Stampa l'anteprima Chiudi

Risultati 4764

Descrizione archivistica
Ertrinken
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

2 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Preger, Anton

Alter: 35; Arbeiter. Seine Leiche wurde am 18.10. bei Oberlangkampfen aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Köck, Josef

Alter: 1.5; Kind des Sägemeisters fiel in den Haslachbach und konnte nicht mehr gerettet werden.

Linner, Ludwig

Alter: 16; Architektursohn aus München. Setzte sich auf einen Baumstamm. Rutschte von dem ab und stürzte in den See. Ging unter und konnte erst zu spät geborgen werden.

Egerth, Johann

Alter: 5.5; Kind eines Hilfsarbeiters. Spielte in der Höttingerau in der Nähe des Inns. Wurde von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 14.11. bei Angath aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Hotter, Ernst

Alter: 16; Hochwasser im Inn. Wollte aus dem Fluss Holz fischen und verhakte sich an einem Baumstamm. Der zog ihn ins Wasser und er konnte sich nicht befreien. Wurde zwar schnell geborgen, Wiederbelebungsversuche waren aber erfolglos.

Steger, Heinrich

Alter: 18; Fabriksarbeiter, wollte mit Kollegen den Inn durchwaten. Wurde von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Seine Leiche wurde bei Terfens aus dem Fluss geborgen.

Lindner, Gottfried

Alter: 33; Schneidermeister in Hinterthiersee. Geriet am Heimweg vom Gasthof zu seinem Haus in der Dunkelheit von der Straße ab und stürzte in die Thierseer Ache und ertrank in einer tiefen Stelle.

Sonnweber, Maria

Alter: 2.5; Kinder wurden kurze Zeit unbeaufsichtigt gelassen. Sie entfernten sich aus dem Blickfeld ihrer Tante und das Mädchen fiel in einen Wasserbehälter. Konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.

Ebner, Andrä

Alter: 78; Seine Leiche wurde am 26.7. aus der Debant gezogen. War ca. 14 Tage vorher aus dem Spital in Lienz entlassen worden und muss am Heimweg in den Bach gestürzt sein.

Steiner, Franz

Alter: 19; Malerlehrling. Ertrank im Pfrillsee beim Baden. Stammte aus Leoben. In Kufstein-Zell beerdigt.

Schröder, Georg

Alter: 46; Auch hier ein Todesopfer durchs Hochwasser. Arbeiter fiel in den Ziller und wurde sofort weggeschwemmt. Stammte aus Kufstein. Seine Leiche wurde am 4.10. bei Stumm gefunden und nach Zell/Ziller zur Beerdigung überführt.

Neuner, Kreszenz

Alter: 60; War auf Besuch bei ihrer Tochter in Tarrenz. Am Heimweg kam sie auf Grund ihrer Kurzsichtigkeit und des Nebels vom Weg ab und stürzte in den Bigerbach.

Hofer, Eduard

Alter: 78; Seine Leiche wurde am Inn gefunden. Dürfte in der Nacht über eine Böschung gekollert sein und landete mit dem Gesicht am Ufer des Flusses. War wohnhaft in Götzens.

Bart, Ferdinand

Alter: 45; Zimmermann aus Imst. Fiel von einer Brücke in den Rhein und ertrank. Wurde erst am 30.5. bei Hard geborgen.

Schnitzer, Ferdinand

Alter: 44; Bergmann aus Reith/Alpachtal. Entwich aus einem Krankenhaus und begab sich in Richtung Stans. Dort wurde er tot in einem Teich neben den Bahngeleisen aufgefunden. Selbstmord auch möglich.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bosnische Soldaten waren beschäftigt, Jauche in den Inn zu schütten. Einer rutschte auf dem Steg aus und stürzte in den Fluss.

Egger, Hedwig

Alter: 5; Stürzte beim Spielen in den Alpbach und wurde in den Inn fortgetrieben. Leiche wurde von einem russischen Kriegsgefangenen aus dem Fluss geborgen.

Gusel, Hedwig

Alter: 8; Stand bei der Draubrücke und beobachtete Holzfischer. Wollte selber ein Stück herausholen, fiel dabei aber ins Wasser. Keine Hilfe möglich.

Woitowiez, Philipp

Alter: 19; Soldaten badeten im Schwarzsee, konnten aber alle nicht schwimmen. Opfer ging unter und konnte von den anderen keine Hilfe erhalten. Stammte aus Galizien.

Steffan, Anna

Alter: 6; Kind fiel in den Inn bei der Einmündung des Höttingerbaches und wurde fortgetrieben. Immer wieder Hinweis auf die gefährliche Stelle.

Zandanell, Dominikus

Alter: 10; Sohn eines Schuhmachermeisters, versuchte sich im Schwimmen in der Großache, wurde aber fortgetrieben. Leiche fand man später in Schleching (Bayern).

[unklar]

Alter: [unklar]; Russischer Kriegsgefangener stürzte beim Wäschewaschen in den Inn. Leiche geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Baumgartner, Karl

Alter: 51; Obdachloser aus der Schweiz. Im alkoholisierten Zustand warf er sich gegen das Geländer des Sillkanals. Dieses brach und er stürzte in den Fluss. Wurde zwar bald danach geborgen, es war aber schon zu spät.

Thaler, Alois

Alter: 20; Kunstmaler, wollte Begleiter beeindrucken, indem er einen Handstand auf einem Brückengeländer versuchte. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in die Sill. Wurde sofort fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 26.7. in Langkampfen aus dem In...

Muther, Hugo

Alter: 22; Geschäftsreisender, ertrank im Hechtsee. War anscheinend guter Schwimmer und versank in der Mitte des Sees. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Sauerwein, Johann

Alter: 21; Hafnergehilfe. War mit einem Kollegen in einem Faltboot am Inn unterwegs. Starteten in Innsbruck und gerieten bei Rattenberg in einen Wasserstrudel. Boot kippte um, das Opfer konnte nicht schwimmen und wurde fortgetrieben. Seine Leiche ...

Foradori, Fritz

Alter: 19; Bäckergehilfe, ertrank trotz mehrerer Hilfeversuche im Inn, in der Nähe des Pulverturmes.

Hinterholzer, Emil

Alter: 19; Schlosser, ertrank in der Nähe der Karwendelbrücke beim Baden im Inn. War Nichtschwimmer und wurde von den Fluten fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 10.6. bei Kundl aus dem Inn gezogen. Wurde in seine Heimatgemeinde Haiming überführt ...

Kopp, Alois

Alter: 65; Bauer, wurde als Leiche aus einem See geborgen. Schien sich um einen Raubmord zu handeln. Wurde aber polizeilich später nicht mehr verfolgt.

Hämmerle, Franz

Alter: 57; Privatbeamter aus Vorarlberg. Ertrank im Inn bei der Klause Thierberg. Seine Leiche wurde nach Dornbirn überstellt.

Risultati da 261 a 312 di 4764