhrmann wollte beim Prügelbau eine Holzfuhre aus dem Oberland entladen. Benutzte dabei ein Floß, auf dem auch seine beiden Kinder saßen. Dieses wurde aber von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Die Burschen wurden ins Wasser gesch...

Thaler,

Alter: 6; Fuhrmann wollte beim Prügelbau eine Holzfuhre aus dem Oberland entladen. Benutzte dabei ein Floß, auf dem auch seine beiden Kinder saßen. Dieses wurde aber von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Die Burschen wurden ins Wasser geschl...

Haslacher, Sebastian

Alter: 17; Arbeiter beim Brückenbau. Raufte aus Spaß mit einem Kollegen am Gerüst, wobei beide in den Inn stürzten. Leiche des Opfers am nächsten Tag geborgen.

Stolz, Ignaz

Alter: 23; 4 Arbeiter reparierten auf einem Floß einen Rechen im Inn. Dieses geriet außer Kontrolle und die Arbeiter wurden ins Wasser geschleudert. Einer aus Hötting ertrank.

Vorhauser, Anna

Alter: 45; Leiche wurde aus dem Sillkanal geborgen. Gattin eines Bindermeisters. War möglicherweise alkoholisiert.

Mader, Alois

Alter: 56; Am 21.4. wurde eine Leiche aus dem Inn gezogen. Anhand seiner Papiere wurde sie als Pferdeknecht aus Steinach identifiziert.

Edenhauser, Helmut

Alter: 8; Stürzte beim Spielen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde erst am 17.7. bei Oberlangkampfen aus dem Inn geborgen.

Schatz, Peter

Alter: 52; Tagelöhner, stürzte in der Nähe der Engelmühle bei Wilten in die Sill und ertrank. War Tagelöhner und stammte aus Inzing.

Blum, Josef

Alter: 58; Überschwemmungsopfer auch in Innsbruck. So wurde ein Mann am Prügelbau vom Inn erfasst, einer in Mühlau, einer fiel in die Sill. Waren zumeist damit beschäftigt, Holz aus den Flüssen zu bergen.

Schwalt,

Alter: 11 Monate; Kind eines Eisenbahnbediensteten. Fiel in ein Schaff mit Wasser. Trotz geringen Wasserstandes ertrank es ohne dass dies bemerkt wurde.

[unklar]

Alter: [unklar]; Fuhrwerk sollte Schotter aus dem Mariahilferbach aufladen. Dabei kippte der Wagen um und der Fahrer wurde ins Wasser geworfen und fortgetrieben.

Gmeiner, Emil

Alter: 29; Große Hochwasserkatastrophen in Tirol. V.a. die Sill war sehr hochgehend. Bei der Bergiselbrücke versuchten Männer, Hölzer aus dem Fluss zu fischen. 2 gerieten dabei in die Strömung und wurden fortgetrieben. Ein weiterer Mann fiel in de...

Rosenzwett, Stefan

Alter: 16; Kaminfegerlehrling, wurde beim Baden in der Sill von der Strömung erfasst und fortgeschwemmt. Leiche konnte am folgenden Tag geborgen werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Leiche eines Mannes wurde bei Langkampfen aus dem Inn geborgen. Hatte nur eine Schwimmhose an. Dürfte in der Nähe von Innsbruck ertrunken sein.

Göbl, Maria

Alter: 47; Eine weibliche Leiche wurde in Kirchbichl angeschwemmt und identifiziert. Ursache des Unglücks allerdings ungeklärt.

Oberecker, Georg

Alter: 26; Brauknecht aus Bayern. Wollte in der Nacht in der Schwimmschule Büchsenhausen baden. Geriet aber ins tiefe Becken, wo er ertrank.

Marchetti, Anna

Alter: 6; Wollte im Sillkanal ihre Schuhe reinigen und fiel ins Wasser. Wurde kurze Zeit später geborgen, war aber schon tot.

Hopfgartner, Benedict

Alter: 40; War Fährmann am Inn. Sollte Personen von Völs nach Kranebitten über den Inn fahren. Wurde aber vor dem Hochwasser gewarnt. Kippte in Flussmitte tatsächlich um und wurde sofort weggetrieben. Kurze Zeit später wurde dieses Transportmittel...

Wieser, Franz

Alter: 30; Stadtarbeiter. Stürzte sich Mitten in seiner Arbeit in die Sill. Gesundheitliche Probleme. Leiche nicht gefunden. Zuerst an Selbstmord gedacht, später aber eher Unfall, da er viele epileptische Anfälle hatte.

Moser, Johann

Alter: 12; Fiel in der Nähe der Epp’schen Seifenfabrik in die Sill. Hochwasser, Leiche nicht gefunden.

Huber, Josef

Alter: 38; Gärtner, wollte aus der Sill Holz fischen. Rutschte am Rand aus und fiel in den Fluss.

Zimmeter, Leonhard

Alter: 38; Arbeiter aus Schwaz. Wurde kurz vorher vom dortigen Spital entlassen. Möglicherweise ist er im alkoholisierten Zustand in den Sillkanal geraten.

Mischak, Robert

Alter: 8; Spielte mit anderen Kindern in der Nähe der neuen Brücke der Mittenwaldbahn. Geriet in den Inn und konnte sich nicht mehr retten.

Brattia, Hermann

Alter: 11; Sohn eines Schneidermeisters. Stürzte in den vor seinem Haus führenden Sillkanal und konnte nicht rechtzeitig gerettet werden.

Bucher, Anna

Alter: 21; Seit längerer Zeit vermisst. Stürzte aus unbekannten Gründen in den Inn. Leiche am 20.5. in Mils angeschwemmt. Köchin, wurde in Hötting begraben.

Hofer, Franz

Alter: 3; Knabe entwich aus dem Waisenhaus und stürzte in den Sillkanal. War erst wenige Stunden vorher aus OÖ angekommen.

Plank, Alois

Alter: [unklar]; Städtischer Straßenräumer. Wollte seinen Wagen bei der Huterschen Fabrik entleeren. Grund brach unter ihm ein und er stürzte in den hochwasserführenden Inn.

Sigler, Paul

Alter: 22; Angeschwemmte Leiche in der Sillschlucht konnte nun identifiziert werden. Unterkanonier, sollte zu Truppenübungen nach Trient fahren. Möglicherweise beim Baden ertrunken.

Runggaldier, Franz

Alter: 60; Muss in der Nacht per Zufall in den Inn geraten sein. War bekannte Persönlichkeit und Hochtourist. Mitglied bei vielen Vereinen. Berichterstatter für viele Zeitungen. Wohnte zuerst in Thaur, später in Rum.

Hundegger, Alois

Alter: 44; Handlungsreisender, geriet in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde in Rosenheim geborgen und dort begraben.

Recheis, Rudolf

Alter: 10; Soll beim Baumblütenpflücken (nach Schilderung eines Freundes) abgerutscht und in den Inn gestürzt sein. Noch nicht gefunden. Sohn des Fleischhauermeisters. Erst am 24.6. bei Rosenheim gefunden (Innsbrucker Nachrichten 26.6., 4)

Mariacher, Georg

Alter: 5; Knabe geriet bei Mariahilf in den Inn. Soldat wollte ihn retten, konnte aber nur mehr seine Leiche bergen.

Platter, Siegfried

Alter: 10; Spielte in der Nähe der Mariahilfer-Brücke mit einem Ball am Inn. Als dieser in den Fluss fiel, wollte das Kind ihn herausholen, wurde aber von den Fluten fortgeschwemmt.

Auer, Ferdinand

Alter: 63; Tagelöhner aus Hötting. Seine Leiche wurde am 4.6. in Volders aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben. Später exhumiert und nach Innsbruck überführt.

Klingler, Franz

Alter: 38; Knecht, fiel beim Rechenhof in eine Pfütze und ertrank. Vorausgegangen dürfte ein epileptischer Anfall sein.

Tichy, Hubert

Alter: 56; Buchbindermeister, allerdings arbeitslos. Ertrank in einem kleinen Bach in Amras. Dürfte in der Nacht im alkoholisierten Zustand ins Bachbett gestürzt sein. Stammte aus der Steiermark.

Mohn, Josefine

Alter: 4; Überstieg das Geländer einer zum Inn führenden Stiege in Mariahilf. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in den Fluss. Ihre Leiche wurde am 16.7. aus dem Inn geborgen.

Handle, Marie

Alter: 17; Ertrank beim Baden im Inn in der Nähe des Pulverturmes. Möglicherweise ging ein Krampf voraus, da sie eine gute Schwimmerin war.

Porta, Alois

Alter: 65; Eine Leiche wurde vom Inn angeschwemmt. Später identifiziert als Bauerbeiter aus Telfs.

Fellin, Peter

Alter: 39; Bahnschlosser, seit Ostern vermisst. Viele Suchexpeditionen hatten keinen Erfolg. Seine Leiche wurde am 26.5. in Kundl angeschwemmt und begraben. Schwager konnte ihn identifizieren. Angehörige vermuten ein Verbrechen.

Oberhofer, Josef

Alter: 35; Vorerst unbekannte Leiche wurde am 5.9. in Terfens vom Inn angeschwemmt. Konnte später identifiziert werden. Tagelöhner. Fiel in den Sillkanal.

Résultats 209 à 260 sur 404